Jicha sagt aber auch die letzten Schritte sind die schwierigsten. Er sieht das schon sehr realistisch.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 20:04Filip Jicha im Interview, es fehlt nicht viel zur Spitze - nach den Spielen von den Füchsen Berlin und Magdeburg ist der THW zur Zeit weit weit entfernt von der Spitzenklasse!
THW Kiel
-
- Beiträge: 11413
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 274
- Für Beiträge: 237
Re: THW Kiel
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 8865
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
- Danksagungen erhalten: 156
- Für Beiträge: 128
Re: THW Kiel
Schau dir die Schritte der Berliner und Magdeburger an - die Trainer holen alles heraus aus Ihrem gesamten!!! Team.alter treuer storch hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 10:14Jicha sagt aber auch die letzten Schritte sind die schwierigsten. Er sieht das schon sehr realistisch.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 20:04Filip Jicha im Interview, es fehlt nicht viel zur Spitze - nach den Spielen von den Füchsen Berlin und Magdeburg ist der THW zur Zeit weit weit entfernt von der Spitzenklasse!
-
- Beiträge: 11413
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 274
- Für Beiträge: 237
Re: THW Kiel
Was hat das denn damit zu tun das Jicha sagt die letzten Schritte sind die schwierigsten?Holsteinstadion hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 12:40Schau dir die Schritte der Berliner und Magdeburger an - die Trainer holen alles heraus aus Ihrem gesamten!!! Team.alter treuer storch hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 10:14Jicha sagt aber auch die letzten Schritte sind die schwierigsten. Er sieht das schon sehr realistisch.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 20:04Filip Jicha im Interview, es fehlt nicht viel zur Spitze - nach den Spielen von den Füchsen Berlin und Magdeburg ist der THW zur Zeit weit weit entfernt von der Spitzenklasse!
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 8865
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
- Danksagungen erhalten: 156
- Für Beiträge: 128
Re: THW Kiel
u.a. Entwicklungsschritte......alter treuer storch hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 12:48Was hat das denn damit zu tun das Jicha sagt die letzten Schritte sind die schwierigsten?Holsteinstadion hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 12:40Schau dir die Schritte der Berliner und Magdeburger an - die Trainer holen alles heraus aus Ihrem gesamten!!! Team.alter treuer storch hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 10:14Jicha sagt aber auch die letzten Schritte sind die schwierigsten. Er sieht das schon sehr realistisch.Holsteinstadion hat geschrieben: ↑Sa 14. Jun 2025, 20:04Filip Jicha im Interview, es fehlt nicht viel zur Spitze - nach den Spielen von den Füchsen Berlin und Magdeburg ist der THW zur Zeit weit weit entfernt von der Spitzenklasse!


-
- Beiträge: 3158
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 372
- Für Beiträge: 220
Re: THW Kiel
Jicha hat immer noch nicht begriffen, dass seine Art Handball zu spielen antiquiert ist und somit wird er den letzten Schritt nie schaffen.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3591
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: THW Kiel
Wenn ich an das letzte THW-Gastspiel hier in Berlin denke...
Früher waren die Füchse Punktelieferant, egal ob in Kiel oder in Berlin.
Dann wurde es für den THW allmählich schwieriger.
Und beim letzten Gastauftritt in der Max-Schmeling-Halle ist eine der beiden Mannschaften in der zweiten HZ wie eine Altherrentruppe aufgetreten. Das waren nicht die Füchse.
Früher waren die Füchse Punktelieferant, egal ob in Kiel oder in Berlin.
Dann wurde es für den THW allmählich schwieriger.
Und beim letzten Gastauftritt in der Max-Schmeling-Halle ist eine der beiden Mannschaften in der zweiten HZ wie eine Altherrentruppe aufgetreten. Das waren nicht die Füchse.
-
- Beiträge: 3158
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 372
- Für Beiträge: 220
Re: THW Kiel
Habe mir das CL Finale angesehen. Da konnte man sehr gut sehen, was dem THW noch fehlt. Aber das muss Jicha selber rausfinden. Ich sag gar nix.
Wer gewonnen hat, verrate ich auch nicht. Nur so viel: Es ist die Mannschaft mit dem unsympathischsten Handballtrainer in Deutschland.
Wer gewonnen hat, verrate ich auch nicht. Nur so viel: Es ist die Mannschaft mit dem unsympathischsten Handballtrainer in Deutschland.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3158
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 372
- Für Beiträge: 220
Re: THW Kiel
https://www.kn-online.de/sport/regional ... BO3SE.html
Vertragsgespräche mit Jicha pausieren.
Vertragsgespräche mit Jicha pausieren.
