Citti Fussball Park

Stadion, Ticketing, Öffentlichkeitsarbeit, Historisches
Benutzeravatar
VierVierZwo
4 Bälle
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 14:09
Danksagungen erhalten: 25
Für Beiträge: 14

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von VierVierZwo » Fr 11. Aug 2023, 08:54

Drei Antworten auf Scrambler, dreimal keine inhaltliche Kritik. Was genau stört euch an den Änderungen? Bisher lese ich aus dem Forum immer nur heraus, wie ungünstig sich die Abstiege unserer Nachwuchsteams auf die Entwicklung neuer Spieler für die Herrenmannschaften auswirken. Nun sorgt man für mehr Sicherheit in den NLZs, insbesondere denen kleinerer Vereine, indem Abstiege abgeschafft werden, und das ist auch nicht richtig?
Ich guck nochma' in die Flasche wie spät das is'... Jaaa, jetz' is' das soweit!

Fördekicker
3 Bälle
Beiträge: 170
Registriert: Di 23. Aug 2022, 11:22
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 26

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von Fördekicker » Fr 11. Aug 2023, 09:39

scrambler hat geschrieben:
Mi 9. Aug 2023, 21:27
Noch tiefgreifendere Änderungen in den ganzen jungen Spielklassen
Kleinere Mannschaftsgrößen auf kleineren Spielfeldern. So sollen zum Beispiel in der G- und F-Jugend keine Meisterschaftsrunden mehr ausgespielt werden, stattdessen sind Spielenachmittage und Festivals mit mehreren Mannschaften und Spielfeldern vorgesehen.

In der G und F Jugend wird jedlicher Wettbewerb abgeschafft. :roll:
G Jugend sind unter 7 Jährige
F Jugend sind unter 9 Jährige
Wo liegt jetzt das Problem? Willst du Kindergartenkinder um nen Kindergartenpokal spielen lassen?
In dem Alter kann man sich ruhig mal um Teambuilding und andere Aspekte als Wettbewerb kümmern.
Respekt ist keine Einbahnstraße.

George
4 Bälle
Beiträge: 903
Registriert: Mo 19. Mai 2014, 19:18
Danksagungen erhalten: 36
Für Beiträge: 21

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von George » Fr 11. Aug 2023, 11:39

ChrisK2 hat geschrieben:
Do 10. Aug 2023, 19:33
Reika hat geschrieben:
Do 10. Aug 2023, 15:27
Wer behauptet Funktionäre verstehen etwas vom Fußball?
Ist wie in der Politik, immer die große Klappe auf, dann wird man gewählt,
auch wenn man ein blindes Huhn ist.
Dreiste Behauptungen und dreistes Auftreten, so macht man Karriere. duck+weg
Ja leider ist das so
Oh Mann, ich finde, das sind ziemlich dreiste Behauptungen...

Reika
5 Bälle
Beiträge: 1536
Registriert: So 17. Jan 2021, 10:04
Danksagungen erhalten: 45
Für Beiträge: 39

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von Reika » Fr 11. Aug 2023, 11:42

Fördekicker hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 09:39
scrambler hat geschrieben:
Mi 9. Aug 2023, 21:27
Noch tiefgreifendere Änderungen in den ganzen jungen Spielklassen
Kleinere Mannschaftsgrößen auf kleineren Spielfeldern. So sollen zum Beispiel in der G- und F-Jugend keine Meisterschaftsrunden mehr ausgespielt werden, stattdessen sind Spielenachmittage und Festivals mit mehreren Mannschaften und Spielfeldern vorgesehen.

In der G und F Jugend wird jedlicher Wettbewerb abgeschafft. :roll:
G Jugend sind unter 7 Jährige
F Jugend sind unter 9 Jährige
Wo liegt jetzt das Problem? Willst du Kindergartenkinder um nen Kindergartenpokal spielen lassen?
In dem Alter kann man sich ruhig mal um Teambuilding und andere Aspekte als Wettbewerb kümmern.
Kindergartenkinder sind unter 6.
Für mich ist Fußball ein Ergebnissport. Ohne Ergebnisse kein Vergleich mit anderen Mannschaften.
Auch dort sollte der Leistungsgedanke schon in Zahlen ablesbar sein.
Das ist wie in der Schule ohne Zensuren, ohne Lernerfolgskontrolle, Versetzung garantiert,.
Fragt sich wirklich, ob uns so eine Schule / Jugendarbeit weiterbringt.

