VfL Bochum 1848

Alles über die BL und ihre aktuellen Vereine (außer Holstein)
Heinz Holstein
5 Bälle
Beiträge: 7518
Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
Danksagungen erhalten: 15
Für Beiträge: 9

VfL Bochum 1848

Beitrag von Heinz Holstein » So 11. Mai 2014, 22:52

Die Mannen aus der Ruhrmetropole; wann spoielen sie mal wieder im Oberhaus?
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell

"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 6909
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 541
Für Beiträge: 359

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von VIECH » So 4. Jun 2023, 19:34

Also in meinem Namen spricht er auch nicht, sachliche und fundierte Beiträge schätze ich und dieser gehört aus meiner Sicht dazu. Respekt nach Bochum, der VfL hat es sich verdient, die Klasse gehalten zu haben und das mit relativ bescheidenen Mitteln. Wünsche euch weiter viel Erfolg in der ersten Liga.
Im echten Norden ist Regen flüssiger Sonnenschein!

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11161
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 260
Für Beiträge: 223

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von alter treuer storch » So 4. Jun 2023, 19:55

Habe meinen Beitrag auf Teile der Holstein-Fans geändert.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6165
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 112
Für Beiträge: 87

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von ChrisK2 » So 4. Jun 2023, 20:04

Wer das 2. mal die Liga hält macht schon irgendwas richtig. Also nichts für ungut und weiterhin viel Spaß in Liga 1

Benutzeravatar
Ballfieber
4 Bälle
Beiträge: 903
Registriert: Di 7. Jul 2015, 08:47
kicktipp-Silber: 2016/17
kicktipp-Bronze: 2015/16
Danksagungen erhalten: 12
Für Beiträge: 6

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von Ballfieber » So 4. Jun 2023, 20:20

Ich finde auch, dass dem VfL großer Respekt gebührt. Hätte nie gedacht, dass Bochum die Klasse hält. Macht weiter so und lasst euch die Leistung nicht von irgendwelchen vermeintlich für andere sprechende Neider vermiesen.

Benutzeravatar
Hawkeye
5 Bälle
Beiträge: 3393
Registriert: So 4. Jan 2015, 17:38
kicktipp-Gold: 2016/17
Wohnort: In den Weiten von Emk
Danksagungen erhalten: 64
Für Beiträge: 47

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von Hawkeye » So 4. Jun 2023, 20:44

Lieber Bochum in Liga1 als Hoffenheim und Konsorten.
"Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21

zackmultiengine
5 Bälle
Beiträge: 2898
Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
Danksagungen erhalten: 232
Für Beiträge: 167

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von zackmultiengine » So 4. Jun 2023, 21:53

Ich mag Bochum, den VfL und auch die Stadt (364.000 Einwohner) und die Umgebung. Was der VfL mit Holstein teilt, ist eine Stadionproblematik, die längst hätte angegangen werden sollen. 26.000 Zuschauer Fassungsvermögen ist auf Dauer für die Bundesliga zu gering, gegen Bayern, Schalke, Dortmund, Köln und wenn es mal so kommt Fortuna Düsseldorf würden locker 50.000 bis 70.000 Zuschauer kommen, das ist bei jedem dieser Spiele unheimlich viel bares Geld, dass nicht eingenommen wird und für Spielertransfers nicht zur Verfügung steht.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 6909
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 541
Für Beiträge: 359

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von VIECH » Mo 5. Jun 2023, 08:40

Wobei das Ruhrstadion eines der geilsten Stadien in Deutschland ist, ursprünglich gingen da auch mal knapp 50.000 Leute rein, aber die Stadt hat die Kapazität durch zahlreiche Umbauten in den Jahren auf das heutige Fassungsvermögen reduziert, was aus betriebswirtschaftlichen Gründen natürlich auch sinnvoll ist, denn der VfL Bochum war und wird vermutlich nie der Verein sein, der dauerhaft garantiert im Oberhaus spielt. Das Stadion liegt mitten in der Stadt an der Castroper Str. und ähnelt nicht nur architektonisch den Stadien in England, es hat auch heute noch unheimlich viel Charme und die Atmosphäre ist genial. Die Fans des VfL lieben ihre Arena vollkommen zurecht, kein Vergleich zu den Business-Tempeln in Gelsenkirchen und Dortmund. Wenn ich im Ruhrgebiet beruflich zu tun habe, verbinde ich es gerne mit einem Besuch dort. Genau dieses Ruhrstadion in Kiel, das hätte was.
Im echten Norden ist Regen flüssiger Sonnenschein!

