WM 2022 allgemein
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 17:12
- Danksagungen erhalten: 18
- Für Beiträge: 10
WM 2022 allgemein
Den passenden Thread für die Wüsten-WM scheint es noch nicht zu geben. Daher poste ich den Link zu einer Veranstaltungsempfehlung der Gruppe Compagno mal hier: https://compagnokiel.com/2022/09/12/ver ... mpfehlung/.
EDIT MOD: Thread angelegt und Beitrag hierher verschoben.
EDIT MOD: Thread angelegt und Beitrag hierher verschoben.
-
- Beiträge: 8718
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 97
- Für Beiträge: 47
Re: WM 2022 allgemein
Eine ähnliche Veranstaltung gab es kürzlich in Hamburg, "Kein Regenbogen in der Wüste." Ewald Lienen und Fanvertreter ebenso anwesend wie u.a eine Theologie Professorin und Frank Walter Steinmeier. Aufgezeichnet wurde das für Magenta TV, Moderator Johannes B. Kerner. Abrufbereit ab 19.09. auf Magenta.
Ich fand die Diskussion recht objektiv, so ziemlich alle Gründe für und wider dieser WM wurden kritisch beleuchtet.
Sicher, das Vergabeverfahren und die grundsätzlichen Bedingungen, die ein Land erfüllen sollte, um sich für eine WM zu bewerben, stehen als misslungen und falsch, wahrscheinlich auch korrupt, außer Frage. Aber ist es grundsätzlich falsch, eine WM in der arabischen Welt stattfinden zu lassen? Hätte es aus diesem Kreis nicht bei jedem Land Kritik gegeben? Schieben wir mit einer WM nicht auch Reformprozesse an, die mit unserem westlichen Denken eher zu vereinbaren sind, insbesondere unsere erlernte Toleranz bezüglich Menschen, die dem Bereich LSBTQI zuzuordnen sind? Gibt es Erfolge in diese Richtung, sind Erfolge auch nach der WM zu erreichen, also nachhaltig? Ist die WM überhaupt für jeden sicher?
Die deutsche Mannschaft wird klare Zeichen setzen, die über das Tragen einer Regenbogenbinde durch Neuer deutlich hinausgehen. Denn die WM wird stattfinden. Ob es Sinn macht, sich das Sportliche nicht doch zu gönnen und eben die im Konsumverhalten zu boykottieren, die über Werbung und mehr damit Geld verdienen wollen, über Bier, Wettbüros bis zu Gummibärchen hin, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Denn letztlich geht es nur ums Geld.
Ich fand die Diskussion recht objektiv, so ziemlich alle Gründe für und wider dieser WM wurden kritisch beleuchtet.
Sicher, das Vergabeverfahren und die grundsätzlichen Bedingungen, die ein Land erfüllen sollte, um sich für eine WM zu bewerben, stehen als misslungen und falsch, wahrscheinlich auch korrupt, außer Frage. Aber ist es grundsätzlich falsch, eine WM in der arabischen Welt stattfinden zu lassen? Hätte es aus diesem Kreis nicht bei jedem Land Kritik gegeben? Schieben wir mit einer WM nicht auch Reformprozesse an, die mit unserem westlichen Denken eher zu vereinbaren sind, insbesondere unsere erlernte Toleranz bezüglich Menschen, die dem Bereich LSBTQI zuzuordnen sind? Gibt es Erfolge in diese Richtung, sind Erfolge auch nach der WM zu erreichen, also nachhaltig? Ist die WM überhaupt für jeden sicher?
Die deutsche Mannschaft wird klare Zeichen setzen, die über das Tragen einer Regenbogenbinde durch Neuer deutlich hinausgehen. Denn die WM wird stattfinden. Ob es Sinn macht, sich das Sportliche nicht doch zu gönnen und eben die im Konsumverhalten zu boykottieren, die über Werbung und mehr damit Geld verdienen wollen, über Bier, Wettbüros bis zu Gummibärchen hin, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Denn letztlich geht es nur ums Geld.
Dum spiro spero...
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 59
- Für Beiträge: 36
Re: WM 2022 allgemein
Stimmt.
Seit der Olympiade hat China auch wirklich tolle Fortschritte hin zu einer westlichen Demokratie und weg von einer imperialistischen Expansionspolitik mit gleichzeitig barbarischer Unterdrückung innerpolitischer Gegner gemacht.
