VfL Bochum 1848
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
VfL Bochum 1848
Die Mannen aus der Ruhrmetropole; wann spoielen sie mal wieder im Oberhaus?
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 11:22
- Danksagungen erhalten: 53
- Für Beiträge: 26
Re: VfL Bochum 1848
Reis will ich bei Kiel nicht sehen. Der Typ passt nicht zu uns.alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:12Bitte bitte nicht, dann hätte ich lieber noch Schubert wieder.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:40Man wird schnell sein müssen um ihn zu bekommen!koul hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:18Nach dem historisch schlechten Saisonstart hat sich der VfL Bochum von Trainer Thomas Reis getrennt - und eine lange Erfolgsgeschichte damit beendet. Heiko Butscher übernimmt interimsweise. https://www.kicker.de/916980/artikel/ve ... -reis-frei
Könnte man schon mal langsam die Fühler ausstrecken?!![]()
Respekt ist keine Einbahnstraße.
-
- Beiträge: 8742
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
- Danksagungen erhalten: 151
- Für Beiträge: 124
Re: VfL Bochum 1848
Würde deinem Spielstil eher entsprechen.....alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:12Bitte bitte nicht, dann hätte ich lieber noch Schubert wieder.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:40Man wird schnell sein müssen um ihn zu bekommen!koul hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:18Nach dem historisch schlechten Saisonstart hat sich der VfL Bochum von Trainer Thomas Reis getrennt - und eine lange Erfolgsgeschichte damit beendet. Heiko Butscher übernimmt interimsweise. https://www.kicker.de/916980/artikel/ve ... -reis-frei
Könnte man schon mal langsam die Fühler ausstrecken?!![]()

-
- Beiträge: 11161
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 260
- Für Beiträge: 223
Re: VfL Bochum 1848
Reis oder Schubert? aber ich finde Reis dermaßen unsympatisch, dagegen ist Tim Walter der ideale SchwiegersohnHolsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:19Würde deinem Spielstil eher entsprechen.....alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:12Bitte bitte nicht, dann hätte ich lieber noch Schubert wieder.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:40Man wird schnell sein müssen um ihn zu bekommen!koul hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:18Nach dem historisch schlechten Saisonstart hat sich der VfL Bochum von Trainer Thomas Reis getrennt - und eine lange Erfolgsgeschichte damit beendet. Heiko Butscher übernimmt interimsweise. https://www.kicker.de/916980/artikel/ve ... -reis-frei
Könnte man schon mal langsam die Fühler ausstrecken?!![]()
![]()
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 6165
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
- Danksagungen erhalten: 112
- Für Beiträge: 87
Re: VfL Bochum 1848
Tuchel wäre auch freialter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:45Reis oder Schubert? aber ich finde Reis dermaßen unsympatisch, dagegen ist Tim Walter der ideale SchwiegersohnHolsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:19Würde deinem Spielstil eher entsprechen.....alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:12Bitte bitte nicht, dann hätte ich lieber noch Schubert wieder.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:40Man wird schnell sein müssen um ihn zu bekommen!koul hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:18Nach dem historisch schlechten Saisonstart hat sich der VfL Bochum von Trainer Thomas Reis getrennt - und eine lange Erfolgsgeschichte damit beendet. Heiko Butscher übernimmt interimsweise. https://www.kicker.de/916980/artikel/ve ... -reis-frei
Könnte man schon mal langsam die Fühler ausstrecken?!![]()
![]()

-
- Beiträge: 2898
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 232
- Für Beiträge: 167
Re: VfL Bochum 1848
Ein Trainer seiner Art wäre für unsere Spieler viel zu hart, die wollen auch ihren Spaß haben im Training, was ichChrisK2 hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 18:53Tuchel wäre auch freialter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:45Reis oder Schubert? aber ich finde Reis dermaßen unsympatisch, dagegen ist Tim Walter der ideale SchwiegersohnHolsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:19Würde deinem Spielstil eher entsprechen.....alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:12Bitte bitte nicht, dann hätte ich lieber noch Schubert wieder.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:40
Man wird schnell sein müssen um ihn zu bekommen!![]()
