Liebe Forumsgemeinde,

unser Board ist nun wieder unter der gewohnten Adresse https://www.holstein-stoerche-forum.de erreichbar.

Falls ihr beim Login-Versuch die Fehlermeldung
"Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden."
erhaltet, dann müsst ihr in eurem Browser für diese Website alte Cookies löschen.

Bei den meisten Browsern geht das sehr einfach über den Security-Button in eurer Adresszeile (Stichwort "Cookies und Website-Daten"). Notfalls nach einer Anleitung googlen oder hier um Hilfe bitten: https://www.holstein-stoerche-forum.de/ ... c.php?t=64

Euer Board-Team


PS
Ihr könnt diesen langen Hinweis oben rechts wegklicken.

Holstein-Stadion: Neubau

Stadion, Ticketing, Öffentlichkeitsarbeit, Historisches
Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 14819
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 31
Für Beiträge: 16

Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von holzbein » So 23. Jul 2017, 09:48

In diesem Thread geht es um den tribünenweisen Neubau/Umbau des Stadions.

Beiträge zum fortlaufenden Stadionbetrieb (auch inkl. kleinerer baulicher Änderungen) hingegen bitte im Diskussionsthread Holstein-Stadion: laufender Betrieb (in demselben Unterforum Infrastruktur, Verein und Nostalgisches) posten.

terasoll
4 Bälle
Beiträge: 1323
Registriert: Di 25. Apr 2017, 19:26
Danksagungen erhalten: 13
Für Beiträge: 11

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von terasoll » Fr 13. Mai 2022, 17:12

Holsteiner 86 hat geschrieben:
Fr 13. Mai 2022, 16:25
Na da bin Ich ja mal gespannt, wann sich der Verein bezüglich der Dauerkarten auf der Gegengerade meldet. Die Kapazitäten sollte es auf Ost und West geben, um Alle unterzubringen.
Das glaube ich nicht mit den Sitzplätzen,das reicht nicht.
...denn sie wissen nicht, was sie tun (Spielfilm aus dem Jahre 1955 mit James Dean)

Benutzeravatar
Jupp
5 Bälle
Beiträge: 8608
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 17:49
kicktipp-Gold: 2014/15
Wohnort: Block Jupp
Danksagungen erhalten: 64
Für Beiträge: 32

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Jupp » Fr 13. Mai 2022, 20:45

Ich denke, die Dauerkarteninhaber werden ein Vorkaufsrecht auf ihre Plätze behalten, solange sie noch da sind. Kann ja noch ein bißchen dauern. Falls man Dauerkarten verkaufen würde, wäre ein Baustart innerhalb der Saison nicht möglich. Aber wer früh umsiedelt, bekommt sicher auch die bessseren Plätze, insbesondere die Sitzer aus K.
Ich selbst hab da mal Optionen ausprobiert. Ost ist im Wetter genauso ungemütlich wie Vortribüne nur mit Netz vor der Nase und weit weg. H und I , da werd ich bald zu alt zu und Vortribüne, da singt ja keiner mit, auch doof.
J und K sind unschlagbar gut. Die besten Plätze werden den Schickimickies geopfert. Muss wohl so... :whiteflag:
Dum spiro spero...

Holsteinstadion
5 Bälle
Beiträge: 5764
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
Danksagungen erhalten: 39
Für Beiträge: 33

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von Holsteinstadion » Fr 13. Mai 2022, 21:11

Jupp hat geschrieben:
Fr 13. Mai 2022, 20:45
Ich denke, die Dauerkarteninhaber werden ein Vorkaufsrecht auf ihre Plätze behalten, solange sie noch da sind. Kann ja noch ein bißchen dauern. Falls man Dauerkarten verkaufen würde, wäre ein Baustart innerhalb der Saison nicht möglich. Aber wer früh umsiedelt, bekommt sicher auch die bessseren Plätze, insbesondere die Sitzer aus K.
Ich selbst hab da mal Optionen ausprobiert. Ost ist im Wetter genauso ungemütlich wie Vortribüne nur mit Netz vor der Nase und weit weg. H und I , da werd ich bald zu alt zu und Vortribüne, da singt ja keiner mit, auch doof.
J und K sind unschlagbar gut. Die besten Plätze werden den Schickimickies geopfert. Muss wohl so... :whiteflag:
...doof ??? auf der Vortribüne wird in der neuen Saison das S gesungen :)

SchiriO
4 Bälle
Beiträge: 790
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 10:25
Danksagungen erhalten: 3
Für Beiträge: 2

