Holstein-Stadion: Neubau

Stadion, Ticketing, Öffentlichkeitsarbeit, Historisches
Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18317
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 220
Für Beiträge: 137

Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von holzbein » So 23. Jul 2017, 09:48

In diesem Thread geht es um den tribünenweisen Neubau/Umbau des Stadions.

Beiträge zum fortlaufenden Stadionbetrieb (auch inkl. kleinerer baulicher Änderungen) hingegen bitte im Diskussionsthread Holstein-Stadion: laufender Betrieb (in demselben Unterforum Infrastruktur, Verein und Nostalgisches) posten.

Captain Silver
1 Ball
Beiträge: 11
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:56

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Captain Silver » Fr 24. Jan 2025, 21:58

holli hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2025, 15:54
Ich befürchte ja, es wird die Variante mit den offenen Ecken.
Umbautechnisch wäre dass wohl am einfachsten umzusetzen und man könnte nach und nach die Tribünen in Angriff nehmen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Denke, dass die neue Haupttribüne sowieso die höchste Priorität haben wird.
Aber Lütje gibt kein Geld für ne Bruchbude :opa:
Wenn die Sonne untergeht, werfen auch Zwerge lange Schatten

Chilonium
3 Bälle
Beiträge: 379
Registriert: Di 6. Jun 2023, 15:15
Danksagungen erhalten: 76
Für Beiträge: 61

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Chilonium » Sa 25. Jan 2025, 08:58

Bruchbude?

Nein, es geht darum was für die knapp 90 Mio. (brutto) machbar ist.
3-5 Firmen wollte man haben, die sich bewerben. Da man keine (bislang) Anzahl genannt hat, gehe ich eher von 3 aus.
Der Plan mit vorläufig offenen Ecken ist nicht neu. Für das Parkhaus gibt es bislang keine Pläne, Finanzierung offen.
Wenn Holstein vorerst auf 21.000 baut mit Ausbaureserve auf 25.000, ist das auch in Ordnung.
Beispiel: RW Essen -die müssen nur aufpassen nicht wieder in der RL zu verschwinden-
Vorher:
https://www.liga3-online.de/rot-weiss-e ... konkreter/
Nachher:
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... stand.html

Benutzeravatar
holli
5 Bälle
Beiträge: 7080
Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
Danksagungen erhalten: 269
Für Beiträge: 200

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von holli » Sa 25. Jan 2025, 09:12

Mit dem "offenen" Stadion meinte ich die bereits vorgestellte Variante mit geschlossenen Ecken zum Westring hin und einer seperaten Haupttribüne zum Föge.
Von den auch mal angedachten vier einzelnen Tribünen (siehe Essen) habe ich zuletzt nichts mehr vernommen.
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!

Chilonium
3 Bälle
Beiträge: 379
Registriert: Di 6. Jun 2023, 15:15
Danksagungen erhalten: 76
Für Beiträge: 61

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Chilonium » Sa 25. Jan 2025, 13:09

holli hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 09:12
Mit dem "offenen" Stadion meinte ich die bereits vorgestellte Variante mit geschlossenen Ecken zum Westring hin und einer seperaten Haupttribüne zum Föge.
Von den auch mal angedachten vier einzelnen Tribünen (siehe Essen) habe ich zuletzt nichts mehr vernommen.

In Essen geht es bei der Erweiterung aller 4 Ecken einer Erweiterung der Kapazität von gut 20.000 auf 26.600, bei Holstein kommuniziert von 21-22.000 auf 25.000.
Mir ging es nicht um 4 Ecken sondern generell um Ausbaukapazität, da der spätere Ausbau immer mit zur Debatte stand.
In Variante C sind 2 offene Ecken vorhanden, selbst beim Bau des Zusatzbereiches in der Nord/West.
Aktuell sind die Nord/Ost und die Nord/West auch nur mit Zustellwänden geschlossen, die anderen beiden nicht.
Optisch ist sicherlich Variante B schöner, man müsste die Spielfläche allerdings etwas nach West verschieben.
Ich glaube auch nach wie vor nicht das 2 Tribünen zur selben Zeit abgerissen und neu gebaut werden.
Im Stadion habe ich gehört das man zu Beginn die Nord teilweise abbaut und schrittweise neu baut. Das halte ich ebenfalls nicht für wahrscheinlich.

Vater vom K1
3 Bälle
Beiträge: 493
Registriert: Di 18. Okt 2022, 11:53
Danksagungen erhalten: 61
Für Beiträge: 43

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Vater vom K1 » Sa 25. Jan 2025, 15:35

Ich wäre für nen offenen mittelring auf der westtribühne. Jedes Stadion muss seine Eigenart behalten und son bisschen zugig im Stadion bei Westwind hat doch was.

Benutzeravatar
VierVierZwo
4 Bälle
Beiträge: 1319
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 14:09
Danksagungen erhalten: 25
Für Beiträge: 14

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von VierVierZwo » Sa 1. Feb 2025, 21:35

https://www.kiel.de/de/politik_verwaltu ... ?id=140416

Daraus:
Die nun folgende Angebotsphase wird eine weitere wichtige Etappe auf dem Weg zum Umbau. Bis Anfang April sind die Unternehmen gefordert, ihre Angebote einzureichen. Anschließend wird sich konkretisieren, wie das Holstein-Stadion zukünftig aussehen könnte.
Ich guck nochma' in die Flasche wie spät das is'... Jaaa, jetz' is' das soweit!

