Holstein-Stadion: Neubau

Stadion, Ticketing, Öffentlichkeitsarbeit, Historisches
Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 18484
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 226
Für Beiträge: 142

Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von holzbein » So 23. Jul 2017, 09:48

In diesem Thread geht es um den tribünenweisen Neubau/Umbau des Stadions.

Beiträge zum fortlaufenden Stadionbetrieb (auch inkl. kleinerer baulicher Änderungen) hingegen bitte im Diskussionsthread Holstein-Stadion: laufender Betrieb (in demselben Unterforum Infrastruktur, Verein und Nostalgisches) posten.

die2lustigen3
3 Bälle
Beiträge: 209
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 09:52
Danksagungen erhalten: 2
Für Beiträge: 2

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von die2lustigen3 » Fr 4. Jul 2025, 22:37

Ich bin klar pro offene Ecken. Auch weil der Charakter des Holstein Stadions mit seiner nicht über die gesamte Länge reichende Haupt damit erhalten bliebe.
`When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

Benutzeravatar
Seeblick
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4706
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
Danksagungen erhalten: 75
Für Beiträge: 53

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Seeblick » Mo 7. Jul 2025, 11:06

Damit der eisige Nordostwind die Regentropfen quer ins Gesicht der Gastmannschafften weht ?

Nils Holgersson
2 Bälle
Beiträge: 91
Registriert: Di 3. Dez 2024, 11:55
Danksagungen erhalten: 3
Für Beiträge: 3

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Nils Holgersson » Mo 7. Jul 2025, 20:37

Seeblick hat geschrieben:
Mo 7. Jul 2025, 11:06
Damit der eisige Nordostwind die Regentropfen quer ins Gesicht der Gastmannschafften weht ?
So wetterleidig sind doch nur die Dortmunder :mrgreen:
Opinionis libertas pro vitio habitus

Mad Mario
5 Bälle
Beiträge: 2474
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
Danksagungen erhalten: 228
Für Beiträge: 144

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Mad Mario » Mo 7. Jul 2025, 20:49

Nee, Thomas Müller auch
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

South Central
4 Bälle
Beiträge: 994
Registriert: Mi 24. Mai 2017, 11:31
Wohnort: An der Hörn
Danksagungen erhalten: 54
Für Beiträge: 20

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von South Central » Mo 7. Jul 2025, 23:07

Ich bin klar pro Stadion!
Bürotechnik ist keine Straftat!

THolsteinW Kiel
4 Bälle
Beiträge: 1228
Registriert: So 9. Apr 2017, 21:06
Danksagungen erhalten: 99
Für Beiträge: 55

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von THolsteinW Kiel » Di 8. Jul 2025, 08:54

Ich wäre bei unserem Stadion für eine ähnliche Arena wie in Kopenhagen (Bröndby). Kapazität ist mit 28.000 ähnlich und dort ist es auch meiner Sicht mit den Ecken gar nicht schlecht geregelt. Im Unterrang sind die Ecken offen und in zwei der vier Ecken ist die Anzeigentafel integriert. Der Oberrang verläuft jedoch komplett durch, ist also geschlossen. Ich weiß nicht ob das finanziell jetzt groß was ausmachen würde, aber es ist zumindest nicht komplett hässlich und wirkt trotzdem wie ein geschlossenes Stadion.

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 9596
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 295
Für Beiträge: 149

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Jupp » Di 8. Jul 2025, 09:36

Fischbüchse forever! Nur Holstein!
Don't stop believin'...

SchiriO
4 Bälle
Beiträge: 952
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 10:25
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 12

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von SchiriO » Di 8. Jul 2025, 09:52

Bei der schnellen Umsetzung der neuen Storchenarena kann einem ja fast schwindelig werden ....
Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist
(Bill Shankly)

THolsteinW Kiel
4 Bälle
Beiträge: 1228
Registriert: So 9. Apr 2017, 21:06
Danksagungen erhalten: 99
Für Beiträge: 55

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von THolsteinW Kiel » Di 8. Jul 2025, 10:01

Zitat: "Bauerdorf rechnet damit, dass bis zum Sommer auch die ersten Bilder des neuen Stadions der Öffentlichkeit präsentiert werden könnten. Der Spatenstich für das neue Holstein-Stadion ist weiter für Ende 2025 geplant, unabhängig von der Ligazugehörigkeit des Clubs."

