Stimmt, für mich der neben Knorr und Uscins momentan beste deutsche RückraumspielerHolstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 11:53https://www.kn-online.de/sport/regional ... 3EF7Y.html
Geiler Transfer.
THW Kiel
-
- Beiträge: 11371
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 273
- Für Beiträge: 236
Re: THW Kiel
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: THW Kiel
Alter Storch! Wir sind mal einer Meinung! Was für ein Tag. Freut mich wirklich.alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 16:54Stimmt, für mich der neben Knorr und Uscins momentan beste deutsche RückraumspielerHolstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 11:53https://www.kn-online.de/sport/regional ... 3EF7Y.html
Geiler Transfer.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 11371
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 273
- Für Beiträge: 236
Re: THW Kiel
Wir waren öfters einer Meinung, nur bei einigen Punkten nicht.Holstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 18:28Alter Storch! Wir sind mal einer Meinung! Was für ein Tag. Freut mich wirklich.alter treuer storch hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 16:54Stimmt, für mich der neben Knorr und Uscins momentan beste deutsche RückraumspielerHolstein1965 hat geschrieben: ↑Mo 28. Apr 2025, 11:53https://www.kn-online.de/sport/regional ... 3EF7Y.html
Geiler Transfer.

Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 11371
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 273
- Für Beiträge: 236
Re: THW Kiel
THW führt in der 40. minute 23-19 gegen Limoges
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 11371
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 273
- Für Beiträge: 236
Re: THW Kiel
heute 35-32 in Stuttgart.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.
-
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: THW Kiel
Am Wochenende steht das European League-Final four in Hamburg an.
Im Halbfinale duellieren sich zunächst Melsungen und Flensburg, der THW steht um 18:00 Uhr Montpellier gegenüber.
Das Finale dann am Sonntag.
Im Halbfinale duellieren sich zunächst Melsungen und Flensburg, der THW steht um 18:00 Uhr Montpellier gegenüber.
Das Finale dann am Sonntag.
-
- Beiträge: 7209
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 567
- Für Beiträge: 379
Re: THW Kiel
Mist, knapp daneben ist auch vorbei.
Disclaimer: Die Beiträge können Spuren von Ironie, Fiktion, Laienmeinung oder persönlicher Einschätzung enthalten, ohne dass dies textlich oder durch bunte Kleckse kenntlich gemacht wird. Bitte gleichen Sie den entsprechenden Beitrag immer mit anderen Ihnen zugänglichen, thematisch verwandten Quellen ab.
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: THW Kiel
Klassisch verkackt vom THW. Die ersten 10 Minuten verpennt und im Angriff alles getroffen nur das Tor nicht. 1:6
Dann mit guter kämpferischer Leistung bis zur Halbzeit mit einem Tor vorn.
Es war von beiden Seiten ein Spiel mit vielen Fehlern. Hinzu kommt beim THW eine eher durchschnittliche Torwartleistung und mit
Dule und auch Madsen zwei Totalausfälle im Angriff.
Ich hätte es vor allem BamBam gegönnt, den Pott im Verliererpokal zu holen.
Dann drücke ich morgen den Franzosen die Daumen. Da spielt jedenfalls ein zukünftiger Kieler mit.
Dann mit guter kämpferischer Leistung bis zur Halbzeit mit einem Tor vorn.
Es war von beiden Seiten ein Spiel mit vielen Fehlern. Hinzu kommt beim THW eine eher durchschnittliche Torwartleistung und mit
Dule und auch Madsen zwei Totalausfälle im Angriff.
Ich hätte es vor allem BamBam gegönnt, den Pott im Verliererpokal zu holen.
Dann drücke ich morgen den Franzosen die Daumen. Da spielt jedenfalls ein zukünftiger Kieler mit.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: THW Kiel
Der sonst so romantisch veranlagte Tammo Schwarz von den KN, der jede noch so schlechte Leistung des THW mit blumigen Worten
schön schreibt, äußert sich heute kritisch:
Nun geht BamBam von Bord und es kommt mit Nacinovic ein 23 jähriger als Ersatz. Das was ich von ihm am Wochenende in Hamburg gesehen habe, war nicht überzeugend. Warum man mit Överby verlängert hat und den Publikumsliebling Wienczek, der noch voll im Saft steht und auch für die emotionalen Momente sorgt, in die Rente schickt, habe ich nicht verstanden.
