Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen — 2:1

Holstein-Spiele, Trainingseindrücke, Perspektiven usw.

Punkte von "fast aufgestiegen" gegen "definitiv abgestiegen" gehen an

Umfrage endete am Sa 27. Nov 2021, 20:30

fast aufgestiegen
16
33%
fast aufgestiegen und definitiv abgestiegen
10
20%
definitiv abgestiegen
23
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

schwarkman
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 4150
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 17:57
Danksagungen erhalten: 107
Für Beiträge: 53

Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen — 2:1

Beitrag von schwarkman » Mo 22. Nov 2021, 17:39

NAVIGATIONSBLOCK
------------------------------------------------------------
Zugehöriger Medienthread
Spielthreads in Fanforen von Werder Bremen: Werder-Forum, Worum, FFD, TM
------------------------------------------------------------
Wunschaufstellungen erstellen: meineaufstellung.de (bitte zum Schluss den dortigen Link "BB-Code" 1:1 in euren Forumsbeitrag kopieren)
------------------------------------------------------------



Das erste mal seit dem 21.03.1981 ist wieder mal der SV Werder Bremen zu Gast im Holstein Stadion. Die Bilanz der 12 Spiele im Zeitraum 1947 bis 1981....geschenkt ;)
Die Hansestädter haben sich ihren Saisonstart sicherlich auch etwas anders vorgestellt. 20 Punkte (eigentlich ja nur 19 ;) ) sind für ihre Verhältnisse mit Sicherheit nicht das was sie sich erwünscht haben. Aber so ist sie nun, diese beste 2. Liga aller Zeiten. Auch unsere KSV haben viele nicht auf diesem unteren Tabellenplatz gesehen. Aktuell nur Relegationsplatz, Mittwoch Abend, wenn´s blöd läuft.... Dringend, ganz dringend Zeit mal wieder einen Dreier einzufahren um etwas Ruhe in die Mannschaft aber auch in das Umfeld zu bekommen. Und Werder? Wie haben sie den Rücktritt von M. Anfang verkraftet? Ich bin jedenfalls gespannt.
Auf geht´s Holstein, kämpfen und siegen :-Prost :flag:

Holsteinstadion
5 Bälle
Beiträge: 8735
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
Danksagungen erhalten: 151
Für Beiträge: 124

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Holsteinstadion » Do 25. Nov 2021, 19:53

Werder wird genau das tun was alle tabellarisch gut gestellte Mannschaften gegen uns am Anfang versuchen, nämlich vorne drauf um eine schnelle Verunsicherung zu erzwingen. Bin sehr gespannt, wie unsere Schiessbudenabwehr dem entgegen wirkt. Sollte es sich um die gleiche Aufstellung wie gegen Heidenheim handeln, ahne ich nicht viel positives. Bei so vielen Gegentoren müssen Veränderungen vorgenommen und trainiert werden, dafür hat M.Rapp 3 Tage :lola: in der Woche Zeit, selbiges zu kommunizieren. m.M. nach hätte P.Neumann schon längst als sehr schneller und großer Verteidiger in die IV gehört, da Wahl, Lorenz und Thesker einfach zu behäbig sind! Denke mit J.Korb haben wir vielleicht eine Alternative oder U.S.??? Dadurch das Holtby auf der 6 aufläuft, fehlt uns die spielerische, ideenreiche und offensive Mittelfeldposition. Wer soll Pichler, Bartels und Mees in Szene setzen ? Gehe ohne Erwartung hin, genieße wohl hoffentlich nicht zum letzten Mal die tolle Atmosphäre (die Bremer werden es zum Heimspiel machen), im Stadion! 1 Punkt wäre ein Punktgewinn, 3 Punkte eine Sensation ......! :flag:
Zuletzt geändert von Holsteinstadion am Do 25. Nov 2021, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Holsteinstadion
5 Bälle
Beiträge: 8735
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 20:18
Danksagungen erhalten: 151
Für Beiträge: 124

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Holsteinstadion » Do 25. Nov 2021, 19:59

Bild

Bökelberg
4 Bälle
Beiträge: 828
Registriert: So 10. Mär 2019, 14:38
Danksagungen erhalten: 30
Für Beiträge: 18

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Bökelberg » Do 25. Nov 2021, 20:10