Und aggressive Manöver gegen Nachbarländer...nunja. Passiert halt mal. Menschenrechtsverletzungen? Ja, gut. Gibt´s auch immer wieder. Freie Wahlen, Presse-/Redefreiheit? Braucht keiner in einem Land, in dem alle Handlungen mit Social Scoring versehen werden um die Menschen auch wirklich bis ins letzte Teil des Privatlebens spüren zu lassen, dass in einer Diktatur der Staat bestimmt wo es langgeht.
Und Russland. Was hat die WM 2018 da nicht alles an Fortschritten gebracht!
Innenpolitische Reformen, liberale Rede- und Pressefreiheit, friedliche Koexistenz mit den Nachbarländern....obwohl.Warte mal.
Nunja, gut. Presse- und Redefreiheit existieren noch weniger als 2018, Russland hat den Nachbarstaat überfallen und hundertfach Kriegsverbrechen begangen, attackiert nahezu unablässig alle westlichen Demokratien mit Troll-Armeen, die die Länder destabilisieren sollen und gelegentlich (aber wirklich nicht oft) werden halt Leute auf Nimmerwiedersehen weggesperrt oder gleich umgebracht.
Aber ansonsten sehen wir doch tolle Fortschritte in Russland und China.
Vielleicht sollten wir die nächste WM einfach zeitgleich zusammen mit der Olympiade in NOrdkorea stattfinden lassen, damit auch dort endlich so tolle Fortschritte erzielt werden. Naja, vielleicht lieber auch nicht.
Aber klar.
Die WM dieses Jahr wird sicherlich alles in Katar ändern
Seit der Olympiade hat China auch wirklich tolle Fortschritte hin zu einer westlichen Demokratie und weg von einer imperialistischen Expansionspolitik mit gleichzeitig barbarischer Unterdrückung innerpolitischer Gegner gemacht.
Und aggressive Manöver gegen Nachbarländer...nunja. Passiert halt mal. Menschenrechtsverletzungen? Ja, gut. Gibt´s auch immer wieder. Freie Wahlen, Presse-/Redefreiheit? Braucht keiner in einem Land, in dem alle Handlungen mit Social Scoring versehen werden um die Menschen auch wirklich bis ins letzte Teil des Privatlebens spüren zu lassen, dass in einer Diktatur der Staat bestimmt wo es langgeht.
Und Russland. Was hat die WM 2018 da nicht alles an Fortschritten gebracht!
Innenpolitische Reformen, liberale Rede- und Pressefreiheit, friedliche Koexistenz mit den Nachbarländern....obwohl.Warte mal.
Nunja, gut. Presse- und Redefreiheit existieren noch weniger als 2018, Russland hat den Nachbarstaat überfallen und hundertfach Kriegsverbrechen begangen, attackiert nahezu unablässig alle westlichen Demokratien mit Troll-Armeen, die die Länder destabilisieren sollen und gelegentlich (aber wirklich nicht oft) werden halt Leute auf Nimmerwiedersehen weggesperrt oder gleich umgebracht.
Aber ansonsten sehen wir doch tolle Fortschritte in Russland und China.
Vielleicht sollten wir die nächste WM einfach zeitgleich zusammen mit der Olympiade in NOrdkorea stattfinden lassen, damit auch dort endlich so tolle Fortschritte erzielt werden. Naja, vielleicht lieber auch nicht.
Aber klar.
Die WM dieses Jahr wird sicherlich alles in Katar ändern

Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 8718
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 97
- Für Beiträge: 47
Re: WM 2022 allgemein
Ich hatte Fragen gestellt und sie bewusst nicht beantwortet. Russland und China wurden als negative Fallbeispiele natürlich genannt. Aber hat die arabische Welt nicht eine Chance verdient? Können wir sie mit unserer rosa grünen Denke einfach ausschließen? Wo in dieser Welt gibt es keine Missstände? Ist die WM in Mexiko sicherer? Ist alles, was in unseren Medien berichtet wird wahr?
Die Fifa scheint ignorant und korrupt. Sollte man nicht ersteinmal dort anfangen, aufzuräumen statt in fremden Ländern? Mit unserem Konsumverhalten können wir einiges bewirken, wie soll unser Boykott denn aussehen? Ich habe von Fanturnieren gehört, aber die Masse wird doch eh vor dem TV sitzen. Und diese Art von Ländervergleich gibt es ja kaum noch in unserer Championsleague verdorbenen Fussballwelt.