![]()
richtig finde. Gute Stimmung muss sein. Sonst würden solche Spieler wie Holtby oder
Bartels ihren Vorruhestand woanders verbringen, was sehr, sehr schade wäre. Ich hoffe nur, dass Rapp
endlich mal ausgelernt hat.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 1835
- Registriert: Fr 18. Dez 2020, 17:46
- Wohnort: Düsseldorf
- Danksagungen erhalten: 57
- Für Beiträge: 45
Re: VfL Bochum 1848
Echt? Habe ihn noch nicht wirklich in Interviews und PKs gesehen, aber in Bochum hat er (bis zu letztalter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:45Reis oder Schubert? aber ich finde Reis dermaßen unsympatisch, dagegen ist Tim Walter der ideale SchwiegersohnHolsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:19Würde deinem Spielstil eher entsprechen.....alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:12Bitte bitte nicht, dann hätte ich lieber noch Schubert wieder.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:40Man wird schnell sein müssen um ihn zu bekommen!koul hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 14:18Nach dem historisch schlechten Saisonstart hat sich der VfL Bochum von Trainer Thomas Reis getrennt - und eine lange Erfolgsgeschichte damit beendet. Heiko Butscher übernimmt interimsweise. https://www.kicker.de/916980/artikel/ve ... -reis-frei
Könnte man schon mal langsam die Fühler ausstrecken?!![]()
![]()

-
- Beiträge: 6165
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
- Danksagungen erhalten: 112
- Für Beiträge: 87
Re: VfL Bochum 1848
Ja hast recht dann müssten Sie noch den Kopf benutzen und vielleicht auch noch denkenzackmultiengine hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 19:12Ein Trainer seiner Art wäre für unsere Spieler viel zu hart, die wollen auch ihren Spaß haben im Training, was ichChrisK2 hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 18:53Tuchel wäre auch freialter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:45Reis oder Schubert? aber ich finde Reis dermaßen unsympatisch, dagegen ist Tim Walter der ideale SchwiegersohnHolsteinstadion hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 16:19Würde deinem Spielstil eher entsprechen.....alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 15:12
Bitte bitte nicht, dann hätte ich lieber noch Schubert wieder.![]()
![]()
richtig finde. Gute Stimmung muss sein. Sonst würden solche Spieler wie Holtby oder
Bartels ihren Vorruhestand woanders verbringen, was sehr, sehr schade wäre. Ich hoffe nur, dass Rapp
endlich mal ausgelernt hat.
-
- Moderator
- Beiträge: 4675
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 00:02
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: VfL Bochum 1848
ChrisK2 hat geschrieben: ↑So 13. Jun 2021, 18:22Zum Glück nur für eine Saison und das ist schon zu langeHansWalitza hat geschrieben: ↑So 13. Jun 2021, 15:52Mit Bochum kommt aber wieder Tradition zurück in die Bundesliga.

-
- Beiträge: 11161
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 260
- Für Beiträge: 223
Re: VfL Bochum 1848
Mehr Glück als Bochum mit den Schiris hatte nur Union, aber denen ist das zu gönnen , anders als den Vonovia-Sch... Die haben überall rumgejammert, daß Holstein so sehr von den Schiris bevorzugt wurde und jetzt wo sie selber davon profitieren, kein Wort. Aber ist auch gut so müssen wir sie nächstes Jahr hier nicht ertragen. Dann steigen sie nächstes Jahr ab, wenn wir aufsteigen


Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 00:02
- Danksagungen erhalten: 1
- Für Beiträge: 1
Re: VfL Bochum 1848
Das mit dem Schiedsrichterglück musst du nochmal erklären, basiert diese Aussage auf Fakten oder ist das ggfls. nicht doch eher eine subjektive Fehleinschätzung? Meines Erachtens nach eher letzteres.
Der VfL hat bspw. 3 Elfmeter über die gesamte Saison bekommen, weniger als jeder andere Bundesligist. Hingegen steht man bei den Elfmetern gegen sich auf dem ersten Platz, kein anderer Verein hat mehr Elfmeter gegen sich bekommen.
Ich bin ja gerne bereit hier vernünftig zu diskutieren und ich bin auch nicht zum provozieren gekommen, aber wenn ich hier sinngemäß lese „die spielen sowieso maximal 1 Jahr Bundesliga“ und nunmehr gehen wir bereits in das dritte Jahr, dann blicke ich schon mit Verwunderung auf den einen oder anderen Beitrag hier.
Wir gehen jetzt in das dritte Jahr und Kaenzig hat im Zuge dessen von einem Meilenstein für den VfL gesprochen. Der Lizenzspieleretat liegt nun bei über 40 Millionen und gemäß Kaenzig ist man jetzt schon sehr nahe an Vereinen wie Mainz oder Köln.
