Verein, Mitglieder und Finanzen
-
- Beiträge: 3520
- Registriert: So 4. Jan 2015, 17:38
- kicktipp-Gold: 2016/17
- Wohnort: In den Weiten von Emk
- Danksagungen erhalten: 68
- Für Beiträge: 51
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Nicht vergessen 1860. Das ging auch mächtig in die Hose.
"Ich habe nach dem Spiel in der Kabine viele verwirrte Menschen getroffen."
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
Kiel-Trainer Ole Werner 13.01.21
-
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 219
- Für Beiträge: 136
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Sofern eine Ausgliederung aus Haftungsgründen für den Verein sinnvoll ist, kann diese doch auch ohne Fremdkapital erfolgen.
Bleiben die Anteile halt in der Hand des Vereins oder einer Tochtergesellschaft oder was auch immer.
Bleiben die Anteile halt in der Hand des Vereins oder einer Tochtergesellschaft oder was auch immer.
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 5877
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
- Danksagungen erhalten: 564
- Für Beiträge: 317
-
- Beiträge: 2436
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:31
- Danksagungen erhalten: 219
- Für Beiträge: 136
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Die Kandidaten sind bekanntgegeben:
https://www.holstein-kiel.de/members/ka ... ichtsrats/
Spannende Nominierungen
https://www.holstein-kiel.de/members/ka ... ichtsrats/
Spannende Nominierungen
Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.
-
- Beiträge: 9581
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 295
- Für Beiträge: 149
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Und es können auch alle gewählt werden, da der Aufsichtsrat entsprechend aufgestockt wird.
Don't stop believin'...
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 25. Apr 2021, 11:03
- Danksagungen erhalten: 18
- Für Beiträge: 9
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Das ist wirklich eine ausgewogene, kompetente Aufstellung. Ich hoffe alle acht werden gewählt. Wenn sie gut miteinander arbeiten können, finde ich, dass alle relevanten Bereiche und auch verschiedene Perspektiven abgedeckt sind.
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 14:09
- Danksagungen erhalten: 25
- Für Beiträge: 14
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Worauf beruht die Aufstockung bzw. gibt es dazu nähere Infos?
Ich guck nochma' in die Flasche wie spät das is'... Jaaa, jetz' is' das soweit!
-
- Beiträge: 3064
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 23:18
- Danksagungen erhalten: 245
- Für Beiträge: 177
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Zu Frau Nefen:
Meine Idealvorstellung ist die, dass eine unabhängige lokale Presse die Arbeit des Vereines einschließlich des Aufsichtsrates kritisch begleitet. Leider gleicht die Arbeit der KN heute schon oft der eines Hofberichterstatters. Was Gerhard Lütje gesagt und kritisiert hat, waren offenkundige Dinge. Warum spricht die KN nicht selbst, sondern lässt sich zu einem Sprachrohr für ein wichtiges Mitglied des Aufsichtsrates degradieren, dem offensichtlich vor lauter Schönmalerei der Kragen geplatzt war?
Wenn nun noch eine ehemalige Prokuristin der KN in den Aufsichtsrat gewählt wird, sehe ich das schon kritisch. Sie arbeitet jetzt für ein IT-Unternehmen, das hauptsächlich für die Verlagsbranche tätig ist und unter der gleichen Adresse wie die KN firmiert. Es würde mich nicht wundern, wenn die Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co. Gesellschafterin dieses Unternehmens ist. Hilfreich für eine künftig unabhängigere Berichterstattung ist diese Verbindung Aufsichtsrat/KN sicherlich nicht gerade.
Meine Idealvorstellung ist die, dass eine unabhängige lokale Presse die Arbeit des Vereines einschließlich des Aufsichtsrates kritisch begleitet. Leider gleicht die Arbeit der KN heute schon oft der eines Hofberichterstatters. Was Gerhard Lütje gesagt und kritisiert hat, waren offenkundige Dinge. Warum spricht die KN nicht selbst, sondern lässt sich zu einem Sprachrohr für ein wichtiges Mitglied des Aufsichtsrates degradieren, dem offensichtlich vor lauter Schönmalerei der Kragen geplatzt war?
