FT Adler Kiel (Rugby)

Basketball, Handball, Eishockey, Tennis, Rugby, American Football, ...
Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » Fr 24. Mai 2024, 20:53

Der Thread passt wohl noch am besten, drum pack ich es mal hier rein:

Wer noch immer Lust auf Punktspielbetrieb auf dem grünen Rasen hat, könnte am morgigen Samstag um 14 Uhr auf seine Kosten kommen. Da bestreitet F.T. Adler Kiel um 14 Uhr auf dem Professor Peters Platz gegen die zweite Mannschaft des Hamburger Rugbyclubs das vorletzte Heimspiel der Regionalliga Nord.
Auf den Aufstieg gibt es zwar keine Chance mehr, aber die Adler werden die Saison wohl auf einem sehr guten dritten Platz beenden und spielen für diese Klasse recht schönes Rugby, kann man sich mal anschauen.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: Rugby-WM 2023

Beitrag von Luis » Sa 14. Sep 2024, 15:41

Die neue Saison begann heute so wie die (reguläre) letzte aufgehört hat: Mit einem Spiel gegen die zweite Mannschaft des HRC.
Unsere Adler sind heute um 12 bei den kriselnden Hamburgern angetreten und haben dort 8 Versuche gelegt und keinen bekommen. Da die Präzision bei den Erhöhungskicks noch zu wünschen übrig ließ wurden nur 3 der 8 verwandelt, so daß am Ende ein so oder so sehr beeindruckender 46:0 Auswärtssieg zu Buche stand.
Ein sehr gelungener Einstand für unseren neuen Headcoach. Offensiv war das gewohnt stark und wenn es jetzt gelingen sollte, unsere in der vergangenen Spielzeit etwas wackelige Defensive dauerhaft zu stärken, dann müssen die Adler neben den Teams aus Hannover als weiterer großer Aufstiegsfavorit gelten.

Aber das ist Zukunftsmusik, die nächste Spiele werden eher als Gradmesser taugen. In der kommenden Woche geht es zur zweiten Mannschaft des DSV Hannover 78 und am 28.9. sind die ebenfalls nicht zu unterschätzenden Jungs von Bremen 1860 auf dem PPP zu Gast, ehe es vor der Winterpause noch zwei Auswärtsspiele gibt: In Döhren und beim SV Odin. Das ein oder andere davon werd ich sicher sehen und etwaigen Interessierten dann davon berichten. Gerne auch in einem eigenen Thread, wenn die Admins so nett wären, einen zu erstellen ;)

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11197
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 262
Für Beiträge: 225

Re: Rugby-WM 2023

Beitrag von alter treuer storch » Sa 14. Sep 2024, 15:46

Luis hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 15:41
Die neue Saison begann heute so wie die (reguläre) letzte aufgehört hat: Mit einem Spiel gegen die zweite Mannschaft des HRC.
Unsere Adler sind heute um 12 bei den kriselnden Hamburgern angetreten und haben dort 8 Versuche gelegt und keinen bekommen. Da die Präzision bei den Erhöhungskicks noch zu wünschen übrig ließ wurden nur 3 der 8 verwandelt, so daß am Ende ein so oder so sehr beeindruckender 46:0 Auswärtssieg zu Buche stand.
Ein sehr gelungener Einstand für unseren neuen Headcoach. Offensiv war das gewohnt stark und wenn es jetzt gelingen sollte, unsere in der vergangenen Spielzeit etwas wackelige Defensive dauerhaft zu stärken, dann müssen die Adler neben den Teams aus Hannover als weiterer großer Aufstiegsfavorit gelten.

Aber das ist Zukunftsmusik, die nächste Spiele werden eher als Gradmesser taugen. In der kommenden Woche geht es zur zweiten Mannschaft des DSV Hannover 78 und am 28.9. sind die ebenfalls nicht zu unterschätzenden Jungs von Bremen 1860 auf dem PPP zu Gast, ehe es vor der Winterpause noch zwei Auswärtsspiele gibt: In Döhren und beim SV Odin. Das ein oder andere davon werd ich sicher sehen und etwaigen Interessierten dann davon berichten. Gerne auch in einem eigenen Thread, wenn die Admins so nett wären, einen zu erstellen ;)
Diesen Antrag unterstütze ich gerne. Rugby ist ein geiler Sport und zumindestens in Deutschland ganz ohne Randale.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18053
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 205
Für Beiträge: 122

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von holzbein » Sa 14. Sep 2024, 15:53

Neues Thema angelegt. Passt der Titel?

