Holstein-Stadion: Neubau
-
- Moderator
- Beiträge: 15211
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
- Wohnort: BaWü
- Danksagungen erhalten: 57
- Für Beiträge: 38
Holstein-Stadion: Neubau
In diesem Thread geht es um den tribünenweisen Neubau/Umbau des Stadions.
Beiträge zum fortlaufenden Stadionbetrieb (auch inkl. kleinerer baulicher Änderungen) hingegen bitte im Diskussionsthread Holstein-Stadion: laufender Betrieb (in demselben Unterforum Infrastruktur, Verein und Nostalgisches) posten.
Beiträge zum fortlaufenden Stadionbetrieb (auch inkl. kleinerer baulicher Änderungen) hingegen bitte im Diskussionsthread Holstein-Stadion: laufender Betrieb (in demselben Unterforum Infrastruktur, Verein und Nostalgisches) posten.
-
- Beiträge: 10486
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 198
- Für Beiträge: 127
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Eher das Abrissdatum aber jetzt wird hoffentlich erst einmal die Stadiongesellschaft gegründet.
Am Donnerstag 21.09. 2023 wird in der Ratsversammlung darüber diskutiert und hoffentlich positiv entschieden.
Der Link zur Liveübertragung der Ratsersammlung folgt.
Zuletzt geändert von scrambler am Sa 16. Sep 2023, 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus.“ Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
-
- Beiträge: 5090
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 24
- Für Beiträge: 21
Re: Holstein-Stadion: Neubau
In der "Stadion-Lachnummer der Fußball-Nation" finden tatsächlich immer noch weiter Fortsetzungen statt...
-
- Beiträge: 10486
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 198
- Für Beiträge: 127
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Die Gründung einer Stadiongesellschaft ist ein entscheidener Schritt auf dem Weg zum Stadionumbau/neubau, so weit war man in den letzten Jahren noch nie. Vielleicht mal positiv zur Kenntniss nehmen genauso wie die Tatsache das auch die Fans am Umbau beteiligt werden sollen evt. mit einem Sitz im Aufsichstrat. Meckern geht natürlich immer...Claus mit C. hat geschrieben: ↑Sa 16. Sep 2023, 19:32In der "Stadion-Lachnummer der Fußball-Nation" finden tatsächlich immer noch weiter Fortsetzungen statt...
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus.“ Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
-
- Beiträge: 3592
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:29
- Wohnort: Zwischen den Stühlen
- Danksagungen erhalten: 32
- Für Beiträge: 24
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Ich finde, auch der ADFC muss an maßgeblicher Stelle beteiligt werden, damit ausreichend Bügel aufgestellt werden.
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Das Böse läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos.
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Beiträge: 10486
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 198
- Für Beiträge: 127
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Liveübertragung der Ratsversammlung am Donnerstag- 21.09.2023
Ein ganz wichtiger Termin für alle Holstein Fans in der Ratsversammlung die in der Übertragung über die Debatte und Abstimmung zur Gründung der Stadiongesellschaft LIVE berichtet.
LINK zur Liveübertragung: https://www.kiel.de/de/politik_verwaltu ... 20mLIab7zI
Zu beachten ist dass das die Debatte über das Stadion sehr weit hinten in der Tagesordnung steht.
Ratsversammlung - Donnerstag- 21.09.2023
Tagespunkt Ö 11.21
Gründung der Kieler Sportstätten- und Stadiongesellschaft mbh & Co KG (KSSG) sowie die der Kieler Sportstätten und Stadion Verwaltungsgesellschaft mbH (Komplementär GmbH)(Dezernat IV, D IV R -
Dieser Antrag war vorher einsortiert unter TOP 2.4 des nichtöffentlichen Teils -)
Daumen drücken das überparteilich genug Stimmen für die Gründung der Stadiongesellschaft zusammen kommen aber bis auf die Linken werden wohl alle Parteien der Gründung einer Stadiongesellschaft zustimmen.

Ein ganz wichtiger Termin für alle Holstein Fans in der Ratsversammlung die in der Übertragung über die Debatte und Abstimmung zur Gründung der Stadiongesellschaft LIVE berichtet.
LINK zur Liveübertragung: https://www.kiel.de/de/politik_verwaltu ... 20mLIab7zI
Zu beachten ist dass das die Debatte über das Stadion sehr weit hinten in der Tagesordnung steht.
Ratsversammlung - Donnerstag- 21.09.2023
Tagespunkt Ö 11.21
Gründung der Kieler Sportstätten- und Stadiongesellschaft mbh & Co KG (KSSG) sowie die der Kieler Sportstätten und Stadion Verwaltungsgesellschaft mbH (Komplementär GmbH)(Dezernat IV, D IV R -
Dieser Antrag war vorher einsortiert unter TOP 2.4 des nichtöffentlichen Teils -)
Daumen drücken das überparteilich genug Stimmen für die Gründung der Stadiongesellschaft zusammen kommen aber bis auf die Linken werden wohl alle Parteien der Gründung einer Stadiongesellschaft zustimmen.

Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus.“ Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
-
- Beiträge: 5090
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 24
- Für Beiträge: 21
-
- Beiträge: 10486
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 198
- Für Beiträge: 127
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Könntest du mal erklären warum der wichtige Schritt zur Gründung einer Stadiongellschaft eine Lachnummer ist ?
Ohne eine Stadiongesellschaft wird es keine weiteren Schritte auf dem Weg zum Bau eines Stadions geben.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus.“ Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
-
- Beiträge: 5090
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 24
- Für Beiträge: 21
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Weil es dauert und dauert und dauert und weil ich ein neues Stadion leider wohl nicht mehr erleben werde

-
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 21:37
- Danksagungen erhalten: 55
- Für Beiträge: 32
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Super - Danke!!scrambler hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 20:56Liveübertragung der Ratsversammlung am Donnerstag- 21.09.2023
Ein ganz wichtiger Termin für alle Holstein Fans in der Ratsversammlung die in der Übertragung über die Debatte und Abstimmung zur Gründung der Stadiongesellschaft LIVE berichtet.
LINK zur Liveübertragung: https://www.kiel.de/de/politik_verwaltu ... 20mLIab7zI
Zu beachten ist dass das die Debatte über das Stadion sehr weit hinten in der Tagesordnung steht.
Ratsversammlung - Donnerstag- 21.09.2023
Tagespunkt Ö 11.21
Gründung der Kieler Sportstätten- und Stadiongesellschaft mbh & Co KG (KSSG) sowie die der Kieler Sportstätten und Stadion Verwaltungsgesellschaft mbH (Komplementär GmbH)(Dezernat IV, D IV R -
Dieser Antrag war vorher einsortiert unter TOP 2.4 des nichtöffentlichen Teils -)
Daumen drücken das überparteilich genug Stimmen für die Gründung der Stadiongesellschaft zusammen kommen aber bis auf die Linken werden wohl alle Parteien der Gründung einer Stadiongesellschaft zustimmen.
![]()
-
- Beiträge: 7674
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:27
- Wohnort: Kiel-Hammer
- Danksagungen erhalten: 50
- Für Beiträge: 45
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Na ja, auch wenn morgen einer Gründung der Stadiongesellschaft zugestimmt werden sollte, wird es bis zur Umsetzung noch dauern. Und solange es keine Gesellschaft gibt, steht auch noch nicht fest, wie das Stadion mal aussehen könnte. Es steht ja noch nicht mal fest, in welche Richtung das Stadion stehen soll, denn es könnte sein, das es gedreht wird, weil im Bereich des Gästeblocks noch ein Grundstück im Weg ist, welches der / die Besitzer nicht abgeben wollen.
Rentner in Vollzeit-puh, ganz schön anstrengend
-
- Beiträge: 4322
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
- Danksagungen erhalten: 152
- Für Beiträge: 98
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Die Ecke beim Gästeblock könnte man ja zur Not als Rauchabzug frei lassenmatten hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 09:29Na ja, auch wenn morgen einer Gründung der Stadiongesellschaft zugestimmt werden sollte, wird es bis zur Umsetzung noch dauern. Und solange es keine Gesellschaft gibt, steht auch noch nicht fest, wie das Stadion mal aussehen könnte. Es steht ja noch nicht mal fest, in welche Richtung das Stadion stehen soll, denn es könnte sein, das es gedreht wird, weil im Bereich des Gästeblocks noch ein Grundstück im Weg ist, welches der / die Besitzer nicht abgeben wollen.