Holsteinstadion hat geschrieben:
Do 25. Nov 2021, 19:53
Werder wird genau das tun was alle tabellarisch gut gestellte Mannschaften gegen uns am Anfang versuchen, nämlich vorne drauf um eine schnelle Verunsicherung zu erzwingen. Bin sehr gespannt, wie unsere Schiessbudenabwehr dem entgegen wirkt. Sollte es sich um die gleiche Aufstellung wie gegen Heidenheim handeln, ahne ich nicht viel positives. Bei so vielen Gegentoren müssen Veränderungen vorgenommen und trainiert werden, dafür hat M.Rapp 3 Tage :lola: in der Woche Zeit, selbiges zu kommunizieren. m.M. nach hätte P.Neumann schon längst als sehr schneller und großer Verteidiger in die IV gehört, da Wahl, Lorenz und Thesker einfach zu behäbig sind! Denke mit J.Korb haben wir vielleicht eine Alternative oder U.S.??? Dadurch das Holtby auf der 6 aufläuft, fehlt uns die spielerische, ideenreiche und offensive Mittelfeldposition. Wer soll Pichler, Bartels und Mees in Szene setzen ? Gehe ohne Erwartung hin, genieße wohl hoffentlich nicht zum letzten Mal die tolle Atmosphäre (die Bremer werden es zum Heimspiel machen), im Stadion! 1 Punkt wäre ein Punktgewinn, 3 Punkte eine Sensation ......! :flag:
Exakt so ist es leider. Diese Diagnose habe ich lieber gelesen, als so manche 'Analysen' in den Blättern oder im 'Netz'. Vielen Dank. Aber ich spüre einen 2:1 für Holstein...

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12587
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 391
Für Beiträge: 266

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von scrambler » Do 25. Nov 2021, 21:07

Für mich ein Schlüsselspiel wenn wir auch gegen Bremen verlieren dann wird es nichts mit dem Minimum von 20Punkten nach der Hinrunde. Sollten wir verlieren dann brennt wirklich der Baum und der Trainerwechsel ist auch verpufft.
Ich hoffe inständig das sich Rapp taktisch mal was neues einfallen lässt damit wir nicht wieder einem Rückstand hinterher laufen müssen.

------------------Dähne ------------------
Korb------ ---Wahl-Theke------ van den Bergh
-----------------------Sander- ----------------------
Neumann---Holtby-------------Bartels- Kikeskov
--------------------Picheler-----------------------

Alternative Aufstellung für die 1.Hz ohne Mühle und Porath zugegeben relativ defensiv und unrealistisch.;)
Wahl und Theke würde ich neben den formschwachen Mühling, Porath am liebsten auch noch raus nehmen aber es fehlen Alternativen.Mitte der 2.Hz wenn es Null zu Null steht würde ich dann Reese und Mees bringen.

TIPP 1:1
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Miles
5 Bälle
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Mai 2018, 18:36
Danksagungen erhalten: 3
Für Beiträge: 3

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Miles » Do 25. Nov 2021, 23:08

scrambler hat geschrieben:
Do 25. Nov 2021, 21:07
Für mich ein Schlüsselspiel wenn wir auch gegen Bremen verlieren dann wird es nichts mit dem Minimum von 20Punkten nach der Hinrunde. Sollten wir verlieren dann brennt wirklich der Baum und der Trainerwechsel ist auch verpufft.
Ich hoffe inständig das sich Rapp taktisch mal was neues einfallen lässt damit wir nicht wieder einem Rückstand hinterher laufen müssen.

------------------Dähne ------------------
Korb------ ---Wahl-Theke------ van den Bergh
-----------------------Sander- ----------------------
Neumann---Holtby-------------Bartels- Kikeskov
--------------------Picheler-----------------------

Alternative Aufstellung für die 1.Hz ohne Mühle und Porath zugegeben relativ defensiv und unrealistisch.;)
Wahl und Theke würde ich neben den formschwachen Mühling, Porath am liebsten auch noch raus nehmen aber es fehlen Alternativen.Mitte der 2.Hz wenn es Null zu Null steht würde ich dann Reese und Mees bringen.

TIPP 1:1
Auch ich würde nur zu gerne die Startformation des Heidenheim-Spiels so radikal verändern, wie Du es getan hast. Aber was bringt es? Korb Kirkeskov und auch Sander - wie oft und wie lange haben sie überzeugend gespielt, dass sie den formschwachen Mühling und Porath und Reese und Bartels verdrängen könnten ? Kann mich jewweils nur an sehr, sehr wenige Minuten erinnern… Das ist es doch: Aus der zweiten Reihe drängt sich für die Startelf niemand auf. LEIDER .