M1848
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 00:02
Danksagungen erhalten: 1
Für Beiträge: 1

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von M1848 » Mo 5. Jun 2023, 16:23

Das Stadion hat meiner Meinung nach ein gutes Fassungsvermögen mit ca. 26.000 Plätzen.

Ein neues Stadion mit 40.000 Plätzen oder mehr würde eher nicht so viel Sinn machen. In der Bundesliga ist der Heimbereich regelmäßig ausverkauft und natürlich könnte man gegen attraktive Gegner auch deutlich mehr Karten verkaufen.

Wenn man sich aber mal den letzten Zuschauerschnitt (in der letzten Saison komplett ohne Geisterspiele) in der 2. Liga anschaut, da hatten wir einen Schnitt von 17.659 Zuschauern. Angenommen der Verein würde absteigen und ein der 2. Liga um die goldene Ananas spielen (so wie es in o.g. Saison der Fall war), dann hätte man in einem komplett modernen Stadion vielleicht einen Schnitt um die 20.000 Zuschauer.

Ich denke, dass das nicht zielführend wäre. Ein neues (größeres) Stadion würde wahrscheinlich erst dann Sinn machen, wenn man in der Bundesliga etabliert wäre und nicht jedes Jahr gegen den Abstieg spielen würde. Und auch dann wäre es eigentlich wichtig, die Identität zu wahren und das jetzige Ruhrstadion in ähnlichem Stil und vor allem am selben Standort wieder aufzubauen.

Das Stadion ist fußläufig zur Innenstadt/ Bermudadreieck und ist meiner Meinung nach auch eines der letzten „richtigen“ Fußballstadien in Deutschland. Ich denke sogar, dass das Ruhrstadion mit seiner Atmosphäre ein nicht unerheblicher Grund für den Klassenerhalt war. Dass zuhause so viel mehr Punkte geholt wurden lag vermutlich nicht nur aber zumindest zum Teil am Stadion.

etl97
5 Bälle
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 10. Jan 2020, 10:37
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 26

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von etl97 » Di 6. Jun 2023, 07:27

Absolut richtig!

Behaltet mal Eure kleine Perle , die Ihr da habt!

Ich hab da auch schon ausverkaufte Spiele erlebt , u a ein Bundesliga Spiel gegen Lautern Anfang der 2000er .

Bochum ist immer eine Reise wert!

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 6909
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 541
Für Beiträge: 359

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von VIECH » Di 6. Jun 2023, 08:18

Es gibt nichts gruseligeres, als ein zu großes Stadion!
Im echten Norden ist Regen flüssiger Sonnenschein!

zackmultiengine
5 Bälle
Beiträge: 2898
Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
Danksagungen erhalten: 232
Für Beiträge: 167

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von zackmultiengine » Di 6. Jun 2023, 12:51

Der Ausbau oder ein Neubau wird allerdings von Teilen der Fans gefordert, schon 2008 gab es einen entsprechenden Antrag auf der JHV, weil das Stadion "auf Dauer in der Bundesliga nicht konkurrenzfähig ist". Aktuell geplant in Bochum ist allerdings nur für 30 Millionen Euro ein Umbau des Lohrheidestadions in Wattenscheid zu einer professionellen Wettbewerbsanlage für Leichtathletik.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 6909
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 541
Für Beiträge: 359

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von VIECH » Di 6. Jun 2023, 14:10

Fans fordern ja vieles, nicht selten auch Dinge, die betriebswirtschaftlich einfach keinen Sinn machen.
Im echten Norden ist Regen flüssiger Sonnenschein!

Mag reloadet
5 Bälle
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 09:32
Danksagungen erhalten: 35
Für Beiträge: 32

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von Mag reloadet » So 4. Feb 2024, 00:11

Tolles Statement des Trainers Thomas Letsch zum heutigen 1:1 gegen Augsburg. Aufgrund der defensiven Ausrichtung in Halbzeit 2 nimmt er die vergebenen 2 Punkte auf seine Kappe.
Wir als KSV haben hingegen gegen den FCM mal wieder "alles auf dem Platz gelassen" und mehr war dann wohl nicht drin. Ich hasse diese Stereotypen. Kotz.....

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2974
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 341
Für Beiträge: 201

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von Holstein1965 » So 4. Feb 2024, 10:37

Jooh, fand ich auch stark und sympathisch.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.

matten
5 Bälle
Beiträge: 9497
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 124
Für Beiträge: 109

Re: VfL Bochum 1848

Beitrag von matten » Mo 8. Apr 2024, 15:32

Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

Zurück zu „Bundesliga“