Die Fifa scheint ignorant und korrupt. Sollte man nicht ersteinmal dort anfangen, aufzuräumen statt in fremden Ländern? Mit unserem Konsumverhalten können wir einiges bewirken, wie soll unser Boykott denn aussehen? Ich habe von Fanturnieren gehört, aber die Masse wird doch eh vor dem TV sitzen. Und diese Art von Ländervergleich gibt es ja kaum noch in unserer Championsleague verdorbenen Fussballwelt.
Dum spiro spero...
-
- Beiträge: 4654
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 239
- Für Beiträge: 151
Re: WM 2022 allgemein
Danke Mad Mario, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf über die nächste Mahlzeit abstimmen.
-
- Beiträge: 2416
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
- Wohnort: Preetz
- Danksagungen erhalten: 11
- Für Beiträge: 10
Re: WM 2022 allgemein
Schwul sein bedeutet geistiger Schaden
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... d-37455914
Mir geht diese Finanzveranstaltung sowieso komplett am Arsch vorbei. Aber das die FIFA unanständiger als die Mafia wird, stelle ich schon fest!


https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... d-37455914
Mir geht diese Finanzveranstaltung sowieso komplett am Arsch vorbei. Aber das die FIFA unanständiger als die Mafia wird, stelle ich schon fest!
Infantino muss weg!
-
- Beiträge: 2416
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
- Wohnort: Preetz
- Danksagungen erhalten: 11
- Für Beiträge: 10
Re: WM 2022 allgemein
WM 2022: Goretzka über Homophobie in Katar: "Menschenbild aus einem anderen Jahrtausend"
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... d-37455578
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... d-37455578
Infantino muss weg!
-
- Beiträge: 1904
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 100
- Für Beiträge: 77
Re: WM 2022 allgemein
Wirklich schade, dass die Nationalmannschaften mit botschaftsfreien Trikots spielen müssen,
denn sonst könnte man wechselnd mit Schriftzügen wie "Germany For Tolerance" oder
"Our Future: Green Energy" den Kataris den Spaß an ihrer Wüsten-WM verderben. So wie im Fußball nicht jede Werbung erlaubt
ist (Tabak, Waffen, Alkohol usw.) müsste es für allgemeine Botschaften auf den
Trikots natürlich auch eine Richtlinie geben. Oder mal ein Windrad auf dem Trikot abbilden,
das würde dem Emir auch nicht schmecken
Das gleiche auch für Trikots, Rennanzüge usw. bei Olympischen Spiele, Ski-WM usw. Dann wäre Schluss damit,
sich solche Veranstaltungen mehr oder weniger zu erkaufen aus Motiven, die mit dem Sport nichts zu tun haben.
denn sonst könnte man wechselnd mit Schriftzügen wie "Germany For Tolerance" oder
"Our Future: Green Energy" den Kataris den Spaß an ihrer Wüsten-WM verderben. So wie im Fußball nicht jede Werbung erlaubt
ist (Tabak, Waffen, Alkohol usw.) müsste es für allgemeine Botschaften auf den
Trikots natürlich auch eine Richtlinie geben. Oder mal ein Windrad auf dem Trikot abbilden,
das würde dem Emir auch nicht schmecken

Das gleiche auch für Trikots, Rennanzüge usw. bei Olympischen Spiele, Ski-WM usw. Dann wäre Schluss damit,
sich solche Veranstaltungen mehr oder weniger zu erkaufen aus Motiven, die mit dem Sport nichts zu tun haben.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 4851
- Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
- Danksagungen erhalten: 49
- Für Beiträge: 34
Re: WM 2022 allgemein
Alkohol Werbung auf Trikots ist verboten? Ich kann mich noch an St. Pippi mit Jack Daniels Werbung erinnern.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 21:26Wirklich schade, dass die Nationalmannschaften mit botschaftsfreien Trikots spielen müssen,
denn sonst könnte man wechselnd mit Schriftzügen wie "Germany For Tolerance" oder
"Our Future: Green Energy" den Kataris den Spaß an ihrer Wüsten-WM verderben. So wie im Fußball nicht jede Werbung erlaubt
ist (Tabak, Waffen, Alkohol usw.) müsste es für allgemeine Botschaften auf den
Trikots natürlich auch eine Richtlinie geben. Oder mal ein Windrad auf dem Trikot abbilden,
das würde dem Emir auch nicht schmecken![]()
Das gleiche auch für Trikots, Rennanzüge usw. bei Olympischen Spiele, Ski-WM usw. Dann wäre Schluss damit,
sich solche Veranstaltungen mehr oder weniger zu erkaufen aus Motiven, die mit dem Sport nichts zu tun haben.