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12563
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 390
Für Beiträge: 265

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von scrambler » Fr 11. Aug 2023, 14:02

Fördekicker hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 09:39
scrambler hat geschrieben:
Mi 9. Aug 2023, 21:27
Noch tiefgreifendere Änderungen in den ganzen jungen Spielklassen
Kleinere Mannschaftsgrößen auf kleineren Spielfeldern. So sollen zum Beispiel in der G- und F-Jugend keine Meisterschaftsrunden mehr ausgespielt werden, stattdessen sind Spielenachmittage und Festivals mit mehreren Mannschaften und Spielfeldern vorgesehen.

In der G und F Jugend wird jedlicher Wettbewerb abgeschafft. :roll:
Wo liegt jetzt das Problem? Willst du Kindergartenkinder um nen Kindergartenpokal spielen lassen?
Warum fragst du mich ich habe die Regelung nicht gemacht?
Maßgeblich gehen die Änderungen vom Wettbewerb ohne Abstieg und auf Tabellen auf die Initiative von Joti Chatzialexiou zurück der Sportliche Leiter Nationalmannschaften. Die Kritik an diesem Konzept ist jedoch weitreichend von Trainer über Spielern bis zu Funktionären.

Ich bin erst mit 7 oder 8 Jahren in einen Fußballverein eingetreten und habe vorher auf der Wiese fast täglich mit unterschiedlichen Kindern und Freunden gekickt. Das hat riesig viel Spaß gebracht weil die Spielerischen Elemente und die Freuede am Spiel im Vordergrund standen und eine Niederlage nicht weh tat. Aber selbst bei diesen lockeren Spielchen ging es uns um erzielte Tore und es gab einen Sieger und einen Verlierer.Die von dir erwähnten Kindergartenkinder (3-6 Jahre) brauchen in der Tat keine Sieger oder Verlierer beim Fußballspaß aber spätestens ab der D Jugend(10 Jahre) sollte man wieder mit einem Torwart auf dem Großfeld spielen und Ergebnisse und Tabellen wieder einführen.
Zusätzlich sieht ein Nachwuchstrainer beim Merkur folgendes Problem: „Die Kinder kommen in die D-Jugend, spielen plötzlich auf dem Großfeld, haben aber noch nie ein richtiges Tor und einen Torwart gesehen“.
https://www.fussballdaten.de/news/1-bun ... -7ef5ab86/

Der DFB glaubt dass er ohne einen Wettbewerbscharacter den Nachwuchs schützt aber in Wirklichkeit beraubt er den Nachwuchs verdiente Siege zu feiern und aus Fehlern und aus Niederlagen zu lernen. Grade im Fußball ist doch nicht nur spielerisches Können wichtig, sondern auch die Mentalität und Einstellung und die wird m.M.n. mit Wettkampfszenarien gefördert

Ganz neu ist die Debatte im Fußball übrigends nicht in Schweden die das seit 2017 durchziehen wird jetzt darüber diskutiert ob man die Regelung auf Tabellen zu verzichten wieder rückgängig machen soll.https://www.fussball.de/newsdetail/kind ... -id/139306#!/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

versysfan
1 Ball
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Feb 2020, 09:43
Danksagungen erhalten: 41
Für Beiträge: 13

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von versysfan » Mo 14. Aug 2023, 13:50

Was wird da eigentlich gerade gebaut?

Bild

Bild
I used to be addicted to soap but now I'm clean.

diaet
3 Bälle
Beiträge: 497
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:10
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 16

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von diaet » Mo 14. Aug 2023, 14:00

versysfan hat geschrieben:
Mo 14. Aug 2023, 13:50
Was wird da eigentlich gerade gebaut?
Ein Kunstrasen-Großspielfeld:
https://www.kiel.de/de/politik_verwaltu ... DNR=151465

versysfan
1 Ball
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Feb 2020, 09:43
Danksagungen erhalten: 41
Für Beiträge: 13

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von versysfan » Mo 14. Aug 2023, 14:45

Ach die Geschichte, wie schön! :)
Gibt es denn auch schon wie gefordert das Konzept "einer zentralen Trainingsstätte der Frauen- und Mädchenmannschaften"?
I used to be addicted to soap but now I'm clean.

