Hamburger SV
-
- Beiträge: 7518
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 23:15
- Danksagungen erhalten: 15
- Für Beiträge: 9
Hamburger SV
.....
Zuletzt geändert von Heinz Holstein am Do 18. Mai 2017, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat."
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
George Orwell
"Sapere aude – Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
Immanuel Kant
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: Hamburger SV
Glückwunsch. Man muss auch gönnen können. Übrigens sind die Women auch aufgestiegen und es soll tatsächlich auch eine Regionalligamannschaft geben.
Bei der Gelegenheit habe ich mir mal die Trainerhistorie angeschaut:
https://www.weltfussball.de/teams/hamburger-sv/9/
Da wird einem ohne Achterbahnfahrt auf dem Heiligengeistfeld schwindlig. Ohne KlauMi der hin und wieder einige Taler in den Verein gesteckt hat, wäre der Verein längst Geschichte.
Und es gab einige Unsympathen im Verein. Am Schlimmsten fand ich das Gespann Walter mit dem arroganten Schnösel als Sportdirektor. Hab den Namen vergessen…..
Wenn man das alles mit Holstein vergleicht, dann fühlt man sich im Reich der Glückseligen. Und eins noch: Wir können nächstes Jahr aufsteigen, dass kann der HSV garantiert nicht.
Ein wenig werde ich die Auswärtsfahrten zum Stadion an der Müllverbrennungsanlage schon vermissen. Da sind wir seit über 60 Jahren ungeschlagen. Und nie vergessen werde ich, wie ich letztes Jahr nach dem 1:0 Sieg mit einem Dauergrinsen nach Hause gefahren bin.
Nee, watt scheun.
Bei der Gelegenheit habe ich mir mal die Trainerhistorie angeschaut:
https://www.weltfussball.de/teams/hamburger-sv/9/
Da wird einem ohne Achterbahnfahrt auf dem Heiligengeistfeld schwindlig. Ohne KlauMi der hin und wieder einige Taler in den Verein gesteckt hat, wäre der Verein längst Geschichte.
Und es gab einige Unsympathen im Verein. Am Schlimmsten fand ich das Gespann Walter mit dem arroganten Schnösel als Sportdirektor. Hab den Namen vergessen…..
Wenn man das alles mit Holstein vergleicht, dann fühlt man sich im Reich der Glückseligen. Und eins noch: Wir können nächstes Jahr aufsteigen, dass kann der HSV garantiert nicht.
Ein wenig werde ich die Auswärtsfahrten zum Stadion an der Müllverbrennungsanlage schon vermissen. Da sind wir seit über 60 Jahren ungeschlagen. Und nie vergessen werde ich, wie ich letztes Jahr nach dem 1:0 Sieg mit einem Dauergrinsen nach Hause gefahren bin.
Nee, watt scheun.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 8. Mai 2014, 12:02
- Wohnort: seaside
- Danksagungen erhalten: 9
- Für Beiträge: 4
Re: Hamburger SV
Naja, nach sieben bitteren Jahren ist es schon ok, dass der HSV aufsteigt. Diese Saison haben allerdings wirklich wenige Punkte für die ausgereicht. Nicht sehr souverän...
Holstein Kiel - Tradition seit 1900 - Deutscher Meister 1912
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
- Danksagungen erhalten: 50
- Für Beiträge: 40
Re: Hamburger SV
In Hamburg wird man sich künftig wohl auch mit dem Thema Stadion auseinandersetzen müssen. Falls der Aufstieg keine Eintagsfliege ist, wird die Kapazität nicht mehr ausreichend sein. 65tsd+ wären für die Bundesliga sicherlich angemessen. Vielleicht lässt Kühne ja was springen.
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 16:29
- Danksagungen erhalten: 76
- Für Beiträge: 59
-
- Beiträge: 3239
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 16:29
- Danksagungen erhalten: 76
- Für Beiträge: 59
-
- Beiträge: 7209
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 567
- Für Beiträge: 379
Re: Hamburger SV


Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
- Danksagungen erhalten: 50
- Für Beiträge: 40
Re: Hamburger SV
Recht interessant.
https://www.transfermarkt.de/schattenka ... ews/453760
Kuntz schätzt die Bundesligatauglichkeit des aktuellen Kaders bei 50% ein. Der Etat soll sich fast verdoppeln durch die Mehreinnahmen der TV Gelder. Bei uns lag die interne Einschätzung der Bundesligatauglichkeit wahrscheinlich bei 90% und die TV Gelder gab es erst zum Winter..
https://www.transfermarkt.de/schattenka ... ews/453760
Kuntz schätzt die Bundesligatauglichkeit des aktuellen Kaders bei 50% ein. Der Etat soll sich fast verdoppeln durch die Mehreinnahmen der TV Gelder. Bei uns lag die interne Einschätzung der Bundesligatauglichkeit wahrscheinlich bei 90% und die TV Gelder gab es erst zum Winter..
-
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: Hamburger SV
Nachdem der Beirat des Vereins die Kandidatur von Felix Magath für das Präsidentenamt im e. V. nicht zugelassen hat, hat auch Richard Golz seine Bewerbung für den Posten des Vizepräsidenten zurückgezogen.