Wenn nun noch eine ehemalige Prokuristin der KN in den Aufsichtsrat gewählt wird, sehe ich das schon kritisch. Sie arbeitet jetzt für ein IT-Unternehmen, das hauptsächlich für die Verlagsbranche tätig ist und unter der gleichen Adresse wie die KN firmiert. Es würde mich nicht wundern, wenn die Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co. Gesellschafterin dieses Unternehmens ist. Hilfreich für eine künftig unabhängigere Berichterstattung ist diese Verbindung Aufsichtsrat/KN sicherlich nicht gerade.
Mein Gott! Die Invasion... Sie kommen!
-
- Beiträge: 1319
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 14:09
- Danksagungen erhalten: 25
- Für Beiträge: 14
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Sehe ich ganz anders. Beim AR geht es ja nicht um das Tagesgeschäft sondern um strategische Entscheidungen und die Bewertung des operativen Geschäfts. Also welche Kommunikationskanäle in welche grundsätzliche Richtung bespielt werden. Was die KN draus macht, ist Sache der KN. Dem Verein kann es aus meiner Sicht nur gut tun, sich entsprechende Expertise aus allen relevanten Bereichen ins Boot zu holen.
Ich guck nochma' in die Flasche wie spät das is'... Jaaa, jetz' is' das soweit!
-
- Beiträge: 1576
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 13:01
- Danksagungen erhalten: 192
- Für Beiträge: 107
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Ich finde die breite Mischung der möglichen Mitglieder gut, sehe aber grundsätzlich an der neuen Aufstellung aktuell eher Risiko statt Chance. So gut wie es die letzten Jahre lief, da hängt die Latte schon sehr sehr hoch.
Im Grunde ja fast eine komplette Neuaufstellung!
Hoffe HL wird Vorsitzender - wenn er denn Bock drauf hat.
(HSV hat 6 und Bayern 9 AR Mitglieder, daher wäre - sollten alle 9 gewählt werden, es jetzt nicht so marktunüblich überladen)
Im Grunde ja fast eine komplette Neuaufstellung!
Hoffe HL wird Vorsitzender - wenn er denn Bock drauf hat.
(HSV hat 6 und Bayern 9 AR Mitglieder, daher wäre - sollten alle 9 gewählt werden, es jetzt nicht so marktunüblich überladen)
-
- Beiträge: 1576
- Registriert: Do 28. Mai 2015, 13:01
- Danksagungen erhalten: 192
- Für Beiträge: 107
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Edit: 9 ist laut KN das Maximumhundemann hat geschrieben: ↑Di 10. Jun 2025, 21:35Ich finde die breite Mischung der möglichen Mitglieder gut, sehe aber grundsätzlich an der neuen Aufstellung aktuell eher Risiko statt Chance. So gut wie es die letzten Jahre lief, da hängt die Latte schon sehr sehr hoch.
Im Grunde ja fast eine komplette Neuaufstellung!
Hoffe HL wird Vorsitzender - wenn er denn Bock drauf hat.
(HSV hat 6 und Bayern 9 AR Mitglieder, daher wäre - sollten alle 9 gewählt werden, es jetzt nicht so marktunüblich überladen)
-
- Beiträge: 3121
- Registriert: Mi 2. Aug 2017, 08:56
- Danksagungen erhalten: 367
- Für Beiträge: 215
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Habe gestern folgende Fragen an Holstein gestellt:
„ Dazu habe ich folgende Fragen:
Wird der AR zukünftig 9 Mitglieder haben und bedeutet dies, dass nur eine Blockwahl, also alle oder keiner möglich ist?
Werden die Kandidaten in der MV sich noch persönlich vorstellen und erklären, wie sie sich ihre Arbeit im AR vorstellen und welche Ziele sie in Hinblick auf die Entwicklung des Vereins (z.B. 50+1) haben?“
Hier die Antwort:
Ich bin mutig und wette, dass es am Freitag eine Blockwahl geben wird. Wettangebot 1 Kasten Holsten Edel (gibt es die Plörre eigentlich noch ?) , alternativ 1 Liter Cherry Cola.
„ Dazu habe ich folgende Fragen:
Wird der AR zukünftig 9 Mitglieder haben und bedeutet dies, dass nur eine Blockwahl, also alle oder keiner möglich ist?