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12563
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 390
Für Beiträge: 265

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von scrambler » Sa 7. Okt 2023, 13:08

St. Pauli beendet Zusammenarbeit mit Beratern im Nachwuchsbereich
St. Pauli, das im Wettbieten ohnehin kaum mithalten könnte, will den direkten Kontakt zur Familie und den Spielern haben. "Wenn es um die sportliche Entwicklung geht, dann muss man mit den Familien und Spielern direkt sprechen. Da sollte keiner dazwischen sein."
Bornemann: "Wir wollen jetzt den ersten Schritt machen und hoffen, dass andere unserem Beispiel folgen werden."
https://www.ndr.de/sport/fussball/St-Pa ... i7500.html

Finde ich gut wenn die Berater nicht schon bei 12 jährigen eine große Rolle spielen und über deren Zukunft mitentscheiden.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12563
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 390
Für Beiträge: 265

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von scrambler » So 10. Mär 2024, 19:42

Der Leistungssport-Campus für Nachwuchsspieler unserer KSV „Altenholzer Hafen“ hat im Rahmen der DFL-Zertifizierung die Genehmigung für die nächsten drei Jahre erhalten.
https://www.holstein-kiel.de/news-nachw ... fizierung/
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12563
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 390
Für Beiträge: 265

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von scrambler » Mi 20. Nov 2024, 19:34

aus dem aktuellem Podcast der sich ausführlich mit dem NLZ beschäftigt hat.

Etwas ist Faul im Staate NLZ von Holstein Kiel, Abgänge von Trainern, Leitungspersonal und Scouts gehen über das normale Maß an Fluktuation hinaus.Es scheint, als gebe es grundlegende Probleme.
Ein Absturz der U23 in die Oberliga wäre auch für die Profis ein schwerer Schlag
Dabei ist der Unterbau gerade für den Kieler Weg essenziell, der auf Spieler mit Potenzial setzt, deren Entwicklung Spielpraxis auf mindestens ordentlichem Niveau erfordert.
https://www.kn-online.de/sport/regional ... DRNUU.html

U23 Tabellenletzter
U19 Tabellenletzter hat die Quali nicht erreicht.
U17 schafft die Quali nicht.
Erwähnt werden sollte man auch die Abgänge der guten U19 Spieler auch diese Saison wechselte der beste Spieler Luka Tunjic in die erste Liga in den NL.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

elber5
5 Bälle
Beiträge: 5345
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:03
Wohnort: Störchezentrale Mittelholstein
Danksagungen erhalten: 97
Für Beiträge: 71

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von elber5 » Do 21. Nov 2024, 08:19

Tja, es ist in der Tat ziemlich verwunderlich das bei diesen hervorragenden Bedingungen im NLZ unter dem Strich solch schlechte Ergebnisse stehen. Ist es mangelnde Qualifikation der Verantwortlichen, sowohl im fachlichen als auch im pädagogischen Bereich oder betrachten die Akteure auf dem satten Grün unser NLZ nur als "Durchgangsstation"?
Auf jeden Fall sollte unser Geschäftsführer auch dort ein wachsames Auge haben, er sitzt ja mit seinem Büro ziemlich nah dran.

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 2952
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 336
Für Beiträge: 198

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von Holstein1965 » Do 21. Nov 2024, 11:21

Hab den Podcast noch nicht gehört, aber ist einer von den Investigativjournalisten mal auf die Idee gekommen, bei Peitzer oder einem anderen Verantwortlichen mal nachzufragen?

matten
5 Bälle
Beiträge: 9480
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 123
Für Beiträge: 108

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von matten » Di 7. Jan 2025, 14:27

Teams des NLZ im Sinkflug - Peitz nimmt Stellung
https://www.kn-online.de/sport/regional ... SSLGI.html frei bis 15:18 Uhr
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

Benutzeravatar
VIECH
5 Bälle
Beiträge: 6878
Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
Danksagungen erhalten: 528
Für Beiträge: 353

Re: Citti Fussball Park

Beitrag von VIECH » Di 7. Jan 2025, 14:39

matten hat geschrieben:
Di 7. Jan 2025, 14:27
Teams des NLZ im Sinkflug - Peitz nimmt Stellung
https://www.kn-online.de/sport/regional ... SSLGI.html frei bis 15:18 Uhr
Aus meiner Sicht steht und fällt in einem NLZ alles mit der Kompetenz der sportlichen Leiter und wenn man diese nicht findet, bzw. genauso regelmäßig abgeben muss, wie erfolgversprechende Kicker, ja nun, dann wird es halt schwer. Ich denke, gerade engagierten Nachwuchstrainern muss im Verein eine Perspektive geboten werden und auch die Leitungsstelle sollte nicht unbedingt für alle Zeiten mit ein und derselben Person besetzt bleiben, auch hier sollte man meiner Meinung nach über eine Veränderung nachdenken.
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!

Zurück zu „Infrastruktur, Verein und Nostalgisches“