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11197
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 262
Für Beiträge: 225

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von alter treuer storch » Sa 14. Sep 2024, 17:48

holzbein hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 15:53
Neues Thema angelegt. Passt der Titel?
Top :grin)
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: Rugby-WM 2023

Beitrag von Luis » So 15. Sep 2024, 11:55

alter treuer storch hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 15:46
Luis hat geschrieben:
Sa 14. Sep 2024, 15:41
Die neue Saison begann heute so wie die (reguläre) letzte aufgehört hat: Mit einem Spiel gegen die zweite Mannschaft des HRC.
Unsere Adler sind heute um 12 bei den kriselnden Hamburgern angetreten und haben dort 8 Versuche gelegt und keinen bekommen. Da die Präzision bei den Erhöhungskicks noch zu wünschen übrig ließ wurden nur 3 der 8 verwandelt, so daß am Ende ein so oder so sehr beeindruckender 46:0 Auswärtssieg zu Buche stand.
Ein sehr gelungener Einstand für unseren neuen Headcoach. Offensiv war das gewohnt stark und wenn es jetzt gelingen sollte, unsere in der vergangenen Spielzeit etwas wackelige Defensive dauerhaft zu stärken, dann müssen die Adler neben den Teams aus Hannover als weiterer großer Aufstiegsfavorit gelten.

Aber das ist Zukunftsmusik, die nächste Spiele werden eher als Gradmesser taugen. In der kommenden Woche geht es zur zweiten Mannschaft des DSV Hannover 78 und am 28.9. sind die ebenfalls nicht zu unterschätzenden Jungs von Bremen 1860 auf dem PPP zu Gast, ehe es vor der Winterpause noch zwei Auswärtsspiele gibt: In Döhren und beim SV Odin. Das ein oder andere davon werd ich sicher sehen und etwaigen Interessierten dann davon berichten. Gerne auch in einem eigenen Thread, wenn die Admins so nett wären, einen zu erstellen ;)
Diesen Antrag unterstütze ich gerne. Rugby ist ein geiler Sport und zumindestens in Deutschland ganz ohne Randale.
Ohne Randale ist es weltweit, möchte ich behaupten. Gut, die argentinische Liga verfolg ich jetzt nicht und die südpazifischen sind wegen der Zeitverzögerung auch eher schwierig zu gucken, stehen aber in nem sehr friedlichen Ruf.

Aber dank morethansportstv, das man hierzulande gratis über tv.de empfangen kann, sind die englische Premiership, der Champions Cup und die Six Nations echt einfach zu verfolgen. Und als jemand der so lange mehr mit Fußball zu tun hatte bin ich echt immer wieder überrascht, wie freundschaftlich das da alles zugeht.
So ein riesiges Stadion wie Twickenham oder auch das Stade de France komplett ohne Fantrennung zu sehen ist schon fast surreal.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » So 22. Sep 2024, 11:37

Gestern gab es das zweite Spiel der Saison für unsere Adler und leider die erste Niederlage.
Aber daraus lassen sich immer noch einige positive DInge ableiten. In der letzten Saison hatten der spätere Aufsteiger Ricklingen und Hannover II die Liga noch nach Belieben dominiert, diesmal war Kiel mit den Hannoveranern auf Augenhöhe. Beide Teams legten 3 Versuche, aber wie schon beim letzten Spiel ließen unsere Adler die Zielsicherheit bei Erhöhungskicks vermissen. Während Hannover bei allen 3 Versuchen erfolgreich zwischen die Stangen traf, gelang das unseren Jungs nur ein mal.
Daher steht am Ende eine denkbar knappe Auswärtspleite von 21:17. Weil der Abstand zwischen den beiden Teams am Ende weniger als 8 Punkte beträgt, bringen die Adler von ihrem Ausflug an den Maschsee immerhin noch einen Punkt für die Tabelle mit nach Hause und bleiben dank der gleichzeitigen Niederlage von Bremen aufgrund der besseren Versuchsdifferenz Tabellenzweiter.

Jene punktgleichen Bremer sind dann am 28.9. um 14 Uhr bei uns auf dem PPP zu Gast - das dürfte spannend werden.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » Sa 28. Sep 2024, 17:04

Gerade zurück vom PPP.