-
- Beiträge: 2365
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 16:29
- Danksagungen erhalten: 25
- Für Beiträge: 24
-
- Beiträge: 1904
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 100
- Für Beiträge: 77
Re: WM 2022 allgemein
Ok, nur Getränke mit über 15 % Alkoholgehalt sind mittlerweile verboten, bin kein Experte auf diesem Gebiet,ChrisK2 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 21:50Alkohol Werbung auf Trikots ist verboten? Ich kann mich noch an St. Pippi mit Jack Daniels Werbung erinnern.zackmultiengine hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 21:26Wirklich schade, dass die Nationalmannschaften mit botschaftsfreien Trikots spielen müssen,
denn sonst könnte man wechselnd mit Schriftzügen wie "Germany For Tolerance" oder
"Our Future: Green Energy" den Kataris den Spaß an ihrer Wüsten-WM verderben. So wie im Fußball nicht jede Werbung erlaubt
ist (Tabak, Waffen, Alkohol usw.) müsste es für allgemeine Botschaften auf den
Trikots natürlich auch eine Richtlinie geben. Oder mal ein Windrad auf dem Trikot abbilden,
das würde dem Emir auch nicht schmecken![]()
Das gleiche auch für Trikots, Rennanzüge usw. bei Olympischen Spiele, Ski-WM usw. Dann wäre Schluss damit,
sich solche Veranstaltungen mehr oder weniger zu erkaufen aus Motiven, die mit dem Sport nichts zu tun haben.
aber ich vermute "Jägermeister" (Braunschweig), "Campari" (HSV) und "Jack Daniels" (St. Pauli) sind damit
aus dem Rennen.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 8100
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 125
- Für Beiträge: 114
Re: WM 2022 allgemein
Wäre " es lebe die MaFifa " auch verboten?
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Ole Werner Trainer für immer in meinem Herzen.
Wir alle sind Holstein Kiel
Ole Werner Trainer für immer in meinem Herzen.
Wir alle sind Holstein Kiel
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 20. Aug 2021, 13:33
- Danksagungen erhalten: 23
- Für Beiträge: 19
Re: WM 2022 allgemein
Holstein hat Winterpause... Und das Mitte November 
... das ist eine lange Zeit und man könnte sich natürlich die nächsten Wochen einfach mit der WM beschäftigen... aber das ganze nicht so ätzend wäre
Deshalb würde mich mal interessieren, wie hier im Forum die Stimmung ist? Schaut Ihr Euch die Spiele an oder nicht?

... das ist eine lange Zeit und man könnte sich natürlich die nächsten Wochen einfach mit der WM beschäftigen... aber das ganze nicht so ätzend wäre

Deshalb würde mich mal interessieren, wie hier im Forum die Stimmung ist? Schaut Ihr Euch die Spiele an oder nicht?
-
- Beiträge: 4322
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
- Danksagungen erhalten: 152
- Für Beiträge: 98
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:35
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 5
- Für Beiträge: 4
Re: WM 2022 allgemein
Nee, ich werde mir diese WM nicht ansehen. Mich stört einfach alles daran: von Zeitpunkt (Winter), über das Regime dort, die Ausbeutung der Arbeiter und die Todesfälle auf den Baustellen, bis hin zur Doppelmoral der teilnehmenden Mannschaften.
Den letzten Ausschlag gab gestern diese Meldung des DFB. Erst ganz mutig Haltung zeigen mit der Sonderlackierung und dann aus angeblichen Umweltschutzgründen (bei einer WM, bei der die Stadien künstlich mit irrem Energieaufwand gekühlt werden müssen, LOL!) gar nicht damit ins Gastgeberland fliegen, sondern im Oman umkehren. Die tatsächliche Anreise erfolgt mit einer regionalen Airline...