Holstein-Stadion: Neubau

Stadion, Ticketing, Öffentlichkeitsarbeit, Historisches
Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18317
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 220
Für Beiträge: 137

Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von holzbein » So 23. Jul 2017, 09:48

In diesem Thread geht es um den tribünenweisen Neubau/Umbau des Stadions.

Beiträge zum fortlaufenden Stadionbetrieb (auch inkl. kleinerer baulicher Änderungen) hingegen bitte im Diskussionsthread Holstein-Stadion: laufender Betrieb (in demselben Unterforum Infrastruktur, Verein und Nostalgisches) posten.

hundemann
5 Bälle
Beiträge: 1573
Registriert: Do 28. Mai 2015, 13:01
Danksagungen erhalten: 191
Für Beiträge: 106

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von hundemann » Fr 7. Mär 2025, 19:56

st branchenübergreifend nichts ungewöhnliches wenn sich Angebotsabgaben bei Ausschreibungen verzögern.
Gründe meist Fristverlängerungen beantragt durch Bieter und oder viele und komplexe Bieterfragen usw.

Benutzeravatar
Storch Andre
5 Bälle
Beiträge: 3564
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:42
Wohnort: Preetz
Danksagungen erhalten: 80
Für Beiträge: 51

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Storch Andre » Di 11. Mär 2025, 14:31

Mitten in der sportlichen Krise stellt Manchester United seine Pläne für ein neues Stadion vor. Es ist ein Projekt der Superlative.

https://www.kicker.de/eine-200-meter-ho ... 80/artikel

Manchester United hat laut Text mehr als eine Milliarde Schulden und planen ein komplett neues Stadion, dass 2,5 Milliarden kosten soll... Irgendwie macht Holstein das anders, kommt dabei aber nicht so recht voran....
AUFSTIEG! Wann rollen nun die Bagger??????

matten
5 Bälle
Beiträge: 9651
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
Wohnort: Kiel-Hammer
Danksagungen erhalten: 132
Für Beiträge: 114

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von matten » Di 11. Mär 2025, 19:30

Storch Andre hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 14:31
Mitten in der sportlichen Krise stellt Manchester United seine Pläne für ein neues Stadion vor. Es ist ein Projekt der Superlative.

https://www.kicker.de/eine-200-meter-ho ... 80/artikel

Manchester United hat laut Text mehr als eine Milliarde Schulden und planen ein komplett neues Stadion, dass 2,5 Milliarden kosten soll... Irgendwie macht Holstein das anders, kommt dabei aber nicht so recht voran....
Holstein macht garnichts, die können nur abwarten :dance:
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend

ChrisK2
5 Bälle
Beiträge: 6252
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 15:55
Danksagungen erhalten: 118
Für Beiträge: 92

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von ChrisK2 » Di 11. Mär 2025, 19:54

matten hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 19:30
Storch Andre hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 14:31
Mitten in der sportlichen Krise stellt Manchester United seine Pläne für ein neues Stadion vor. Es ist ein Projekt der Superlative.

https://www.kicker.de/eine-200-meter-ho ... 80/artikel

Manchester United hat laut Text mehr als eine Milliarde Schulden und planen ein komplett neues Stadion, dass 2,5 Milliarden kosten soll... Irgendwie macht Holstein das anders, kommt dabei aber nicht so recht voran....
Holstein macht garnichts, die können nur abwarten :dance:
Das klappt besser als etablieren

MrMuffin
4 Bälle
Beiträge: 643
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
Danksagungen erhalten: 50
Für Beiträge: 40

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von MrMuffin » Mi 12. Mär 2025, 07:27

Storch Andre hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 14:31
Mitten in der sportlichen Krise stellt Manchester United seine Pläne für ein neues Stadion vor. Es ist ein Projekt der Superlative.

https://www.kicker.de/eine-200-meter-ho ... 80/artikel

Manchester United hat laut Text mehr als eine Milliarde Schulden und planen ein komplett neues Stadion, dass 2,5 Milliarden kosten soll... Irgendwie macht Holstein das anders, kommt dabei aber nicht so recht voran....
Auf jeden Fall nicht 0815. Und heutzutage noch ein Stadion für 100.000 Zuschauer zu bauen - chapeau. Mit Stadiontouren und dem Turm werden die auch jeden Tag das Geld reinholen. Für sowas müssten wir aber schon an der unteren Kiellinie stehen :mrgreen:

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4697
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 74
Für Beiträge: 52

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Seeblick » Mi 12. Mär 2025, 12:28

Besser noch wäre unter Kielliene, mit Glasfenster zur Ostsee.