Nun gibt man wieder viel Geld für einen zweiten Weltklassetorwart aus, der leider verletzt ist. Wir hatten mit Landin und Wolff schmal zwei dieser Kategorie. Ging nicht gerade gut, was nicht heißt, dass es auch diesmal so ist. Mir wäre lieber gewesen, man hätte das Geld mehr für einen weiteren Feldspieler verwendet, um die dünne Spielerdecke etwas größer zu machen. Auf der TW Position hätte es auch eine 1 B Lösung getan.
Mit Julian Köster hat man für nächstes Jahr einen super Neuzugang verpflichtet.
Aber bis dahin spielt der THW weiter international im Verlierercup und wird dort mit nur einer zur Hälfte ausverkauften Halle die Vereinskasse nicht wirklich füllen.
Der THW ist inzwischen von Vereinen wie Berlin, Melsungen und Hannover überholt wurden. Das kann nicht der Anspruch sein.
Da ist einiges schiefgelaufen bei den Zebras. Ich könnte jetzt auch noch über den Trainer und Taktik schreiben, lass es aber lieber…..
schön schreibt, äußert sich heute kritisch:
Mit Johannsson, Madsen und Skippy hat der THW schon einen Rückraum mit jungen Leuten und ohne Dule, der seinen fünften Frühling erlebt hat, sehe es noch schlimmer aus. Auf RA hüpfen auch junge Leute rum. Da hat sich schon was getan in Richtung Verjüngung.Der THW Kiel hat den zweiten Titel in dieser Saison verpasst. Diese wirklich coole, charakterstarke Mannschaft ist wieder einmal an ihre Grenzen gestoßen, hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher. Das Glück, das ihr beim Pokalsieg in Köln hold war, fehlte ihr beim Final Four in Hamburg. Man könnte jetzt sagen: ‚Nichts passiert – zwei seiner drei Saisonziele hat der Klub doch erreicht!?‘ Doch das wäre fahrlässig.
Nach der verkorksten Vorsaison hat der deutsche Rekordmeister den großen Entwicklungsschritt, der nötig gewesen wäre, nicht gemacht. Es waren kleine Schritte, doch der Kieler Kader hat großen Verjüngungsbedarf, war in dieser Saison zu sehr auf Kante genäht, zuletzt abhängig von Torhüterleistungen (die im Halbfinale ausblieben) und unterlag wirtschaftlichen Zwängen. Als Karl Wallinius abgegeben, auf Verletzungen reagiert wurde, ging Breite verloren. Die Folge: Junge Hoffnungsträger wie Emil Madsen und Eric Johansson waren und sind überspielt, ihre Formkurve ist instabil. Einen Vorwurf kann man ihnen dafür nicht machen. Sie wurden alleingelassen.
Nun geht BamBam von Bord und es kommt mit Nacinovic ein 23 jähriger als Ersatz. Das was ich von ihm am Wochenende in Hamburg gesehen habe, war nicht überzeugend. Warum man mit Överby verlängert hat und den Publikumsliebling Wienczek, der noch voll im Saft steht und auch für die emotionalen Momente sorgt, in die Rente schickt, habe ich nicht verstanden.
Nun gibt man wieder viel Geld für einen zweiten Weltklassetorwart aus, der leider verletzt ist. Wir hatten mit Landin und Wolff schmal zwei dieser Kategorie. Ging nicht gerade gut, was nicht heißt, dass es auch diesmal so ist. Mir wäre lieber gewesen, man hätte das Geld mehr für einen weiteren Feldspieler verwendet, um die dünne Spielerdecke etwas größer zu machen. Auf der TW Position hätte es auch eine 1 B Lösung getan.
Mit Julian Köster hat man für nächstes Jahr einen super Neuzugang verpflichtet.
Aber bis dahin spielt der THW weiter international im Verlierercup und wird dort mit nur einer zur Hälfte ausverkauften Halle die Vereinskasse nicht wirklich füllen.
Der THW ist inzwischen von Vereinen wie Berlin, Melsungen und Hannover überholt wurden. Das kann nicht der Anspruch sein.
Da ist einiges schiefgelaufen bei den Zebras. Ich könnte jetzt auch noch über den Trainer und Taktik schreiben, lass es aber lieber…..
