Sonderzug Düsseldorf.jpg
Sonderzug nach Düsseldorf
-
- Moderator
- Beiträge: 4142
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
- Danksagungen erhalten: 106
- Für Beiträge: 52
Sonderzug nach Düsseldorf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6412
- Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
- Danksagungen erhalten: 66
- Für Beiträge: 58
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Vielleicht sollte man dann einfach noch ein paar Waggons dranhängenVIECH hat geschrieben: ↑Fr 23. Dez 2022, 14:25Mit Verlaub, aber alles andere wäre wohl auch ein absolutes Armutszeugnis gewesen.schwarkman hat geschrieben: ↑Di 20. Dez 2022, 20:56Der Sonderzug ist ausverkauft![]()
![]()
Alle Karten sind am ersten Verkaufstag an den Mann/die Frau gebracht worden...Stark![]()

-
- Moderator
- Beiträge: 4657
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:38
- Danksagungen erhalten: 73
- Für Beiträge: 51
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Herrlich, endlich mal wieder so ein sinnfreier Spruch, ich habe es schon vermisst.VIECH hat geschrieben: ↑Fr 23. Dez 2022, 14:25Mit Verlaub, aber alles andere wäre wohl auch ein absolutes Armutszeugnis gewesen.schwarkman hat geschrieben: ↑Di 20. Dez 2022, 20:56Der Sonderzug ist ausverkauft![]()
![]()
Alle Karten sind am ersten Verkaufstag an den Mann/die Frau gebracht worden...Stark![]()
-
- Beiträge: 6783
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 508
- Für Beiträge: 341
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Wieso sinnfreier Spruch, die Sonderzüge waren bislang immer ausverkauft und wenn die KSV-Fanszene einen Sonderzug nach Düsseldorf nicht voll bekommen hätte, dann wäre das für mich ein Armutszeugnis gewesen, ja, genau das.
Zuletzt geändert von VIECH am Sa 24. Dez 2022, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
-
- Beiträge: 780
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:12
- Wohnort: Block I
- Danksagungen erhalten: 13
- Für Beiträge: 11
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Bei den Sonderzügen waren die Karten bisher aber nie am ersten Verkaufstag weg. Jedenfalls nicht bei den letzten 2 Zügen wo ich mit war. Mich wundert eher das jetzt schon alle weg sind. Das der Zug voll wird war klar.
-
- Beiträge: 6783
- Registriert: Sa 17. Mai 2014, 11:06
- Wohnort: <°) K ( I ( E ( L ><
- Danksagungen erhalten: 508
- Für Beiträge: 341
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Ja, allerdings waren bei den vorherigen Zügen auch die Verkaufsmodalitäten ein wenig anders. Mit ordentlich Glühwein in der Birne kauft es sich halt auch schneller.

Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
Wehlmann raus!
-
- Beiträge: 1882
- Registriert: Di 9. Mai 2017, 09:46
- Danksagungen erhalten: 90
- Für Beiträge: 53
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Über wie viele Tickets reden wir eigentlich? Wäre auch gern dabei gewesen, habe es aber aus dem Auge verloren.
Toller Fussballmanager online www.onlineliga.de !!!! Völlig kostenlos und für alle gleich!!!!
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: Fr 10. Jan 2020, 10:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 52
- Für Beiträge: 25
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Knapp über 600 meine Ich.ruvler1900 hat geschrieben: ↑Mo 26. Dez 2022, 18:37Über wie viele Tickets reden wir eigentlich? Wäre auch gern dabei gewesen, habe es aber aus dem Auge verloren.
Waggons anhängen wird wahrscheinlich nicht möglich sein ,da der Bahnsteig in Kiel schon mit der jetzigen Länge ausgelastet ist.
-
- Beiträge: 1146
- Registriert: So 9. Apr 2017, 21:06
- Danksagungen erhalten: 90
- Für Beiträge: 50
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Gibt es ein paar Tage vor Abfahrt eigentlich irgendwelche Infos bezüglich Abfahrt am Samstag?
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: Fr 10. Jan 2020, 10:37
- Wohnort: Kiel
- Danksagungen erhalten: 52
- Für Beiträge: 25
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
So ist es geplant.THolsteinW Kiel hat geschrieben: ↑Di 2. Mai 2023, 09:36Gibt es ein paar Tage vor Abfahrt eigentlich irgendwelche Infos bezüglich Abfahrt am Samstag?