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12587
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 391
Für Beiträge: 266

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von scrambler » Do 25. Nov 2021, 23:55

Miles hat geschrieben:
Do 25. Nov 2021, 23:08
scrambler hat geschrieben:
Do 25. Nov 2021, 21:07
Für mich ein Schlüsselspiel wenn wir auch gegen Bremen verlieren dann wird es nichts mit dem Minimum von 20Punkten nach der Hinrunde. Sollten wir verlieren dann brennt wirklich der Baum und der Trainerwechsel ist auch verpufft.
Ich hoffe inständig das sich Rapp taktisch mal was neues einfallen lässt damit wir nicht wieder einem Rückstand hinterher laufen müssen.

------------------Dähne ------------------
Korb------ ---Wahl-Theke------ van den Bergh
-----------------------Sander- ----------------------
Neumann---Holtby-------------Bartels- Kikeskov
--------------------Picheler-----------------------

Alternative Aufstellung für die 1.Hz ohne Mühle und Porath zugegeben relativ defensiv und unrealistisch.;)
Wahl und Theke würde ich neben den formschwachen Mühling, Porath am liebsten auch noch raus nehmen aber es fehlen Alternativen.Mitte der 2.Hz wenn es Null zu Null steht würde ich dann Reese und Mees bringen.

TIPP 1:1
Auch ich würde nur zu gerne die Startformation des Heidenheim-Spiels so radikal verändern, wie Du es getan hast. Aber was bringt es? Korb Kirkeskov und auch Sander - wie oft und wie lange haben sie überzeugend gespielt, dass sie den formschwachen Mühling und Porath und Reese und Bartels verdrängen könnten ? Kann mich jewweils nur an sehr, sehr wenige Minuten erinnern… Das ist es doch: Aus der zweiten Reihe drängt sich für die Startelf niemand auf. LEIDER .
Sander und Korb fand ich in den wenigen Spielen wo sie mal zum Einsatz kam gar nicht so verkehrt, ich denke nur das man nach einem Sieg in sechs Spielen und 12 Gegentoren unter Rapp vielleicht mal was anderes probieren sollte um defensiv stabiler zu stehen. Viel schlechter als bisher kann es defensiv nicht laufen. Wie ich oben schrieb ist es eine defensive Ausrichtung aber ich bin der festen Meinung das wir erst dann offensiv mutiger und vor allem selbstbewusster spielen wenn wir auch hinten besser/sicherer stehen.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Ostufer
2 Bälle
Beiträge: 104
Registriert: Do 27. Mär 2014, 20:13
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 13

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Ostufer » Fr 26. Nov 2021, 11:18


Miles
5 Bälle
Beiträge: 1587
Registriert: Di 22. Mai 2018, 18:36
Danksagungen erhalten: 3
Für Beiträge: 3

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Miles » Fr 26. Nov 2021, 12:07

Ostufer hat geschrieben:
Fr 26. Nov 2021, 11:18
Zur Info

https://compagnokiel.com/2021/11/26/ste ... no-ultras/
Sehr vernünftig. Gut.

Benutzeravatar
Stolle
5 Bälle
Beiträge: 9149
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 16:15
Wohnort: Storchennest
Danksagungen erhalten: 133
Für Beiträge: 94

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Stolle » Fr 26. Nov 2021, 12:16

Vernünftig wäre es diese Veranstaltung ohne Zuschauer auszutragen!
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

Benutzeravatar
slowflyer64
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 15:24

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von slowflyer64 » Fr 26. Nov 2021, 14:11

Miles hat geschrieben:
Do 25. Nov 2021, 12:38
Ich denke, es wird auf diese Startformation hinauslaufen. Ich wüsste auch nicht, was man gegen Werder ändern sollte. Aus der zweiten Reihe drängt sich niemand für die Startelf auf. Sogar Jojo ist mir lieber als Kirke. Und ein Umbau der IV wäre mir gegen Werder zu riskant.

Bild
Hey Miles,

mich würde dann aber auch mal interessieren warum dir JoJo lieber ist, als Kirke. Stabilität, Schnelligkeit und Passicherheit sehe ich bei JoJo nicht. Klar macht Er viel durch Routine wett, nur ist er m.M nach auch immer ein Unsicherheitsfaktor. Ich selbe sehe Kirke über alle Punkte zwar nicht als herrausragend (aber das ist kaum einer) aber gleichmäßiger aufgestellt und die Flanken kommen regelmäßiger....