Hinzu kommt, dass mit Darmstadt und Heidenheim jetzt zwei Aufsteiger hochkommen, die von en Möglichkeiten hinter dem VfL stehen und bei jedem weiteren Jahr in der Bundesliga macht der VfL einen Schritt nach vorne.
Wir haben inzwischen über 24.000 Mitglieder, über 18.000 Dauerkarten verkauft (wahrscheinlich mehr als der Zuschauerschnitt von Kiel insgesamt) und wir sind finanziell und sportlich sehr gut aufgestellt.
Wenn ich dann solche Aussagen lese, dann ist es schon irgendwie eine Genugtuung.
Selbst wenn wir mal wieder absteigen sollten ist der Verein inzwischen derart aufgestellt, dass man auf jeden Fall wieder Ambitionen auf einen Aufstieg hat. Wie es in Kiel aussieht weiß ich nicht, anscheinend können dort aber keine Leistungsträger gehalten werden, weshalb ich die Chancen auf einen Aufstieg realistisch nicht sehe. Ein Hauke Wahl bspw. ist zu einem direkten Konkurrenten gewechselt und das trotz selbiger Ligenzugehörigkeit. Von diesem Konkurrenten hat der VfL überigens gerade den besten Scorer, Lukas Daschner verpflichtet.
Ich denke schon, dass dies aufzeigt, wie weit die beiden Vereine inzwischen voneinander entfernt sind.
Und über den Schiedsrichter sollte man sich wohl gerade in Kiel nicht derart äußern… oder wie war das noch mit dem ganzen Elfmetern, aufgrund derer Kiel überhaupt erst so lange im Aufstiegsrennen mit dabei war?
Der VfL hat bspw. 3 Elfmeter über die gesamte Saison bekommen, weniger als jeder andere Bundesligist. Hingegen steht man bei den Elfmetern gegen sich auf dem ersten Platz, kein anderer Verein hat mehr Elfmeter gegen sich bekommen.
Ich bin ja gerne bereit hier vernünftig zu diskutieren und ich bin auch nicht zum provozieren gekommen, aber wenn ich hier sinngemäß lese „die spielen sowieso maximal 1 Jahr Bundesliga“ und nunmehr gehen wir bereits in das dritte Jahr, dann blicke ich schon mit Verwunderung auf den einen oder anderen Beitrag hier.
Wir gehen jetzt in das dritte Jahr und Kaenzig hat im Zuge dessen von einem Meilenstein für den VfL gesprochen. Der Lizenzspieleretat liegt nun bei über 40 Millionen und gemäß Kaenzig ist man jetzt schon sehr nahe an Vereinen wie Mainz oder Köln.
Hinzu kommt, dass mit Darmstadt und Heidenheim jetzt zwei Aufsteiger hochkommen, die von en Möglichkeiten hinter dem VfL stehen und bei jedem weiteren Jahr in der Bundesliga macht der VfL einen Schritt nach vorne.
Wir haben inzwischen über 24.000 Mitglieder, über 18.000 Dauerkarten verkauft (wahrscheinlich mehr als der Zuschauerschnitt von Kiel insgesamt) und wir sind finanziell und sportlich sehr gut aufgestellt.
Wenn ich dann solche Aussagen lese, dann ist es schon irgendwie eine Genugtuung.
Selbst wenn wir mal wieder absteigen sollten ist der Verein inzwischen derart aufgestellt, dass man auf jeden Fall wieder Ambitionen auf einen Aufstieg hat. Wie es in Kiel aussieht weiß ich nicht, anscheinend können dort aber keine Leistungsträger gehalten werden, weshalb ich die Chancen auf einen Aufstieg realistisch nicht sehe. Ein Hauke Wahl bspw. ist zu einem direkten Konkurrenten gewechselt und das trotz selbiger Ligenzugehörigkeit. Von diesem Konkurrenten hat der VfL überigens gerade den besten Scorer, Lukas Daschner verpflichtet.
Ich denke schon, dass dies aufzeigt, wie weit die beiden Vereine inzwischen voneinander entfernt sind.
Und über den Schiedsrichter sollte man sich wohl gerade in Kiel nicht derart äußern… oder wie war das noch mit dem ganzen Elfmetern, aufgrund derer Kiel überhaupt erst so lange im Aufstiegsrennen mit dabei war?