Soweit ich weiß kommt dazu noch eine Info vom Block 501
-
- Moderator
- Beiträge: 4142
- Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
- Danksagungen erhalten: 106
- Für Beiträge: 52
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Moin Holstein-Fans,
am Samstag, den 06.05.2023, geht es für unsere Blau-Weiß-Roten Farben zum Auswärtsspiel zur Fortuna nach Düsseldorf. Zu diesem Spiel wird ein Großteil von uns vermutlich per Sonderzug anreisen, weshalb wir über diesen Weg vorab schon mal ein paar Informationen streuen wollen.
Ihr habt ab 03:00 Uhr die Möglichkeit auf das entsprechende Gleis für unseren Sonderzug zu kommen. Bitte erscheint hierzu rechtzeitig, um für alle eine pünktliche Abreise zu gewähren. Diese ist für 05:08 Uhr angesetzt. Danach halten wir einmal in Neumünster, da Ihr die Möglichkeit habt, hier zuzusteigen. Abfahrt in Neumünster ist um 05:35 Uhr. Bei der Kontrolle zum Gleis zeigt Ihr bitte eure gültige Zugkarte vor. Danach erhaltet Ihr ein Eintrittsband für den Zug sowie euer Trikot, welches bei Ankunft in Düsseldorf natürlich jeder tragen soll, um im Gästeblock ein geschlossenes und stimmiges Bild abzugeben. Hier nach folgt eine Taschenkontrolle, da in dem gesamten Zug ein Glasflaschenverbot gilt. Füllt euch euer Höherprozentiges also gerne vorab in Plastikflaschen um.
Wenn der Zug am Gleis steht, betretet Ihr diesen bitte erst auf Anordnung der Ordner (welche aus dem Fankreis bestehen) und findet euch dann gerne in den freien Abteilen ein. In den ersten 5 Wagons herrscht freie Platzwahl. Jeder Platz in dem Zug ist vergeben - bunkert also bitte keine Plätze und füllt die Abteile auf. Die 4 Wagons hinter dem Partywagon sind für die aktive Fanszene geblockt. Stichwort Partywagon: Wann dieser für euch öffnet, erfahrt Ihr durch eine Durchsage im Zug. Seht es uns nach, dass dies vermutlich nicht pünktlich zur Abfahrt passieren wird, da wir hier natürlich noch unter anderem das eine oder andere Fass für euch an die Zapfsäule anschließen müssen.
Damit Ihr auf der Reise nicht verhungern oder verdursten müsst, haben wir für euer leibliches Wohl gesorgt. Es stehen für euch Bier, Cocktails, Softgetränke, sowie Würstchen und Frikadellen bereit. Die Verköstigungen bieten wir euch natürlich zu fairen Preisen an.
Es würde uns freuen, wenn Ihr hier das eine oder andere Mal auf der Tour zuschlagt, da der Verkauf natürlich die hohen Kosten des Sonderzugs ausgleichen soll.
Wenn wir dann nach einem wilden Ritt in Düsseldorf angekommen sind, stehen am Bahnhof Shuttle Busse für uns bereit. Nach Spielabpfiff geht es für uns genau so wieder zurück. Die Abfahrt vom Hauptbahnhof Düsseldorf in Richtung unserer wunderschönen Heimat (natürlich mit 3 Punkten im Gepäck) ist um 16:57 Uhr. Bitte seid also pünktlich wieder im Zug, da Ihr nach unserem Auswärtssieg vermutlich nicht unbedingt in Düsseldorf bleiben möchtet.
Sollten sich auf der Fahrt irgendwelche Fragen oder Probleme ergeben, die Ihr alleine nicht gelöst bekommt: geht bitte aktiv auf die euch bekannten Gesichter zu. Diese helfen euch selbstverständlich gerne!
Lasst uns die 3 Punkte in unserem Auswärtsbüddel mit in unsere Stadt an der Förde nehmen und einen geilen Tag im Zeichen von Blau-Weiß-Rot verbringen!
Auf geht‘s Holstein!
*Regeln für den Sonderzug*
1. Verzichtet bitte auf Bier in Glasflaschen und greift auf unser frisch gezapftes Bier im Party-Waggon zurück. Eure Schnapsflaschen könnt ihr euch gerne umfüllen.
