Eishockey-WM 2023
-
- Beiträge: 9505
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 124
- Für Beiträge: 109
Re: Eishockey WM 2023
Ist der Scheiß endlich vorbei?
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Beiträge: 2907
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 233
- Für Beiträge: 168
Re: Eishockey WM 2023
Bei den Ostblockländern kann man wohl ausgehen, dass kräftig gedopt wurde. In der DDR haben immer nur 2 Mannschaften gegeneinander gespielt, trotzdem konnte sich die DDR einige male für die WM qualifizieren, das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 09:59Habe leider nur das Finale gesehen, aber Deutschland hat schon tolles Eishockey gespielt. Nur im letzten Drittel konnte man den Unterschied zur absoluten Weltspitze erkennen, da hat Kanada mit robusten und einfachen Mitteln das Spiel gedreht.
Der Reporter sagte, dass wäre seit 1953 die erste WM Medaille. Damals traten nur vier Mannschaften an und die Tschechen wären vorher abgereist, da konnte man sich also gar nicht gegen wehren. Selbst ich kann mich nicht mehr daran erinnern.![]()
Meine ersten Erinnerungen sind mit Namen wie Alois Schloder, Johann Eimannsberger, Otto Schneitberger und Rainer Makatsch (Vater von Heike M.) verbunden. Damals ging es eigentlich nur darum, den Abstieg in die B-Gruppe zu verhindern und da reichte dann manchmal schon ein Sieg gegen Mannschaften wie Schweiz, Österreich oder Norwegen. Niederlagen mit 13:3 gegen Finnland, 8:1 gegen die Tschechen, 10:0 gegen Schweden und 11:0 gegen die Russen waren an der Tagesordnung.
Also einfach mal den Vize Weltmeistertitel auf der Zunge zergehen lassen und genießen.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 11199
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 262
- Für Beiträge: 225
Re: Eishockey WM 2023
Das ist mit Dynamo Ostberlin und Dynamo Weißwasser staatlich verordnet. Und wenn man alle guten Spieler in 2 Clubs zusammen hat, kommt da schon was Vernünftiges bei raus. Und man mußte sich für die WM im Gegensatz zu Olympia nicht qualifizieren. Man konnte von der C in di B und von der B in die A-WM aufsteigen.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 15:33Bei den Ostblockländern kann man wohl ausgehen, dass kräftig gedopt wurde. In der DDR haben immer nur 2 Mannschaften gegeneinander gespielt, trotzdem konnte sich die DDR einige male für die WM qualifizieren, das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 09:59Habe leider nur das Finale gesehen, aber Deutschland hat schon tolles Eishockey gespielt. Nur im letzten Drittel konnte man den Unterschied zur absoluten Weltspitze erkennen, da hat Kanada mit robusten und einfachen Mitteln das Spiel gedreht.
Der Reporter sagte, dass wäre seit 1953 die erste WM Medaille. Damals traten nur vier Mannschaften an und die Tschechen wären vorher abgereist, da konnte man sich also gar nicht gegen wehren. Selbst ich kann mich nicht mehr daran erinnern.![]()
Meine ersten Erinnerungen sind mit Namen wie Alois Schloder, Johann Eimannsberger, Otto Schneitberger und Rainer Makatsch (Vater von Heike M.) verbunden. Damals ging es eigentlich nur darum, den Abstieg in die B-Gruppe zu verhindern und da reichte dann manchmal schon ein Sieg gegen Mannschaften wie Schweiz, Österreich oder Norwegen. Niederlagen mit 13:3 gegen Finnland, 8:1 gegen die Tschechen, 10:0 gegen Schweden und 11:0 gegen die Russen waren an der Tagesordnung.
Also einfach mal den Vize Weltmeistertitel auf der Zunge zergehen lassen und genießen.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 2907
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 233
- Für Beiträge: 168
Re: Eishockey WM 2023
A-WM = für mich Weltmeisterschaftalter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 15:54Das ist mit Dynamo Ostberlin und Dynamo Weißwasser staatlich verordnet. Und wenn man alle guten Spieler in 2 Clubs zusammen hat, kommt da schon was Vernünftiges bei raus. Und man mußte sich für die WM im Gegensatz zu Olympia nicht qualifizieren. Man konnte von der C in di B und von der B in die A-WM aufsteigen.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 15:33Bei den Ostblockländern kann man wohl ausgehen, dass kräftig gedopt wurde. In der DDR haben immer nur 2 Mannschaften gegeneinander gespielt, trotzdem konnte sich die DDR einige male für die WM qualifizieren, das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 09:59Habe leider nur das Finale gesehen, aber Deutschland hat schon tolles Eishockey gespielt. Nur im letzten Drittel konnte man den Unterschied zur absoluten Weltspitze erkennen, da hat Kanada mit robusten und einfachen Mitteln das Spiel gedreht.