Das war heute echt übel. 1860 Bremen ging früh mit einem erhöhten Versuch in Führung und behielt diese auch, da Kiels Gegenversuch nicht erhöht werden konnte und Bremen wenig später einen zweiten (ebenfalls erhöhten) legte. Der eigentliche Tiefpunkt einer ansonsten durchaus ansehnlichen und ausgeglichenen ersten Hälfte war allerdings, daß wir innerhalb der ersten Viertelstunde gleich zwei sehr wichtige Spieler verletzungsbedingt verloren haben. Erst erwischte es unseren Flügelflitzer und Sprachrohr Kupsch, der anschließend aber das ganze Spiel als Motivator und verlängerter Arm des Trainers die Seitenlinie entlang humpelte. Kurz nach dessen Auswechslung erwischte es dann unseren Verbinder Connor Walsh, der nach einer heftigen Kollision mit einem Gegenspieler und anschließender unglücklicher Landung vom Platz getragen werden musste.
Danach war erstmal die Luft raus, aber nachdem die Adler sich einige Minuten lang geschüttelt hatten, lief das Spiel dann nur noch jenseits der 22-Meter-Linie der Bremer ab, die aber (fast) jeden Kieler Angriff stark verteidigen konnten.
Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dann aber doch noch der Durchbruch durch die sattelfeste Bremer Abwehr und der gelegte Versuch konnte aus schier unmöglicher Position sogar erfolgreich erhöht werden - ein hammermäßiger Kick!
So ging es mit einem denkbar knappen 12:14 in die Pause.

Diese hatte aber scheinbar beiden Teams wirklich gut getan. Was in den zweiten 40 Minuten angeboten wurde, war ein einziges großes Fehlerfestival aller Beteiligten. Schiefe Einwürfe, eigentlich einfache Bälle, die fallengelassen wurden, Abspiel- und Stellungsfehler en masse - das war teilweise wirklich grausam anzusehen.
Anders als unsere Adler waren die Bremer allerdings in der Lage, sich wieder einigermaßen zu fangen. Dem einem haarsträubenden Abwehrverhalten der Kieler geschuldeten frühen Versuch in der zweiten Hälfte folgten noch 2 weitere, während die Adler selbst mit vom Schiri angezeigten Vorteil nicht mehr in der Lage waren, zu punkten.
So steht im bisher schlechtesten Spiel der noch jungen Saison eine durch und durch verdiente 12:33 Heimniederlage.
Glücklicherweise ist jetzt bis zum 20.10. Zeit, um die Köpfe wieder freizubekommen. Dann geht es mal wieder in die Rugbyhochburg Hannover, zum bisher ungeschlagenen VfR 06 Döhren.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » Mo 21. Okt 2024, 16:35

Ich war nicht vor Ort, deshalb fällt der Bericht vom gestrigen Auwärtsspiel am Maschsee etwas kürzer aus.

Die im letzten Heimspiel erlittenen Verletzungen konnten nicht rechtzeitig auskuriert werden und auch unser bester Angreifer Niklas Petersen fehlte in der Startaufstellung. Der Kader wurde mit Leuten aus der eigenen Jugendabteilung und Gastspielern aus Lübeck aufgefüllt und so angeschlagen ging unsere Rumpfmannschaft dann in die Partie gegen den in dieser Saison überragend spielenden VfR Döhren.
Daß da was zählbares mitgenommen wird, haben wohl die wenigsten erwartet. Aber in der Höhe war das Ergebnis dann doch ziemlich bitter.
Nach 10 (!) gelegten Versuchen der Döhrener, von denen 6 erfolgreich erhöht werden konnten, während unsere Adler nichts zustanden bringen konnten, stand am Ende ein deprimierendes 62:0 , für den weiterhin souveränen Tabellenführer.

Die anfängliche Euphorie ist gänzlich verflogen, stehen die in der letzten Saison noch so guten Adler doch jetzt nach 4 Spielen mit satten 14 Punkten Rückstand als Tabellenvorletzter da.
Am 9.11. steht jetzt noch beim Tabellenzweiten SV Odin das nächste schwere Auswärtsspiel an, ehe es in die scheinbar dringend benötigte Winterpause geht, in der sich dann hoffentlich das Lazarett lichtet, damit man in der Rückrunde (die am 12.4. mit dem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des DSV Hannover 78 beginnt) nochmal angreifen kann.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » Sa 9. Nov 2024, 23:18

Im letzten Spiel vor der Winterpause, waren unsere Adler heute beim SV Odin zu Gast, dem überraschend stark aufspielenden Aufsteiger aus der Verbandsliga, den wohl vor der Saison niemand als den ersten Verfolger des ebenso überraschenden Tabellenersten aus Döhren vermutet hätte.