2. Das Rauchen innerhalb der Sitzabteile ist untersagt!
3. Packt euren Müll bitte in die dafür vorgesehenen blauen Säcke.
4. Beschmiert den Zug nicht mit Makern oder klebt sinnlos Aufkleber irgendwohin. Der Zug wird sowieso komplett gereinigt und Aufkleber bringen im Gästeblock mehr!
5. Achtet auf einen respektvollen Umgang untereinander. Wir sind alle Holsteiner!
6. Achtet bitte auf einen sauberen Umgang in den Toiletten. Niemand möchte ein verdrecktes Klo vorfinden!
7. Das abbrennen von Pyrotechnik im Zug und Bahnhof ist strengstens untersagt, ihr handelt den Verantwortlichen im Zug damit nur Probleme ein!
8. Bei Problemen, Sachbeschädigung oder sonstigen Fragen könnt ihr euch jeder Zeit an die Leute in den Szene Waggons wenden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7016
- Registriert: Sa 4. Apr 2015, 18:37
- Danksagungen erhalten: 93
- Für Beiträge: 67
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Vielen Dank dem Fankreis für das Engagement.
Wenn's funktioniert, gerne wiederholen
Wenn's funktioniert, gerne wiederholen

Tatsachenentscheidungen müssen Tatsachenentscheidungen bleiben!!!!
"Contra Videobeweis"
"Contra Videobeweis"
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 15:58
- Danksagungen erhalten: 12
- Für Beiträge: 5
Re: Sonderzug nach Düsseldorf
Erstmal
den Organisatoren des Sonderzuges. Düsseldorf ist immer ein Highlight und mein erster banger Blick zu Beginn einer jeden Saison geht nach der Veröffentlichung des Rahmenspielplans auf die Suche nach dem Termin dieses Auswärtsspiels. Gleich danach suche ich nach dem Spiel im Volkspark - hoffentlich auch nächste Saison wieder...
St. Pauli im November unter der Woche war dagegen ein Killer diese Saison.
Nun ja, zum eigentlichen Thema: Der Sonderzug kam für mich tatsächlich noch nie in Frage, weil Düsseldorf für mich immer eine dreitägige Reise bedeutet (Freitag bis Sonntag), denn nichts ist so schön wie die Atmosphäre in der Altstadt, die ausgiebig genossen werden möchte. Nach meiner Erfahrung übrigens auch im Trikot völlig unproblematisch, die Düsseldorfer sind Auswärtsfans jeder Couleur gewohnt und gehen damit entsprechend um.
Daher nun meine Frage - vielleicht weiß jemand ja Bescheid und kann etwas dazu sagen: Wäre auch eine Hinfahrt am Freitag und eine Rückkehr am Sonntag in der Form möglich, wie es dieses Jahr läuft? Oder ist man mit so einem Zug an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden? Fänden sich überhaupt genügend Mitfahrer? Wäre doch nett, mal mit 500-1000 Fans in die Altstadt zu gehen.
Ist nur so ein Gedankenspiel. Ignoriert mich, falls es abwegiger Blödsinn ist.


St. Pauli im November unter der Woche war dagegen ein Killer diese Saison.
Nun ja, zum eigentlichen Thema: Der Sonderzug kam für mich tatsächlich noch nie in Frage, weil Düsseldorf für mich immer eine dreitägige Reise bedeutet (Freitag bis Sonntag), denn nichts ist so schön wie die Atmosphäre in der Altstadt, die ausgiebig genossen werden möchte. Nach meiner Erfahrung übrigens auch im Trikot völlig unproblematisch, die Düsseldorfer sind Auswärtsfans jeder Couleur gewohnt und gehen damit entsprechend um.
Daher nun meine Frage - vielleicht weiß jemand ja Bescheid und kann etwas dazu sagen: Wäre auch eine Hinfahrt am Freitag und eine Rückkehr am Sonntag in der Form möglich, wie es dieses Jahr läuft? Oder ist man mit so einem Zug an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden? Fänden sich überhaupt genügend Mitfahrer? Wäre doch nett, mal mit 500-1000 Fans in die Altstadt zu gehen.
Ist nur so ein Gedankenspiel. Ignoriert mich, falls es abwegiger Blödsinn ist.