-
- Beiträge: 11161
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 260
- Für Beiträge: 223
Re: VfL Bochum 1848
genau dieser letzte Satz ist das, warum ihr in Kiel bei Teilen absolut unbeliebt seid. Ihr und die Fürther habt dermaßen gegen Holstein gehetzt daß die Schiris nur noch gegen uns gepfiffen haben.M1848 hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 15:59Das mit dem Schiedsrichterglück musst du nochmal erklären, basiert diese Aussage auf Fakten oder ist das ggfls. nicht doch eher eine subjektive Fehleinschätzung? Meines Erachtens nach eher letzteres.
Der VfL hat bspw. 3 Elfmeter über die gesamte Saison bekommen, weniger als jeder andere Bundesligist. Hingegen steht man bei den Elfmetern gegen sich auf dem ersten Platz, kein anderer Verein hat mehr Elfmeter gegen sich bekommen.
Ich bin ja gerne bereit hier vernünftig zu diskutieren und ich bin auch nicht zum provozieren gekommen, aber wenn ich hier sinngemäß lese „die spielen sowieso maximal 1 Jahr Bundesliga“ und nunmehr gehen wir bereits in das dritte Jahr, dann blicke ich schon mit Verwunderung auf den einen oder anderen Beitrag hier.
Wir gehen jetzt in das dritte Jahr und Kaenzig hat im Zuge dessen von einem Meilenstein für den VfL gesprochen. Der Lizenzspieleretat liegt nun bei über 40 Millionen und gemäß Kaenzig ist man jetzt schon sehr nahe an Vereinen wie Mainz oder Köln.
Hinzu kommt, dass mit Darmstadt und Heidenheim jetzt zwei Aufsteiger hochkommen, die von en Möglichkeiten hinter dem VfL stehen und bei jedem weiteren Jahr in der Bundesliga macht der VfL einen Schritt nach vorne.
Wir haben inzwischen über 24.000 Mitglieder, über 18.000 Dauerkarten verkauft (wahrscheinlich mehr als der Zuschauerschnitt von Kiel insgesamt) und wir sind finanziell und sportlich sehr gut aufgestellt.
Wenn ich dann solche Aussagen lese, dann ist es schon irgendwie eine Genugtuung.
Selbst wenn wir mal wieder absteigen sollten ist der Verein inzwischen derart aufgestellt, dass man auf jeden Fall wieder Ambitionen auf einen Aufstieg hat. Wie es in Kiel aussieht weiß ich nicht, anscheinend können dort aber keine Leistungsträger gehalten werden, weshalb ich die Chancen auf einen Aufstieg realistisch nicht sehe. Ein Hauke Wahl bspw. ist zu einem direkten Konkurrenten gewechselt und das trotz selbiger Ligenzugehörigkeit. Von diesem Konkurrenten hat der VfL überigens gerade den besten Scorer, Lukas Daschner verpflichtet.
Ich denke schon, dass dies aufzeigt, wie weit die beiden Vereine inzwischen voneinander entfernt sind.
Und über den Schiedsrichter sollte man sich wohl gerade in Kiel nicht derart äußern… oder wie war das noch mit dem ganzen Elfmetern, aufgrund derer Kiel überhaupt erst so lange im Aufstiegsrennen mit dabei war?
Zuletzt geändert von alter treuer storch am So 4. Jun 2023, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:10
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 16
Re: VfL Bochum 1848
Sprich doch bitte nur für dich. Danke!alter treuer storch hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 16:03genau dieser letzte Satz ist das, warum ihr in Kiel absolut unbeliebt seid. Ihr und die Fürther habt dermaßen gegen Holstein gehetzt daß die Schiris nur noch gegen uns gepfiffen haben, also troll Dich.M1848 hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 15:59Das mit dem Schiedsrichterglück musst du nochmal erklären, basiert diese Aussage auf Fakten oder ist das ggfls. nicht doch eher eine subjektive Fehleinschätzung? Meines Erachtens nach eher letzteres.
Der VfL hat bspw. 3 Elfmeter über die gesamte Saison bekommen, weniger als jeder andere Bundesligist. Hingegen steht man bei den Elfmetern gegen sich auf dem ersten Platz, kein anderer Verein hat mehr Elfmeter gegen sich bekommen.
Ich bin ja gerne bereit hier vernünftig zu diskutieren und ich bin auch nicht zum provozieren gekommen, aber wenn ich hier sinngemäß lese „die spielen sowieso maximal 1 Jahr Bundesliga“ und nunmehr gehen wir bereits in das dritte Jahr, dann blicke ich schon mit Verwunderung auf den einen oder anderen Beitrag hier.