Die Kieler waren noch immer von einigen Verletzungen geschwächt. Unser Verbinder Connor Walsh ist zwar wieder einsatzbereit, aber für die Startaufstellung reichte es noch nicht und unser "Star"angreifer Petersen fehlte heute erneut und wurde diesmal durch einen Gastspieler der Freibeuter Wismar ersetzt.
Die angestrengte Personalsituation kann aber auch nur bedingt als Ausrede für die schlechten Leistungen in dieser Hinrunde herhalten, die allgemein als klarer Rückschritt gegenüber der letzten Saison gelten muss.

Auch heute hatten die Adler leider in nahezu jeder Situation das Nachsehen. Zwar konnten wir diesmal immerhin wieder eigene Punkte erzielehn (nämlich einen nicht erhöhten Versuch und einen Straftritt), aber wie vor zwei Wochen haben wir erneut 10 Versuche gegen uns bekommen, woon 9 verwandelt wurden.
Am Ende steht also ein 68:8 für den Gastgeber und zu sagen bleibt nur noch: Endlich Winterpause! Bis zum April 2025 hat man jetzt Zeit, sich zu sammeln.

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11197
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 262
Für Beiträge: 225

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von alter treuer storch » So 10. Nov 2024, 09:24

Luis hat geschrieben:
Sa 9. Nov 2024, 23:18
Im letzten Spiel vor der Winterpause, waren unsere Adler heute beim SV Odin zu Gast, dem überraschend stark aufspielenden Aufsteiger aus der Verbandsliga, den wohl vor der Saison niemand als den ersten Verfolger des ebenso überraschenden Tabellenersten aus Döhren vermutet hätte.

Die Kieler waren noch immer von einigen Verletzungen geschwächt. Unser Verbinder Connor Walsh ist zwar wieder einsatzbereit, aber für die Startaufstellung reichte es noch nicht und unser "Star"angreifer Petersen fehlte heute erneut und wurde diesmal durch einen Gastspieler der Freibeuter Wismar ersetzt.
Die angestrengte Personalsituation kann aber auch nur bedingt als Ausrede für die schlechten Leistungen in dieser Hinrunde herhalten, die allgemein als klarer Rückschritt gegenüber der letzten Saison gelten muss.

Auch heute hatten die Adler leider in nahezu jeder Situation das Nachsehen. Zwar konnten wir diesmal immerhin wieder eigene Punkte erzielehn (nämlich einen nicht erhöhten Versuch und einen Straftritt), aber wie vor zwei Wochen haben wir erneut 10 Versuche gegen uns bekommen, woon 9 verwandelt wurden.
Am Ende steht also ein 68:8 für den Gastgeber und zu sagen bleibt nur noch: Endlich Winterpause! Bis zum April 2025 hat man jetzt Zeit, sich zu sammeln.
Kann ja nur besser werden.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » Mi 13. Nov 2024, 20:36

Allerdings. Und ich hab auch durchaus Hoffnung, daß die Jungs sich wieder fangen. Wenn das Lazarett sich über den Winter lichtet und die ganzen wichtigen Spieler mal wieder auf dem Platz stehen sollten, dann ist in der Rückrunde noch der ein oder andere Sieg drin.

Die Liga ist an sich ja recht ausgeglichen und wie der letzte Sonntag gezeigt hat, passieren immer wieder unerwartete Dinge. Wobei ich schwer vermute, daß die bis dato sehr erfolglosen Hamburger bei ihrem Sieg gegen den Tabellenführer Döhren ordentlich Verstärkung aus ihrer in der Bundesliga spielenden ersten Mannschaft hatten.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » Sa 12. Apr 2025, 18:47

Nicht nur im Stadion wurde heute gespielt, auch die Adler waren endlich wieder in Aktion. Das Lazarett hatte sich gelichtet und auch einige Neuverpflichtungen waren an Bord, die Vorbereitung war gut gelaufen, etwa mit einem Sieg im Testpiel gegen Rostock.
Zum Rückrundenauftakt war dann heute die zweite Mannschaft von Hannover 78 zu Gast. Der Anpfiff war für 14 Uhr geplant, verzögerte sich aber, weil die Gäste im Stau standen und eine halbe Stunde zu spät kamen - eine herrlich kuriose Szene.