[/Szilagyi lobt die Arbeit mit Jicha: „Mit seinen Ideen, Varianten und seiner Flexibilität, auf Entwicklungen einer Saison zu reagieren, gehört Filip zweifelsohne zu den absoluten Toptrainern der Welt. Es gäbe nur eine Handvoll Trainer auf der Welt, die den THW überhaupt trainieren könnten. Filip hat dies bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.“
Sigurdsson nach der vorherigen Saison Teil von Trainerüberlegungen beim THW Kiel
Nach Informationen der Kieler Nachrichten soll Ex-Zebra Gudjón Valur Sigurdsson vom VfL Gummersbach auf jeden Fall zu dieser Handvoll gehören und nach der Saison 2023/2024 Bestandteil von Überlegungen gewesen sein.
Mehr quote]
Also wenn man schon nach der Saison 23/24 Zweifel an Jicha hatte, dann sind diese jetzt eher größer geworden.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3158
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 372
- Für Beiträge: 220
Re: THW Kiel
Interview mit Manager Szilagyi KN:
In der Vergangenheit war von einem Verlust von einer Million Euro durch das Verpassen der Champions League die Rede. Das ist nun zum zweiten Mal in Folge passiert. Mit welchen Folgen?
Der Verlust bleibt etwa in dem genannten Bereich. Wir konnten ihn aber durch den Pokalsieg, das Erreichen des Final Four in der European League und die attraktiven Heimspiele im DHB-Pokal minimieren. Wir sind in einem Prozess, uns auf die Einnahmesituation in der European League einzustellen. Der dauert an. Daher wird auch das nächste Jahr nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein herausforderndes für uns.
Ein Medienbericht suggerierte jüngst, man habe sogar ernsthaft über eine Insolvenz nachgedacht. Können Sie das bestätigen?
Nein, das entspricht nicht der Wahrheit. Die Unterstützung aus unserem Gesellschafter- und Sponsorenkreis – besonders der Einsatz von Gerhard Lütje muss hier erwähnt werden, er ist Anker und Vorreiter – ist überragend. Und der gesamte Verein arbeitet daran, in die Champions League zurückzukehren. Aufgrund der wirtschaftlichen Zwänge hatten wir frühzeitig eine Gesellschafterversammlung einberufen. Im Vorfeld haben wir uns in einem kleinen Kreis von Leuten getroffen, die signalisiert haben, dass sie uns über das normale Maß hinaus mit einer Kapitalerhöhung helfen wollen. Aus diesem kleinen Kreis sind dann aber Sachen durchgesteckt worden, die in keiner Weise auch nur annähernd die Gesprächsgrundlage und die Intention des Treffens widerspiegeln. Das schadet dem THW Kiel. Es geht offensichtlich nicht um den Klub, sondern nur um persönliche Befindlichkeiten aus der Vergangenheit. Die Grenze der Akzeptanz ist hierbei überschritten.
[/Es halten sich Gerüchte, Elias Ellefsen á Skipagøtu wolle den Verein verlassen. Gibt es Bewegung auf der Spielmacher-Position?
Es sind hier aktuell keine Änderungen geplant. Elias ist unser Spieler und hat noch zwei Jahre Vertrag. Es gab Angebote, die ich, ohne groß nachzudenken, abgelehnt habe, weil sie weder wirtschaftlich noch sportlich in unsere Planungen passen. Elias hat Fähigkeiten, die kaum ein anderer hat. Wir hatten uns allerdings eine schnellere Entwicklung erhofft. Natürlich begeistert er mit spektakulären, individuellen Aktionen. Aber unsere Anforderungen an einen Regisseur sind höher: Er muss unser Spiel organisieren, es leiten. Das ist der Schritt, der ihm zur Weltklasse noch fehlt. Er ist immer noch in einer Ausbildungsphase, wir unterstützen ihn auf seinem Weg. quote]
Schon wieder 1 Mio. Verlust durch Nichterreichen der CL . Ohne Lütje scheinen beim THW die Lichter auszugehen. Und was sind das für Typen, die aus persönlichen Befindlichkeiten davon reden, dass der THW insolvent ist. Hört sich alles nicht gut an.
Trotz fast ständig ausverkaufter Ostseehalle in der Bundesliga und damit dort Zuschauerkrösus fährt man Verluste ein. Was machen Vereine mit deutlich kleineren Hallen denn anders und stehen trotzdem sportlich vor dem THW ?
Bei Skippy ist es richtig, dass er noch Zeit braucht. Allerdings wird die Ausbildungsphase von Jicha dadurch verlängert, weil er ihm viel zu wenig Spielzeit gibt . Hat er kein Vertrauen oder versteht Skippy nicht, was der Trainer will. Ehrlich gesagt, verstehe ich Jicha auch oft nicht.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.