Wir gehen jetzt in das dritte Jahr und Kaenzig hat im Zuge dessen von einem Meilenstein für den VfL gesprochen. Der Lizenzspieleretat liegt nun bei über 40 Millionen und gemäß Kaenzig ist man jetzt schon sehr nahe an Vereinen wie Mainz oder Köln.
Hinzu kommt, dass mit Darmstadt und Heidenheim jetzt zwei Aufsteiger hochkommen, die von en Möglichkeiten hinter dem VfL stehen und bei jedem weiteren Jahr in der Bundesliga macht der VfL einen Schritt nach vorne.
Wir haben inzwischen über 24.000 Mitglieder, über 18.000 Dauerkarten verkauft (wahrscheinlich mehr als der Zuschauerschnitt von Kiel insgesamt) und wir sind finanziell und sportlich sehr gut aufgestellt.
Wenn ich dann solche Aussagen lese, dann ist es schon irgendwie eine Genugtuung.
Selbst wenn wir mal wieder absteigen sollten ist der Verein inzwischen derart aufgestellt, dass man auf jeden Fall wieder Ambitionen auf einen Aufstieg hat. Wie es in Kiel aussieht weiß ich nicht, anscheinend können dort aber keine Leistungsträger gehalten werden, weshalb ich die Chancen auf einen Aufstieg realistisch nicht sehe. Ein Hauke Wahl bspw. ist zu einem direkten Konkurrenten gewechselt und das trotz selbiger Ligenzugehörigkeit. Von diesem Konkurrenten hat der VfL überigens gerade den besten Scorer, Lukas Daschner verpflichtet.
Ich denke schon, dass dies aufzeigt, wie weit die beiden Vereine inzwischen voneinander entfernt sind.
Und über den Schiedsrichter sollte man sich wohl gerade in Kiel nicht derart äußern… oder wie war das noch mit dem ganzen Elfmetern, aufgrund derer Kiel überhaupt erst so lange im Aufstiegsrennen mit dabei war?
-
- Beiträge: 11161
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 260
- Für Beiträge: 223
Re: VfL Bochum 1848
Ich spreche für mich, weiß aber daß auch viele andere die Bochumer wegen der dauerhaften Kritik nicht mögen.diaet hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 16:11Sprich doch bitte nur für dich. Danke!alter treuer storch hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 16:03genau dieser letzte Satz ist das, warum ihr in Kiel absolut unbeliebt seid. Ihr und die Fürther habt dermaßen gegen Holstein gehetzt daß die Schiris nur noch gegen uns gepfiffen haben, also troll Dich.M1848 hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 15:59Das mit dem Schiedsrichterglück musst du nochmal erklären, basiert diese Aussage auf Fakten oder ist das ggfls. nicht doch eher eine subjektive Fehleinschätzung? Meines Erachtens nach eher letzteres.
Der VfL hat bspw. 3 Elfmeter über die gesamte Saison bekommen, weniger als jeder andere Bundesligist. Hingegen steht man bei den Elfmetern gegen sich auf dem ersten Platz, kein anderer Verein hat mehr Elfmeter gegen sich bekommen.
Ich bin ja gerne bereit hier vernünftig zu diskutieren und ich bin auch nicht zum provozieren gekommen, aber wenn ich hier sinngemäß lese „die spielen sowieso maximal 1 Jahr Bundesliga“ und nunmehr gehen wir bereits in das dritte Jahr, dann blicke ich schon mit Verwunderung auf den einen oder anderen Beitrag hier.
Wir gehen jetzt in das dritte Jahr und Kaenzig hat im Zuge dessen von einem Meilenstein für den VfL gesprochen. Der Lizenzspieleretat liegt nun bei über 40 Millionen und gemäß Kaenzig ist man jetzt schon sehr nahe an Vereinen wie Mainz oder Köln.
Hinzu kommt, dass mit Darmstadt und Heidenheim jetzt zwei Aufsteiger hochkommen, die von en Möglichkeiten hinter dem VfL stehen und bei jedem weiteren Jahr in der Bundesliga macht der VfL einen Schritt nach vorne.
Wir haben inzwischen über 24.000 Mitglieder, über 18.000 Dauerkarten verkauft (wahrscheinlich mehr als der Zuschauerschnitt von Kiel insgesamt) und wir sind finanziell und sportlich sehr gut aufgestellt.
Wenn ich dann solche Aussagen lese, dann ist es schon irgendwie eine Genugtuung.