-
- Beiträge: 8718
- Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
- kicktipp-Gold: 2014/15
- Wohnort: Block Jupp
- Danksagungen erhalten: 97
- Für Beiträge: 47
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Und ne große Anzeigetafel, ähnlich wie in Osna, passt da auch gut hin, zumal die Pufferzone zum Gästeblock, dann auf der Ost, auch benötigt wird. Und Werbefläche für Wolle sowieso! Stadiongesellschaft gründen ist ja schön und gut, die letzte hat sich dann ja auch wieder aufgelöst, als es Ernst wurde. Noch 3 Jahre und ich hab meine Aufstiegswette gewonnen, daß die Haupt auch 10 Jahre danach noch steht...
Dum spiro spero...
-
- Beiträge: 10486
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
- Danksagungen erhalten: 198
- Für Beiträge: 127
Re: Holstein-Stadion: Neubau
Ohne eine Stadiongesellschaft wird aber gar nichts passieren deshalb ist der kommende Donenrstag so wichtig.matten hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 09:29Na ja, auch wenn morgen einer Gründung der Stadiongesellschaft zugestimmt werden sollte, wird es bis zur Umsetzung noch dauern. Und solange es keine Gesellschaft gibt, steht auch noch nicht fest, wie das Stadion mal aussehen könnte. Es steht ja noch nicht mal fest, in welche Richtung das Stadion stehen soll, denn es könnte sein, das es gedreht wird, weil im Bereich des Gästeblocks noch ein Grundstück im Weg ist, welches der / die Besitzer nicht abgeben wollen.
Der Fahrplan sieht so aus das die neu gegründete Stadiongesellschaft in diesem Kalenderjahr festlegen will welche Tribüne im Sommer 2024 zuerst abgerissen wird.
. https://www.kn-online.de/lokales/kiel/n ... ARGSQ.htmlZitat KN: Wenn die Ratsversammlung zustimmt, soll Anfang des nächsten Jahres die Ausschreibung für die Planung und den Bau veröffentlicht werden. „Die entscheidende Frage ist dann, ob wir einen Generalunternehmer finden“, sagt Stöcken. Er hofft weiterhin, direkt im Anschluss an diese Saison mit den ersten Abrissarbeiten beginnen können
Viele wenn und abers aber je länger es dauert um so schwieriger wird es den Finanzrahmen von 75 Millionen ein zu halten. Jede Seite muss jetzt Kompromisse eingehen sonst werden wir nie mit dem Stadionumbau beginnen.
Zuletzt geändert von scrambler am Mi 20. Sep 2023, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus.“ Joe Paterno
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 15:15
- Danksagungen erhalten: 7
- Für Beiträge: 6
Re: Holstein-Stadion: Neubau
75 Millionen also?
Die letzte Aufteilung, die ich den Medien entnommen habe:
30 Mio. Land und Stadt
20 Mio. (-8) Lütje
25 Mio. Schuldenaufnahme Verein
Eine Stadion GmbH & Co.KG soll es dann von der Stadt richten, hört sich gut an, nur sind dann die o.a. Summen längst nicht geklärt und in den Startlöchern befindet man sich damit auch nicht. Planung, Ausschreibung pp. soll alles für einen Baubeginn im Sommer reichen?
Soviel Optimismus, obwohl derzeit kaum ein geplantes größeres Bauprojekt in Kiel startet? Aber wahrscheinlich warten schon einige Baufirmen nur auf grünes Licht um Kiel ein neues Stadion zu bauen!
Die letzte Aufteilung, die ich den Medien entnommen habe:
30 Mio. Land und Stadt
20 Mio. (-8) Lütje
25 Mio. Schuldenaufnahme Verein
Eine Stadion GmbH & Co.KG soll es dann von der Stadt richten, hört sich gut an, nur sind dann die o.a. Summen längst nicht geklärt und in den Startlöchern befindet man sich damit auch nicht. Planung, Ausschreibung pp. soll alles für einen Baubeginn im Sommer reichen?
Soviel Optimismus, obwohl derzeit kaum ein geplantes größeres Bauprojekt in Kiel startet? Aber wahrscheinlich warten schon einige Baufirmen nur auf grünes Licht um Kiel ein neues Stadion zu bauen!
-
- Beiträge: 8100
- Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
- Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
- Danksagungen erhalten: 125
- Für Beiträge: 114
Re: Holstein-Stadion: Neubau
oder da die Pyro-Shows steigen lassen. Vorm Spiel Heim-Mannschaft, vor der 2. Hz Gäste oder umgekehrt. Könnte man ja vorm Spiel ausknobeln.Pike hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 09:31Die Ecke beim Gästeblock könnte man ja zur Not als Rauchabzug frei lassenmatten hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 09:29Na ja, auch wenn morgen einer Gründung der Stadiongesellschaft zugestimmt werden sollte, wird es bis zur Umsetzung noch dauern. Und solange es keine Gesellschaft gibt, steht auch noch nicht fest, wie das Stadion mal aussehen könnte. Es steht ja noch nicht mal fest, in welche Richtung das Stadion stehen soll, denn es könnte sein, das es gedreht wird, weil im Bereich des Gästeblocks noch ein Grundstück im Weg ist, welches der / die Besitzer nicht abgeben wollen.![]()

Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Ole Werner Trainer für immer in meinem Herzen.
Wir alle sind Holstein Kiel
Ole Werner Trainer für immer in meinem Herzen.
Wir alle sind Holstein Kiel