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von SchiriO » Fr 13. Mai 2022, 21:57

Jupp hat geschrieben:
Fr 13. Mai 2022, 20:45
Ich denke, die Dauerkarteninhaber werden ein Vorkaufsrecht auf ihre Plätze behalten, solange sie noch da sind. Kann ja noch ein bißchen dauern. Falls man Dauerkarten verkaufen würde, wäre ein Baustart innerhalb der Saison nicht möglich. Aber wer früh umsiedelt, bekommt sicher auch die bessseren Plätze, insbesondere die Sitzer aus K.
Ich selbst hab da mal Optionen ausprobiert. Ost ist im Wetter genauso ungemütlich wie Vortribüne nur mit Netz vor der Nase und weit weg. H und I , da werd ich bald zu alt zu und Vortribüne, da singt ja keiner mit, auch doof.
J und K sind unschlagbar gut. Die besten Plätze werden den Schickimickies geopfert. Muss wohl so... :whiteflag:
...
Ja, Stehplatz in J ist momentan ein Traum.Dicht dran,Top,gute Stimmung.
Aber leider in Zukunft wohl keine Steher mehr auf der Geraden.Aus meiner Sicht ein Fehler.
Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist
(Bill Shankly)

ruvler1900
5 Bälle
Beiträge: 1578
Registriert: Di 9. Mai 2017, 09:46
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 13

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von ruvler1900 » Sa 14. Mai 2022, 14:50

Also, mal ehrlich, wenn alle, die vorher in J waren und geile Stimmung gemacht haben und auch die, die im K-Bereich waren und mitgesungen haben, sich auf der Ost widertreffen, denn kann das doch nur geil werden. Huch Wind ........heul, Netz....heul......bischen Regen.....heul....zu weit weg........ganz doll heul.

Ich fand das auf der Ost immer angenehm, dann haben wir das doch in der Hand hier eine blau-weis-rote Wand entstehen zu lassen. Nicht immer jammern und über alles reden, was nicht geht oder nicht mehr ist, auch wenn das typisch deutsch ist, sondern, was jeder dazu beitragen kann, dass er selber wieder Spaß hat.
Ich werde zu neunen Saison sicher auf die Ost wechseln und hoffe auf S oder T ein schönes Plätzchen zu finden und wer weiß, vielleicht erlebe ich das noch, dass auf der Süd eine schicke Sitzplatztribüne (habe irgendwann mal was von 5000 Sitzplätzen gehört) entsteht, denn bin ich vielleicht 60 und mag es etwas gemütlicher.
Toller Fussballmanager online www.onlineliga.de !!!! Völlig kostenlos und für alle gleich!!!!

noorpirat
5 Bälle
Beiträge: 2096
Registriert: Di 10. Jul 2018, 13:51
Danksagungen erhalten: 12
Für Beiträge: 5

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von noorpirat » Mi 18. Mai 2022, 07:24

Info des Präsidiums gestern auf der JHV, B-Plan der Stadt wird im Juni 2022 erwartet, man könnte dann anfangen, Baustoffe sind im Vergleich zu den Planungen explodiert, sofortiger Baubeginn wird deshalb nicht angegangen und umgesetzt. Alles weitere ist offen.

So habe ich es verstanden.

Meine Einschätzung. Das dauert noch, wir waren aber noch nie so nah dran.
8-)
vg

noorpirat

(... wird schon, laufen lassen .....)

die2lustigen3
3 Bälle
Beiträge: 188
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 09:52

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von die2lustigen3 » Mi 18. Mai 2022, 08:27

noorpirat hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 07:24
Info des Präsidiums gestern auf der JHV, B-Plan der Stadt wird im Juni 2022 erwartet, man könnte dann anfangen, Baustoffe sind im Vergleich zu den Planungen explodiert, sofortiger Baubeginn wird deshalb nicht angegangen und umgesetzt. Alles weitere ist offen.

So habe ich es verstanden.