Wann ist Sommer?

https://www.shz.de/sport/holstein-kiel/ ... r-48694214

Holsteinluis1900
4 Bälle
Beiträge: 862
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 14:33
Danksagungen erhalten: 165
Für Beiträge: 77

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Holsteinluis1900 » Di 8. Jul 2025, 10:08

THolsteinW Kiel hat geschrieben:
Di 8. Jul 2025, 10:01
Zitat: "Bauerdorf rechnet damit, dass bis zum Sommer auch die ersten Bilder des neuen Stadions der Öffentlichkeit präsentiert werden könnten. Der Spatenstich für das neue Holstein-Stadion ist weiter für Ende 2025 geplant, unabhängig von der Ligazugehörigkeit des Clubs."

Wann ist Sommer?

https://www.shz.de/sport/holstein-kiel/ ... r-48694214
Er hat ja nicht gesagt welchen Sommer er meint , 2025 wohl eher nicht :vogel: . Wolle sagte auch mal das die Bagger bei einem Aufstieg gegen 1860 sofort anrollen würden… nun waren wir zeitweise sogar in der Bundesliga, einen Bagger am Holstein Stadion zu finden , dafür braucht man dann allerdings einen richtigen Glückstag.

Ich hoffe insgeheim wie ein kleines Kind auf ein neues Stadion, versuche mich aber damit abzufinden . Das gute , von Jahr zu Jahr bin ich weniger enttäuscht und überrascht schon garnicht. K-)

SchiriO
4 Bälle
Beiträge: 952
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 10:25
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 12

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von SchiriO » Di 8. Jul 2025, 10:09

Tja , der Sommer ist lang .Mittsommer, Spätsommer . Mir fällt dazu nur der Hit von Peter Maffay ein .
Für ein Paar Bilder wäre man ja schon sehr dankbar.
Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist
(Bill Shankly)

Holstein1965
5 Bälle
Beiträge: 3158
Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
Danksagungen erhalten: 372
Für Beiträge: 220

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Holstein1965 » Di 8. Jul 2025, 10:43

SchiriO hat geschrieben:
Di 8. Jul 2025, 10:09
Tja , der Sommer ist lang .Mittsommer, Spätsommer . Mir fällt dazu nur der Hit von Peter Maffay ein .
Für ein Paar Bilder wäre man ja schon sehr dankbar.
Jooh, es war Sommer . Ich war 16 und sie 31. Das ist doch eigentlich verboten, oder?

Der Maffay hat schon immer seltsame Texte gehabt.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.

ostseejunkie
4 Bälle
Beiträge: 944
Registriert: Mi 26. Jan 2022, 23:43
Wohnort: Flörsheim am Main
Danksagungen erhalten: 82
Für Beiträge: 60

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von ostseejunkie » Di 8. Jul 2025, 13:03

Holstein1965 hat geschrieben:
Di 8. Jul 2025, 10:43
Jooh, es war Sommer . Ich war 16 und sie 31. Das ist doch eigentlich verboten, oder?
Es ist alles erlaubt, solange man sich nicht erwischen lässt... :ironie:

MrMuffin
4 Bälle
Beiträge: 662
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 22:40
Danksagungen erhalten: 50
Für Beiträge: 40

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von MrMuffin » Di 8. Jul 2025, 16:41

Holstein kann froh sein nicht in den USA ansässig zu ein. Da hätte man den Verein wahrscheinlich schon wegen des Baustellentrikots und den versprochenen Tribünenteilen verklagt. In der Folge hätte man wohl entweder großzügig entschädigen oder die Tribüne auch ohne Neubau abbauen und die Teile ausliefern müssen.

die2lustigen3
3 Bälle
Beiträge: 209
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 09:52
Danksagungen erhalten: 2
Für Beiträge: 2

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von die2lustigen3 » Mi 9. Jul 2025, 06:28

THolsteinW Kiel hat geschrieben:
Di 8. Jul 2025, 08:54
Ich wäre bei unserem Stadion für eine ähnliche Arena wie in Kopenhagen (Bröndby). Kapazität ist mit 28.000 ähnlich und dort ist es auch meiner Sicht mit den Ecken gar nicht schlecht geregelt. Im Unterrang sind die Ecken offen und in zwei der vier Ecken ist die Anzeigentafel integriert. Der Oberrang verläuft jedoch komplett durch, ist also geschlossen. Ich weiß nicht ob das finanziell jetzt groß was ausmachen würde, aber es ist zumindest nicht komplett hässlich und wirkt trotzdem wie ein geschlossenes Stadion.
Das löst aber auch nicht das Problem in der Variante ohne Drehen oder Schieben, dass das Grundstück in der einen Ecke nicht zur Verfügung steht.
Was passieren kann, wenn man einen Überhang aufs nach Nachbargrundstück hat, fragen wor vorher besser mal beim Nachbarn von Jens Lehmann nach.
`When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

Zurück zu „Infrastruktur, Verein und Nostalgisches“