MrMuffin
4 Bälle
Beiträge: 643
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
Danksagungen erhalten: 50
Für Beiträge: 40

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von MrMuffin » Mi 12. Feb 2025, 12:23

In Nürnberg drückt der Schuh.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/kr ... ns,Uc7yObK

Interessant, wie manch andere sowas finanzieren möchten. Ein Projekt von über 300Mio, wobei Stadt und Verein 60Mio abdecken würden. Vielleicht klappt es ja doch irgendwie. Der Club hat eigentlich was besseres verdient. In Deutschland scheinen große Lösungen nicht mehr realisierbar zu sein. Ein schickes "state-of-the-Art" 50.000 Stadion hätte doch was. Aber wir mussten ja auch schon zusammenstreichen.

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5861
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 564
Für Beiträge: 317

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Pike » Mi 12. Feb 2025, 12:42

330 Mio!?

MrMuffin
4 Bälle
Beiträge: 643
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
Danksagungen erhalten: 50
Für Beiträge: 40

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von MrMuffin » Mi 12. Feb 2025, 17:55

Pike hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 12:42
330 Mio!?
Es soll bzw. muss jetzt wohl billiger werden. 230Mio+X, keine Tiefgarage mehr (Parkhaus lässt grüßen :mrgreen: ) und eine Kapazität von 35-50tsd sei alles denkbar. Näheres im Sommer. Geplant war wohl mal mit Fertigstellung 2031. Mal gucken, welches Stadion eher steht.

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5861
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 564
Für Beiträge: 317

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Pike » Mi 12. Feb 2025, 18:04

Bischen Größenwahnsinnig geworden die Nürnberger.

Benutzeravatar
Claepitaen
5 Bälle
Beiträge: 1619
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:28
kicktipp-Silber: 2015/16
Wohnort: Kiel
Danksagungen erhalten: 78
Für Beiträge: 38

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Claepitaen » Di 25. Feb 2025, 10:13

Pike hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 18:04
Bischen Größenwahnsinnig geworden die Nürnberger.
Bei den Transfereinnahmen haben die das Geld in drei Jahren wieder drin ;)

diaet
4 Bälle
Beiträge: 514
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 19:10
Danksagungen erhalten: 24
Für Beiträge: 17

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von diaet » Fr 7. Mär 2025, 12:45

Neues Holstein-Stadion in Kiel: Stadt verlängert Frist für Angebotsabgabe
Wer baut das neue Holstein-Stadion? Und wie soll es aussehen? Darüber soll bis Ende Mai entschieden werden. Mehrere Bauunternehmen interessieren sich für das Projekt. Aber sie bitten um mehr Zeit für ihre Angebote.

https://www.kn-online.de/lokales/kiel/n ... Z27M4.html

Die Angebotsfrist wurde lt. Artikel um zwei Wochen auf den 28.04.2025 verlängert.
Nach Angaben der Stadt zeigen sich mehrere Unternehmen sehr interessiert an dem Projekt. Es sei aber mehr Zeit nötig, um „die beste Lösung anzubieten“.

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5861
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 564
Für Beiträge: 317

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Pike » Fr 7. Mär 2025, 13:00

Ja kommt auch wirklich sehr überraschend so das man sich als Unternehmen nicht vorher drauf vorbereiten konnte...

htjpwt83371
2 Bälle
Beiträge: 135
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 20:37
Danksagungen erhalten: 14
Für Beiträge: 12

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von htjpwt83371 » Fr 7. Mär 2025, 14:46

Pike hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 13:00
Ja kommt auch wirklich sehr überraschend so das man sich als Unternehmen nicht vorher drauf vorbereiten konnte...
Ich vermute eher, dass aktuelle Entwicklungen die Preiskalkulation erschweren und die Anbieter daher besonders sorgfältig vorgehen wollen, um nicht im Minus zu enden.
”When you play a match, it is statistically proven that players actually have the ball 3 minutes on average … So, the most important thing is: what do you do during those 87 minutes when you do not have the ball. That is what determines whether you’re a good player or not.” - Johan Cruyff

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 11363
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 273
Für Beiträge: 236

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von alter treuer storch » Fr 7. Mär 2025, 19:46

htjpwt83371 hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 14:46
Pike hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 13:00
Ja kommt auch wirklich sehr überraschend so das man sich als Unternehmen nicht vorher drauf vorbereiten konnte...
Ich vermute eher, dass aktuelle Entwicklungen die Preiskalkulation erschweren und die Anbieter daher besonders sorgfältig vorgehen wollen, um nicht im Minus zu enden.
für Holstein kann man doch mal ins Minus gehen :mrgreen:
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Aufstieg 11.05.2024
1. Bundesliga-Tor 24.08. 2024
1. Bundesliga-Punkt 21.09.2024
1. Bundesliga-Sieg 02.11.2024
1. Bundesliga-Auswärts-Sieg 02.03.2025
Marcel Rapp Trainer für immer in meinem Herzen und in meinem Kopf.

Zurück zu „Infrastruktur, Verein und Nostalgisches“