Schließlich wurde dann aber doch angekickt und bei bestem Wetter entspann sich schnell eine ziemlich einseitige Partie. Es hat sicher niemand ernsthaft erwartet, daß gegen die Zweitvertretung des Clubs mit Abo auf die Nordmeisterschaft gewonnen wird, aber zu sehen wie der gegnerische Hakler fast die komplette Kieler Hintermannschaft austanzte war dann schon etwas ernüchternd.
Auch sonst zeigte sich in fast jeder Situation die deutlich bessere technische Ausbildung der Hannoveraner: Ob es der Flügelspieler war, der durch die Abwehr ging wie ein heißer Draht durch Butter, die Gedankenschnelligkeit und Trefferhärte in Kontaktsituationen oder die wirklich beeindruckende Passicherheit. Das war teils schon ein deutlicher Klassenunterschied.
So stand es zur Pause dann auch 0:40 - 6 gegnerische Versuche von denen 5 aus teils echt schwerer Position erhöht werden konnten.

Die zweite Hälfte begann so wie die erste endete: Mit Punkten für die Auswärtsmannschaft.
Dann allerdings kamen die Adler etwas besser ins Spiel. Zwar wurden weiterhin keine nennenswerten eigenen Chancen kreiert, aber immerhin war die Abwehr jetzt etwas effektiver und schaffte es fast eine halbe Stunde lang, sich den unermüdlich anrennenden Hannoveranern erfolgreich entgegen zu stellen und jeden noch so schönen Angriff des Gegners irgendwie noch zurückzuschlagen.
Das mag auch den vielen Wechseln geschuldet gewesen sein, nach denen die Auswärtsmannschaft nicht mehr ganz so viel Feuerkraft hatte wie noch zu Beginn.
Unsere Jungs gingen zu dem Zeitpunkt allerdings auch schon auf dem Zahnfleisch und bei nachlassender Konzentration gelangen Hannover dann in schneller Folge noch 3 weitere Versuche, von denen einer erhöht wurde.

Das Endergebnis war also 0:66 - so schien es zumindest.
Allerdings wird das Ergebnis im Netz als 50:0 für die Adler geführt und dabei steht der Hinweis: Wertung durch RLA. Es scheint also, als hätte der Verband das Ergebnis am grünen Tisch gekippt. Warum? Das kann ich nicht wirklich sagen. Alle eingesetzten Spieler waren meines Wissens nach auch spielberechtigt, es gab keine groben Unsportlichkeiten und wegen einem verspäteten Anpfiff wird ja wohl kein ansonsten korrekt ausgetragenes Spiel neu bewerten.
Ist nun also die Anzeige falsch? Oder wurde das Spiel wirklich für uns gewertet? Das wird sich hoffentlich noch klären. Es hätte auf jeden Fall einen faden Beigeschmack, aber mitnehmen würd ich die Punkte trotzdem sofort. Besonders da die Konkurrenz aus Hamburg heute im Parallelspiel auch mächtig die Hucke voll bekommen hat und wir somit ein kleines Polster hätten.

Luis
1 Ball
Beiträge: 31
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
Wohnort: Wik
Danksagungen erhalten: 4
Für Beiträge: 4

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von Luis » Do 17. Apr 2025, 20:42

Nachtrag: Die Wertung von 50:0 ist so korrekt und resultiert aus dem Einsatz von nicht spielberechtigen Gastspielern auf Seiten des DSV.
Ohne diese hätte die Gastmannschaft aber nicht genug Spieler zusammenbekommen und die Partie hätte ohne Austragung ebenfalls für uns gewertet werden müssen. Da man aber gerne spielen wollte, hat Hannover die Leute wissentlich in den Kader genommen und anschließend selbst die Wertung für die Adler beantragt.
Sehr feiner Zug, wie ich finde.

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11197
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 262
Für Beiträge: 225

Re: FT Adler Kiel (Rugby)

Beitrag von alter treuer storch » Do 17. Apr 2025, 20:58

Luis hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 20:42
Nachtrag: Die Wertung von 50:0 ist so korrekt und resultiert aus dem Einsatz von nicht spielberechtigen Gastspielern auf Seiten des DSV.
Ohne diese hätte die Gastmannschaft aber nicht genug Spieler zusammenbekommen und die Partie hätte ohne Austragung ebenfalls für uns gewertet werden müssen. Da man aber gerne spielen wollte, hat Hannover die Leute wissentlich in den Kader genommen und anschließend selbst die Wertung für die Adler beantragt.
Sehr feiner Zug, wie ich finde.
Jo das ist der Unterschied zwischen Fußball und Rugby
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Zurück zu „Andere Sportarten“