Selbst wenn wir mal wieder absteigen sollten ist der Verein inzwischen derart aufgestellt, dass man auf jeden Fall wieder Ambitionen auf einen Aufstieg hat. Wie es in Kiel aussieht weiß ich nicht, anscheinend können dort aber keine Leistungsträger gehalten werden, weshalb ich die Chancen auf einen Aufstieg realistisch nicht sehe. Ein Hauke Wahl bspw. ist zu einem direkten Konkurrenten gewechselt und das trotz selbiger Ligenzugehörigkeit. Von diesem Konkurrenten hat der VfL überigens gerade den besten Scorer, Lukas Daschner verpflichtet.
Ich denke schon, dass dies aufzeigt, wie weit die beiden Vereine inzwischen voneinander entfernt sind.
Und über den Schiedsrichter sollte man sich wohl gerade in Kiel nicht derart äußern… oder wie war das noch mit dem ganzen Elfmetern, aufgrund derer Kiel überhaupt erst so lange im Aufstiegsrennen mit dabei war?
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 3454
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 13:04
- Danksagungen erhalten: 192
- Für Beiträge: 125
Re: VfL Bochum 1848
Bitte nimm seine Aussagen nicht allzu ernst. Es ist nur seine subjektive Meinung, wo er auch sehr viel Wert darauf legt, diese wöchentlich wiederholen zu dürfen. Schiedsrichter haben bei ihm regelmäßig einen sehr schweren Stand. Zudem hat er zu jedem Verein seinen eigenen Kosenamen, meist leider zu tiefst abwertend. Entschuldige bitte!M1848 hat geschrieben: ↑So 4. Jun 2023, 15:59Das mit dem Schiedsrichterglück musst du nochmal erklären, basiert diese Aussage auf Fakten oder ist das ggfls. nicht doch eher eine subjektive Fehleinschätzung? Meines Erachtens nach eher letzteres.
Der VfL hat bspw. 3 Elfmeter über die gesamte Saison bekommen, weniger als jeder andere Bundesligist. Hingegen steht man bei den Elfmetern gegen sich auf dem ersten Platz, kein anderer Verein hat mehr Elfmeter gegen sich bekommen.
Ich bin ja gerne bereit hier vernünftig zu diskutieren und ich bin auch nicht zum provozieren gekommen, aber wenn ich hier sinngemäß lese „die spielen sowieso maximal 1 Jahr Bundesliga“ und nunmehr gehen wir bereits in das dritte Jahr, dann blicke ich schon mit Verwunderung auf den einen oder anderen Beitrag hier.
Wir gehen jetzt in das dritte Jahr und Kaenzig hat im Zuge dessen von einem Meilenstein für den VfL gesprochen. Der Lizenzspieleretat liegt nun bei über 40 Millionen und gemäß Kaenzig ist man jetzt schon sehr nahe an Vereinen wie Mainz oder Köln.
Hinzu kommt, dass mit Darmstadt und Heidenheim jetzt zwei Aufsteiger hochkommen, die von en Möglichkeiten hinter dem VfL stehen und bei jedem weiteren Jahr in der Bundesliga macht der VfL einen Schritt nach vorne.
Wir haben inzwischen über 24.000 Mitglieder, über 18.000 Dauerkarten verkauft (wahrscheinlich mehr als der Zuschauerschnitt von Kiel insgesamt) und wir sind finanziell und sportlich sehr gut aufgestellt.
Wenn ich dann solche Aussagen lese, dann ist es schon irgendwie eine Genugtuung.
Selbst wenn wir mal wieder absteigen sollten ist der Verein inzwischen derart aufgestellt, dass man auf jeden Fall wieder Ambitionen auf einen Aufstieg hat. Wie es in Kiel aussieht weiß ich nicht, anscheinend können dort aber keine Leistungsträger gehalten werden, weshalb ich die Chancen auf einen Aufstieg realistisch nicht sehe. Ein Hauke Wahl bspw. ist zu einem direkten Konkurrenten gewechselt und das trotz selbiger Ligenzugehörigkeit. Von diesem Konkurrenten hat der VfL überigens gerade den besten Scorer, Lukas Daschner verpflichtet.
Ich denke schon, dass dies aufzeigt, wie weit die beiden Vereine inzwischen voneinander entfernt sind.
Und über den Schiedsrichter sollte man sich wohl gerade in Kiel nicht derart äußern… oder wie war das noch mit dem ganzen Elfmetern, aufgrund derer Kiel überhaupt erst so lange im Aufstiegsrennen mit dabei war?