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: THW Kiel
Remis in Hannover, Platz vier steht für die Endtabelle schon jetzt fest.
Die Meisterschaft wird zwischen Berlin (zehn Miese) und Magdeburg (deren elf) entschieden.
Die Meisterschaft wird zwischen Berlin (zehn Miese) und Magdeburg (deren elf) entschieden.
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: THW Kiel
THW auf der letzten Rille. Der zu kleine Kader hinterlässt Spuren.
Das wird nächste Saison auch nicht anders. Was aber aufhorchen lässt ist folgende Nachricht in den KN:
Bleibt noch der Trainer. Strategische Ausrichtung und Zukunft ist das Zauberwort. Heißt das etwa, man will am Spielsystem des THW etwas ändern ? Etwas das seit Alfreds Zeiten hier einen Erfolg nach dem anderen gebracht hat, ääh bis auf die letzten Jahre, wo andere Mannschaften mit einem modernen System am THW vorbeigezogen sind.
Gestern beim Spiel in Hannover sagte einer der Kommentatoren sinngemäß, auf Jichas System liegt Staub drauf. Dann braucht es einen neuen Putzlappen.
Das wird nächste Saison auch nicht anders. Was aber aufhorchen lässt ist folgende Nachricht in den KN:
Dule wird dann aufhören. Ein Nachfolger aus Barcelona ist im Gespräch. Bilyk ist aufgrund seiner Verletzungen ein großes Fragezeichen. Landin und Dahmke werden bleiben genauso wie Pekeler und Imre. Mit Överby vor ein oder zwei Jahren zu verlängern war ein Fehler. Da wäre die Option mit BamBam die deutlich bessere gewesen.Im Sommer 2026 laufen mindestens sechs Verträge beim THW Kiel aus: die von Kapitän Duvnjak, Bilyk, Magnus Landin, Rune Dahmke, Petter Øverby und Cheftrainer Filip Jicha. Rechtsaußen Bence Imre und Kreisläufer Hendrik Pekeler haben eine Option auf eine weitere Spielzeit in ihren Arbeitspapieren hinterlegt.
Zur möglichen Verlängerung des Vertrages mit Trainer Jicha sagte Geschäftsführer Szilagyi: „Wir sind natürlich mit dem Trainer in Gesprächen über die Zeit ab 2026. Aber das ist ein breiter gefächertes Thema als nur reine Vertragslaufzeiten. Da geht es um die strategische Ausrichtung und um ein langfristiges Zukunftskonzept.“
Bleibt noch der Trainer. Strategische Ausrichtung und Zukunft ist das Zauberwort. Heißt das etwa, man will am Spielsystem des THW etwas ändern ? Etwas das seit Alfreds Zeiten hier einen Erfolg nach dem anderen gebracht hat, ääh bis auf die letzten Jahre, wo andere Mannschaften mit einem modernen System am THW vorbeigezogen sind.
Gestern beim Spiel in Hannover sagte einer der Kommentatoren sinngemäß, auf Jichas System liegt Staub drauf. Dann braucht es einen neuen Putzlappen.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: THW Kiel
36:35 (20:15) gegen Eisenach, da mussten anscheinend wirklich die allerletzten Reserven herausgekratzt werden.
Die klare Pausenführung ging zwischenzeitlich verloren, die altbekannte Unruhe zog wieder ins Spiel ein.
Irgendwie wurde das Spiel dann doch noch gewonnen und Patrick Wiencek durfte in seinem letzten Spiel sein 1000. Bundesligator machen.
Unerfreulich die Umknickverletzung von Pekeler schon in der ersten Halbzeit. Inzwischen besteht der Verdacht auf einen Riss der Achillessehne.
Ich denke alle Beteiligten sind froh, dass die Saison vorbei ist. Für die Annalen des Vereins ist sie jedenfalls keine.
Die Füchse Berlin werden mit einem klaren Erfolg in Mannheim zum ersten Mal deutscher Meister, Gratulation.
Bob Hannings Lebenswerk ist vollbracht.
Die letzte Berliner Männer-Meisterschaft 1964:
https://www.tagesspiegel.de/sport/bisla ... 88868.html
Die klare Pausenführung ging zwischenzeitlich verloren, die altbekannte Unruhe zog wieder ins Spiel ein.