Meine Einschätzung. Das dauert noch, wir waren aber noch nie so nah dran.
8-)
Die Baustoffkosten werden sich wahrscheinlich nicht in absehbarer Zeit verringern. Also worauf warten?
Gab es eine Aussage, ob ein umsetzendes Unternehmen in Aussicht steht?
`When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

ruvler1900
5 Bälle
Beiträge: 1578
Registriert: Di 9. Mai 2017, 09:46
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 13

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von ruvler1900 » Mi 18. Mai 2022, 08:32

ok, dann mit 70 auf die neue Süd, ich halte das durch!!!
Toller Fussballmanager online www.onlineliga.de !!!! Völlig kostenlos und für alle gleich!!!!

noorpirat
5 Bälle
Beiträge: 2096
Registriert: Di 10. Jul 2018, 13:51
Danksagungen erhalten: 12
Für Beiträge: 5

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von noorpirat » Mi 18. Mai 2022, 08:54

die2lustigen3 hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 08:27
noorpirat hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 07:24
Info des Präsidiums gestern auf der JHV, B-Plan der Stadt wird im Juni 2022 erwartet, man könnte dann anfangen, Baustoffe sind im Vergleich zu den Planungen explodiert, sofortiger Baubeginn wird deshalb nicht angegangen und umgesetzt. Alles weitere ist offen.

So habe ich es verstanden.

Meine Einschätzung. Das dauert noch, wir waren aber noch nie so nah dran.
8-)
Die Baustoffkosten werden sich wahrscheinlich nicht in absehbarer Zeit verringern. Also worauf warten?
Gab es eine Aussage, ob ein umsetzendes Unternehmen in Aussicht steht?
Weitere Erläuterungen bzw Diskussionen habe ich während der JHV leider nicht mitbekommen. Nachfragen wurden nicht gestellt.
8-)
vg

noorpirat

(... wird schon, laufen lassen .....)

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 9863
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 129
Für Beiträge: 81

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von scrambler » Mi 18. Mai 2022, 09:39

Info des Präsidiums gestern auf der JHV, B-Plan der Stadt wird im Juni 2022 erwartet, man könnte dann anfangen, Baustoffe sind im Vergleich zu den Planungen explodiert, sofortiger Baubeginn wird deshalb nicht angegangen und umgesetzt. Alles weitere ist offen.


Dann bin ich mal gespannt wie lange die DFL sich das noch anguckt.
Die Ausnahmegenehmigung läuft angeblich 2023 aus.
Zuletzt geändert von scrambler am Mi 18. Mai 2022, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus. Joe Paterno


Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .

KInsider
1 Ball
Beiträge: 30
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 12:36

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von KInsider » Mi 18. Mai 2022, 09:48

noorpirat hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 07:24
Info des Präsidiums gestern auf der JHV, B-Plan der Stadt wird im Juni 2022 erwartet, man könnte dann anfangen, Baustoffe sind im Vergleich zu den Planungen explodiert, sofortiger Baubeginn wird deshalb nicht angegangen und umgesetzt. Alles weitere ist offen.

So habe ich es verstanden.

Meine Einschätzung. Das dauert noch, wir waren aber noch nie so nah dran.
8-)
Die Aussage war nicht, dass der sofortige Baubeginn nicht angegangen werden wird, sondern nur, dass die aktuelle Situation (Baukosten, Inflation, Ukraine-Krieg) eine veränderte Sachlage herbeigeführt hat, sodass ein tatsächlicher Start aktuell nicht sicher vorhergesagt werden kann. Ein Verschieben o. ä. wurde nicht direkt genannt.

Letztlich ist es schlicht der gegenwärtigen Situation geschuldet. Die Geldgeber für das Stadion müssen alles neu kalkulieren, bei den Baustoffen vermutlich um die + 50% an Kosten. Sobald das alles verlässlich geplant und finanziert ist, dürfte auch der Neubau so schnell wie möglich angegangen werden.

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 9863
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 129
Für Beiträge: 81

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von scrambler » Mi 18. Mai 2022, 09:56

KInsider hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 09:48
noorpirat hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 07:24
Info des Präsidiums gestern auf der JHV, B-Plan der Stadt wird im Juni 2022 erwartet, man könnte dann anfangen, Baustoffe sind im Vergleich zu den Planungen explodiert, sofortiger Baubeginn wird deshalb nicht angegangen und umgesetzt. Alles weitere ist offen.

So habe ich es verstanden.

Meine Einschätzung. Das dauert noch, wir waren aber noch nie so nah dran.
8-)
Die Aussage war nicht, dass der sofortige Baubeginn nicht angegangen werden wird, sondern nur, dass die aktuelle Situation (Baukosten, Inflation, Ukraine-Krieg) eine veränderte Sachlage herbeigeführt hat, sodass ein tatsächlicher Start aktuell nicht sicher vorhergesagt werden kann. Ein Verschieben o. ä. wurde nicht direkt genannt.