Der Reporter sagte, dass wäre seit 1953 die erste WM Medaille. Damals traten nur vier Mannschaften an und die Tschechen wären vorher abgereist, da konnte man sich also gar nicht gegen wehren. Selbst ich kann mich nicht mehr daran erinnern.![]()
Meine ersten Erinnerungen sind mit Namen wie Alois Schloder, Johann Eimannsberger, Otto Schneitberger und Rainer Makatsch (Vater von Heike M.) verbunden. Damals ging es eigentlich nur darum, den Abstieg in die B-Gruppe zu verhindern und da reichte dann manchmal schon ein Sieg gegen Mannschaften wie Schweiz, Österreich oder Norwegen. Niederlagen mit 13:3 gegen Finnland, 8:1 gegen die Tschechen, 10:0 gegen Schweden und 11:0 gegen die Russen waren an der Tagesordnung.
Also einfach mal den Vize Weltmeistertitel auf der Zunge zergehen lassen und genießen.
im Fußball spricht ja auch niemand davon, dass die WM losgeht, wenn das erste Qualifikationsspiel angepfiffen wird, aber offiziell ist es so
mit WM-Vorrunde (= Qualifikation) und WM-Finalrunde (= Turnier). Es kann doch schließlich nicht jeder Mist Weltmeisterschaft sein

Falls es tatsächlich leistungsfördernd sein sollte, schlage ich die Einteilung der Fußball-Bundesliga in 2 Gruppen vor:
Gruppe 1: Bayern München I, Bayern München II
Gruppe 2: der Rest
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 11199
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 262
- Für Beiträge: 225
Re: Eishockey WM 2023
Wir haben doch 1. Liga, 2. Liga und 3. Liga. im Fußball. Und im Eishockey haben wir, weil die jedes Jahr stattfinden eben Einteilung in A, B und C-WM.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 16:49A-WM = für mich Weltmeisterschaftalter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 15:54Das ist mit Dynamo Ostberlin und Dynamo Weißwasser staatlich verordnet. Und wenn man alle guten Spieler in 2 Clubs zusammen hat, kommt da schon was Vernünftiges bei raus. Und man mußte sich für die WM im Gegensatz zu Olympia nicht qualifizieren. Man konnte von der C in di B und von der B in die A-WM aufsteigen.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 15:33Bei den Ostblockländern kann man wohl ausgehen, dass kräftig gedopt wurde. In der DDR haben immer nur 2 Mannschaften gegeneinander gespielt, trotzdem konnte sich die DDR einige male für die WM qualifizieren, das kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 09:59Habe leider nur das Finale gesehen, aber Deutschland hat schon tolles Eishockey gespielt. Nur im letzten Drittel konnte man den Unterschied zur absoluten Weltspitze erkennen, da hat Kanada mit robusten und einfachen Mitteln das Spiel gedreht.
Der Reporter sagte, dass wäre seit 1953 die erste WM Medaille. Damals traten nur vier Mannschaften an und die Tschechen wären vorher abgereist, da konnte man sich also gar nicht gegen wehren. Selbst ich kann mich nicht mehr daran erinnern.![]()
Meine ersten Erinnerungen sind mit Namen wie Alois Schloder, Johann Eimannsberger, Otto Schneitberger und Rainer Makatsch (Vater von Heike M.) verbunden. Damals ging es eigentlich nur darum, den Abstieg in die B-Gruppe zu verhindern und da reichte dann manchmal schon ein Sieg gegen Mannschaften wie Schweiz, Österreich oder Norwegen. Niederlagen mit 13:3 gegen Finnland, 8:1 gegen die Tschechen, 10:0 gegen Schweden und 11:0 gegen die Russen waren an der Tagesordnung.
Also einfach mal den Vize Weltmeistertitel auf der Zunge zergehen lassen und genießen.
im Fußball spricht ja auch niemand davon, dass die WM losgeht, wenn das erste Qualifikationsspiel angepfiffen wird, aber offiziell ist es so
mit WM-Vorrunde (= Qualifikation) und WM-Finalrunde (= Turnier). Es kann doch schließlich nicht jeder Mist Weltmeisterschaft sein![]()
Falls es tatsächlich leistungsfördernd sein sollte, schlage ich die Einteilung der Fußball-Bundesliga in 2 Gruppen vor:
Gruppe 1: Bayern München I, Bayern München II
Gruppe 2: der Rest
Hoffe mal daß Infantino hier nicht mitliest. Wundert mich daß Infantino nicht auch sowas im Fußball einführt, jährliche Weltmeisterschaften in Form von A- bis H-WM, ähnlich wie der Nations-League.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.