Irgendwie wurde das Spiel dann doch noch gewonnen und Patrick Wiencek durfte in seinem letzten Spiel sein 1000. Bundesligator machen.
Unerfreulich die Umknickverletzung von Pekeler schon in der ersten Halbzeit. Inzwischen besteht der Verdacht auf einen Riss der Achillessehne.
Ich denke alle Beteiligten sind froh, dass die Saison vorbei ist. Für die Annalen des Vereins ist sie jedenfalls keine.
Die Füchse Berlin werden mit einem klaren Erfolg in Mannheim zum ersten Mal deutscher Meister, Gratulation.
Bob Hannings Lebenswerk ist vollbracht.
Die letzte Berliner Männer-Meisterschaft 1964:
https://www.tagesspiegel.de/sport/bisla ... 88868.html
Zuletzt geändert von Egon Olsen am So 8. Jun 2025, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: THW Kiel
Zunächst beste Genesungswünsche für Peke. Die Achillessehne ist durch, was gerade für Peke , der in letzter Zeit diverse Verletzungen hatte besonders bitter ist.
Dann Glückwunsch nach Berlin zum ersten Meistertitel. Die sind mir als Meister immer noch lieber als Machdeburch oder Flensdorf.
Der THW hat heute fast noch den Sieg verdaddelt. Zum Glück hat es gerade noch so gereicht und BammBamm hat sein 1000 Tor gemacht. Diesen Kerl werde ich vermissen, aber vielleicht wird gerade nach der Verletzung von Peke darüber nachgedacht, ihm noch einen Nachschlag zu geben. Würde mich freuen.
Heute spielte mit Eisenach eine Mannschaft in Kiel, die modernen, innovativen und flexiblen Handball spielt. Der THW hatte seine liebe Mühe und hat am Ende nur durch Aktionen einzelner Spieler das Spiel gewonnen.
Was hatte der THW bzw. Jicha dagegenzusetzen ? Natürlich: 7 gegen 6, was wieder ein paar Mal In die Büx ging. Mehr taktische Mittel gibt es im Angriff anscheinend nicht.
Meine Hoffnung ist, dass die Verantwortlichen heute genau hingeschaut haben und die richtigen Lehren daraus ziehen. Das System des THW ist nicht mehr zeitgemäß, ob der aktuelle Trainer in der Lage ist, dass zu ändern bezweifle ich.
Dann Glückwunsch nach Berlin zum ersten Meistertitel. Die sind mir als Meister immer noch lieber als Machdeburch oder Flensdorf.
Der THW hat heute fast noch den Sieg verdaddelt. Zum Glück hat es gerade noch so gereicht und BammBamm hat sein 1000 Tor gemacht. Diesen Kerl werde ich vermissen, aber vielleicht wird gerade nach der Verletzung von Peke darüber nachgedacht, ihm noch einen Nachschlag zu geben. Würde mich freuen.
Heute spielte mit Eisenach eine Mannschaft in Kiel, die modernen, innovativen und flexiblen Handball spielt. Der THW hatte seine liebe Mühe und hat am Ende nur durch Aktionen einzelner Spieler das Spiel gewonnen.
Was hatte der THW bzw. Jicha dagegenzusetzen ? Natürlich: 7 gegen 6, was wieder ein paar Mal In die Büx ging. Mehr taktische Mittel gibt es im Angriff anscheinend nicht.
Meine Hoffnung ist, dass die Verantwortlichen heute genau hingeschaut haben und die richtigen Lehren daraus ziehen. Das System des THW ist nicht mehr zeitgemäß, ob der aktuelle Trainer in der Lage ist, dass zu ändern bezweifle ich.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
- Danksagungen erhalten: 58
- Für Beiträge: 44
Re: THW Kiel
Beim NDR spekuliert man, ob Wiencek wegen der Verletzung Pekelers eventuell doch erstmal weitermacht...
-
- Beiträge: 8821
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
- Danksagungen erhalten: 152
- Für Beiträge: 125
Re: THW Kiel
Filip Jicha im Interview, es fehlt nicht viel zur Spitze - nach den Spielen von den Füchsen Berlin und Magdeburg ist der THW zur Zeit weit weit entfernt von der Spitzenklasse!