Werden die Kandidaten in der MV sich noch persönlich vorstellen und erklären, wie sie sich ihre Arbeit im AR vorstellen und welche Ziele sie in Hinblick auf die Entwicklung des Vereins (z.B. 50+1) haben?“
Hier die Antwort:
Ich bin mutig und wette, dass es am Freitag eine Blockwahl geben wird. Wettangebot 1 Kasten Holsten Edel (gibt es die Plörre eigentlich noch ?) , alternativ 1 Liter Cherry Cola.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„ Es ändert aber nichts daran, wie wir uns vorbereiten. Wenn wir nun etwas verändern würden, würde das ja bedeuten, dass wir vorher nicht alles gemacht haben, um gewinnen zu wollen.“
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
Unbekannter Philosoph aus Kiel. Vorher Pforzheim.
-
- Beiträge: 1139
- Registriert: Sa 22. Aug 2015, 16:24
- Danksagungen erhalten: 42
- Für Beiträge: 20
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Aufsichtsrat wäre dann überwiegend Vetternwirtschaft und Jugend forscht in Personalunion. Aber gut, die meisten wären schon wählbar und insgesamt sehr clever vom Wahlausschuss zusammengestellt. Für jeden was dabei ;-)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 12:36
- Danksagungen erhalten: 6
- Für Beiträge: 2
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Um den ganzen Verschwörungstheoretikern in diesem Thread entgegenzuwirken:
Schaut doch einfach in die Satzung, da ist alles eindeutig geregelt - sollte ohnehin jedes Mitglied machen.
Weder Wahlausschuss noch Vorstand können das Verfahren bestimmen.
Nach § 12 Zi. 1 der Satzung kann der AR aus bis zu 9 Mitgliedern bestehen.
Nach § 10a Zi. 2 der Satzung kann eine Blockwahl durchgeführt werden, wenn die Mitgliederversammlung das beschließt. Wird das nicht beschlossen, wird es Einzelwahlen je Kandidat geben.
§ 10a wurde übrigens erst letzte MV eingeführt…
Schaut doch einfach in die Satzung, da ist alles eindeutig geregelt - sollte ohnehin jedes Mitglied machen.
Weder Wahlausschuss noch Vorstand können das Verfahren bestimmen.
Nach § 12 Zi. 1 der Satzung kann der AR aus bis zu 9 Mitgliedern bestehen.
Nach § 10a Zi. 2 der Satzung kann eine Blockwahl durchgeführt werden, wenn die Mitgliederversammlung das beschließt. Wird das nicht beschlossen, wird es Einzelwahlen je Kandidat geben.
§ 10a wurde übrigens erst letzte MV eingeführt…
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 22. Apr 2015, 17:05
- Danksagungen erhalten: 36
- Für Beiträge: 20
Re: Verein, Mitglieder und Finanzen
Die Wahlen in den letzten Jahren hatten etwas von Vetternwirtschaft.

Wer erinnert sich nicht an die letzte Wahl, als auf der Mitgliederversammlung die Kandidat*innen erst ganz kurzfristig vorgestellt wurden? „Ihr wollt eine Frau im Aufsichtsrat? Hier ist eine – und jetzt wählen wir.“ Vom damaligen Ablauf diverser Wahlen im Holsteiner vor etwa 50 Mitgliedern will ich gar nicht erst reden.
Daher bin ich froh, dass sich durch das erhöhte Interesse und auch direkte Beteiligung der Mitglieder an den Mitgliederversammlungen der letzten 3-5 Jahre und die Neubesetzung des Wahlausschusses im letzten Jahr etwas verändert hat. Erstmals wurde so etwas wie Transparenz im Vorfeld geschaffen.

Nun haben alle die Möglichkeit, sich vorab Gedanken über die Kandidat*innen zu machen und bei Bedarf selbstständig weitere Informationen einzuholen, damit auch eine echte Wahlmöglichkeit besteht.
Deshalb schon einmal vielen Dank an den neuen Wahlausschuss! Ich habe den Eindruck, dass dort sehr viele Gedanken zur Auswahl und Aufstellung der Kandidat*innen gemacht wurden. Ich finde die Zusammenstellung sehr gelungen und bin gespannt, wo die Reise hingeht.
Da die Kandidat*innen im Vorfeld gezielt ausgesucht wurden und sich vermutlich bereits kennengelernt oder vernetzt haben, gehe ich davon aus, dass sie als Team antreten und – wie in den letzten Jahren – eine Blockwahl vorgeschlagen beziehungsweise darüber abgestimmt wird.