Letztlich ist es schlicht der gegenwärtigen Situation geschuldet. Die Geldgeber für das Stadion müssen alles neu kalkulieren, bei den Baustoffen vermutlich um die + 50% an Kosten. Sobald das alles verlässlich geplant und finanziert ist, dürfte auch der Neubau so schnell wie möglich angegangen werden.
Wie will man sicher kalkulieren wenn die Preise wie aktuell auf dem Baumarkt geschehen fast täglich steigen. Die Kalkulation die man heute aufstellt ist morgen schon wieder Geschichte, bis auf den Arbeitslohn lässt sich da nichts kalkulieren. Das es unter diesen Umständen schwer wird einen Bauherren zu finden ist nach vollziehbar.
Zuletzt geändert von scrambler am Mi 18. Mai 2022, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus. Joe Paterno


Holstein Kiel - Tradition seit 1900, erstes Spiel 1978 KSV vs. Wacker 04 .

noorpirat
5 Bälle
Beiträge: 2096
Registriert: Di 10. Jul 2018, 13:51
Danksagungen erhalten: 12
Für Beiträge: 5

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von noorpirat » Mi 18. Mai 2022, 09:58

@KInsider, Ok, danke für den Hinweis, ich hatte tatsächlich die Ausführung von Herrn Schneekloth anders verstanden, eher in Richtung, wir werden im Sommer nicht starten, da die Baurohstoffpreise explodiert sind. Zahlen oder Prozentsätze habe ich nicht gehört.
vg

noorpirat

(... wird schon, laufen lassen .....)

alter treuer storch
5 Bälle
Beiträge: 7229
Registriert: So 26. Apr 2015, 07:11
Wohnort: Kiel-Elmschenhagen
Danksagungen erhalten: 81
Für Beiträge: 74

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von alter treuer storch » Mi 18. Mai 2022, 10:29

scrambler hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 09:56
KInsider hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 09:48
noorpirat hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 07:24
Info des Präsidiums gestern auf der JHV, B-Plan der Stadt wird im Juni 2022 erwartet, man könnte dann anfangen, Baustoffe sind im Vergleich zu den Planungen explodiert, sofortiger Baubeginn wird deshalb nicht angegangen und umgesetzt. Alles weitere ist offen.

So habe ich es verstanden.

Meine Einschätzung. Das dauert noch, wir waren aber noch nie so nah dran.
8-)
Die Aussage war nicht, dass der sofortige Baubeginn nicht angegangen werden wird, sondern nur, dass die aktuelle Situation (Baukosten, Inflation, Ukraine-Krieg) eine veränderte Sachlage herbeigeführt hat, sodass ein tatsächlicher Start aktuell nicht sicher vorhergesagt werden kann. Ein Verschieben o. ä. wurde nicht direkt genannt.

Letztlich ist es schlicht der gegenwärtigen Situation geschuldet. Die Geldgeber für das Stadion müssen alles neu kalkulieren, bei den Baustoffen vermutlich um die + 50% an Kosten. Sobald das alles verlässlich geplant und finanziert ist, dürfte auch der Neubau so schnell wie möglich angegangen werden.
Wie will man sicher kalkulieren wenn die Preise wie aktuell auf dem Baumarkt geschehen fast täglich steigen. Die Kalkulation die man heute aufstellt ist morgen schon wieder Geschichte, bis auf den Arbeitslohn lässt sich da nichts kalkulieren. Das es unter diesen Umständen schwer wird einen Bauherren zu finden ist nach vollziehbar.
Und selbst der Arbeitslohn läßt sich nicht kalkulieren. Bei der Inflation werden die Gewerkschaften schon aktiv werden.
Blau Weiß Rot - ein Leben lang.
Ole Werner Trainer für immer in meinem Herzen.
Wir alle sind Holstein Kiel

ruvler1900
5 Bälle
Beiträge: 1578
Registriert: Di 9. Mai 2017, 09:46
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 13

Re: Holstein-Stadion: Neubau

Beitrag von ruvler1900 » Mi 18. Mai 2022, 11:08

Warum baut man nicht erst mal die Nord und Süd und schaut dann weiter? Vielleicht lässt sich für die Ost, die ja immerhin 4 Mille gekostet hat, und die West, wo die Fans anscheinend ganz zufrieden sind, verlängern.
Toller Fussballmanager online www.onlineliga.de !!!! Völlig kostenlos und für alle gleich!!!!

Zurück zu „Infrastruktur, Verein und Nostalgisches“