Haui wäre bei mir nicht mehr erste Wahl 😉 dem würde ich jetzt mal wirklich eine Pause gönnen. Ups, Pause.....noch länger (wo sind die von Marcel angesprochenen Jungs aus 2.)

Reika
5 Bälle
Beiträge: 1536
Registriert: So 17. Jan 2021, 10:04
Danksagungen erhalten: 45
Für Beiträge: 39

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Reika » Fr 26. Nov 2021, 14:35

--------------------------------Dähne
Korb------------- Neumann-------------Wahl-------------- Kirkeskov

------------------------Sander----------Benger

Porath------------------------ Holtby----------------------- Bartels

------------------------------- Pichler

Das wäre meine momentane Aufstellung, allerdings da nicht eingespielt gerade gegen Werder nicht ungefährlich,
aber für mich deutlich defensiver und vielleicht mal nicht gleich ein Rückstand. ;)

Benutzeravatar
holli
5 Bälle
Beiträge: 6897
Registriert: So 9. Mär 2014, 09:25
Danksagungen erhalten: 254
Für Beiträge: 190

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von holli » Fr 26. Nov 2021, 15:16

Ostufer hat geschrieben:
Fr 26. Nov 2021, 11:18
Zur Info

https://compagnokiel.com/2021/11/26/ste ... no-ultras/
Die Szene macht sich zumindest mal Gedanken und versucht da einen Spagat hinzubekommen. Respekt!
Vielleicht noch zusätzlich das Motto "Alle mit Maske",... wäre ein Statement.
11. Mai '24...Fußballgeschichte geschrieben!
14.Januar '25... Championsleaguefinaleverliererbesiger!
17.Mai.'25...Fussballgeschichte 2.0 schreiben!

Benutzeravatar
scrambler
5 Bälle
Beiträge: 12587
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:34
Danksagungen erhalten: 391
Für Beiträge: 266

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von scrambler » Fr 26. Nov 2021, 17:43

Boostern vor dem Holstein-Stadion
Holstein Kiel startet vor dem Spiel gegen Werder Bremen am Sonnabend eine Booster-Impfaktion vor dem eigenen Stadion. KSV rechnet mit großem Andrang. Impfberechtigt sind alle Karteninhaber, deren zweite Corona-Schutzimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt oder diejenigen, die genesen und impfberechtigt sind. Quelle :KN Online


Schade das es nur für Karteninhaber ist sonst hätte man noch ein paar mehr Impfwillige aus dem Umkreios des Stadions erreicht -das mit den 6 Monaten Abstand ist bei vielen Impfärzten auch schon überholt. Ich habe meine Boosterimpgung nach 5 Monaten bekommen.
Es geht darum sich selbst ständig zu verbessern, besser zu sein als am Tag zuvor. Anhaltend ein höheres Niveau zu erreichen; das zeichnet einen echten Profi aus- Joe Paterno

Holstein Kiel - Tradition seit 1900

Claus mit C.
5 Bälle
Beiträge: 6521
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 19:01
Danksagungen erhalten: 71
Für Beiträge: 63

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Claus mit C. » Fr 26. Nov 2021, 19:11

Es wäre eigentlich mal an der Zeit für einen Befreiungsschlag, Kantersieg nicht ausgeschlossen. Für ein Tor wäre eigentlich jeder einzelne Spieler gut, und gute Pässe schlagen könnten eigentlich auch (fast) alle. Hinten hilft diesmal der "liebe (Fußball-) Gott" ein wenig mit. Es müsste nur endlich mal alles zusammen passen und der Holstein-Geist der vergangenen Saison wieder auf erstehen. Warum eigentlich nicht gerade am Samstag Abend unter Flutlicht im heimischen Stadion mit super Kulisse und Stimmung gegen Werder :hm:.
Also, auf gehts Holstein, Ihr seid stark genug, einen Erfolg ein zu fahren :attacke: :degen: :-Prost...

Benutzeravatar
Pike
5 Bälle
Beiträge: 5670
Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:53
Danksagungen erhalten: 540
Für Beiträge: 303

Re: Sa. 27.11. 20:30 KSV Holstein - SV Werder Bremen

Beitrag von Pike » Fr 26. Nov 2021, 20:22

Mit einem Sieg morgen würde man auf jeden Fall Dresden und Düsseldorf überholen, das wäre sooo wichtig!

Zurück zu „Spieltage und Saisonthemen 2021/22“