THolsteinW Kiel
4 Bälle
Beiträge: 1183
Registriert: So 9. Apr 2017, 21:06
Danksagungen erhalten: 94
Für Beiträge: 53

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von THolsteinW Kiel » Mi 12. Mär 2025, 13:12

Ich verstehe auch nicht weshalb man nicht einfach ein schwimmendes Stadion baut, das mal an der Kiellinie liegt oder mal in Laboe oder woanders. Baut den NOK aus und dann kann die Arena sogar mal an der Westküste liegen.

MrMuffin
4 Bälle
Beiträge: 643
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
Danksagungen erhalten: 50
Für Beiträge: 40

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von MrMuffin » Fr 21. Mär 2025, 17:02

THolsteinW Kiel hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 13:12
Ich verstehe auch nicht weshalb man nicht einfach ein schwimmendes Stadion baut, das mal an der Kiellinie liegt oder mal in Laboe oder woanders. Baut den NOK aus und dann kann die Arena sogar mal an der Westküste liegen.
Kommt alles.
Zugleich sprach die Ressortchefin von einer deutlichen Entlastung für den klammen Landeshaushalt. „Mit jährlich rund 280 Millionen Euro über das Sondervermögen Infrastruktur“, verteilt über zwölf Jahre, „und der Möglichkeit, zusätzlich rund 400 bis 500 Millionen Euro regulär als Kredit aufzunehmen, ist das Finanzpaket ein echter Meilenstein für Klimaschutz und Infrastrukturinvestitionen
https://www.kn-online.de/schleswig-hols ... IHETM.html

Hurra, das Geld ist da. :mrgreen:

Benutzeravatar
Hawkeye
5 Bälle
Beiträge: 3513
Registriert: So 4. Jan 2015, 17:38
kicktipp-Gold: 2016/17
Wohnort: In den Weiten von Emk
Danksagungen erhalten: 68
Für Beiträge: 51

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Hawkeye » Fr 21. Mär 2025, 18:02

Bestimmt nicht für das Stadion. Wenn ich lese, wer alles den Mund aufmacht und Geld haben will.....
"Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12797
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 420
Für Beiträge: 282

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von scrambler » Mi 26. Mär 2025, 21:19

Geld ist da !

Fast 18 Millionen für ein Fahrradhaus am UKSH für ganze 1341 Fahrräder
Der Bau des Holstein-Stadions kann als Blaupause dienen: Schon in der Ausschreibung ist festgelegt, dass den Baufirmen ein Budget von 75 Millionen Euro zur Verfügung steht. Dass trotz der strengen Vorgaben mehrere interessierte Unternehmen ein Angebot eingereicht haben, zeigt, dass trotz der schwierigen Lage auf dem Markt ein solches Konzept aufgehen kann.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/k ... FR7YE.html kostenfrei lesbar
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Egon Olsen
5 Bälle
Beiträge: 3553
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:41
Danksagungen erhalten: 57
Für Beiträge: 44

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Egon Olsen » Do 27. Mär 2025, 19:18

Alles nur eine Frage der Prioritäten.
Die "erste Projektskizze" kam noch auf schlanke 4,5 Mio Euronen.
Aber das muss uns die Mobilitätswende wert sein, auch wenn es gar nichts bringt.

MarlonKrause
2 Bälle
Beiträge: 44
Registriert: So 25. Apr 2021, 11:03
Danksagungen erhalten: 18
Für Beiträge: 9

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von MarlonKrause » Mo 28. Apr 2025, 17:27

Heute endet die Frist für die Bauangebote, oder? Werden wir diesbezüglich in den nächsten Tagen etwas erfahren?

SchiriO
4 Bälle
Beiträge: 940
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 10:25
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 12

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von SchiriO » Di 29. Apr 2025, 11:33

Ja , die Frist der Ausschreibung wurde verlängert bis 28.04.
Wird wohl in nächsten Tagen bekannt , ob jemand Stadionentwurf eingereicht hat . Interessenten soll es ja gegeben haben , aber ob dann tatsächlich auch Firmen Unterlagen einreichen ist noch ne andere Frage.
Hoffentlich wird die Frist nicht nochmal verlängert- sonst wird das eng mit Baubeginn Ende 25
Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist
(Bill Shankly)

Kirch85
3 Bälle
Beiträge: 265
Registriert: Fr 21. Jul 2023, 14:14
Wohnort: Husum
Danksagungen erhalten: 6
Für Beiträge: 5

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Kirch85 » Di 29. Apr 2025, 12:55

Haben ja die Lizenz jetzt erstmal
Holsteiner seit 1998

Kahoona
3 Bälle
Beiträge: 256
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 18:34
Danksagungen erhalten: 3
Für Beiträge: 2

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Kahoona » Di 29. Apr 2025, 15:48

Eckfahnen und Tore stehen ja schon, den Rest sollte man dann auch noch hinbekommen.

Zurück zu „Infrastruktur, Verein und Nostalgisches“