Liebe Forumsgemeinde,

unser Board ist nun wieder unter der gewohnten Adresse https://www.holstein-stoerche-forum.de erreichbar.

Falls ihr beim Login-Versuch die Fehlermeldung
"Das übermittelte Formular war ungültig. Versuche erneut, das Formular abzusenden."
erhaltet, dann müsst ihr in eurem Browser für diese Website alte Cookies löschen.

Bei den meisten Browsern geht das sehr einfach über den Security-Button in eurer Adresszeile (Stichwort "Cookies und Website-Daten"). Notfalls nach einer Anleitung googlen oder hier um Hilfe bitten: https://www.holstein-stoerche-forum.de/ ... c.php?t=64

Euer Board-Team


PS
Ihr könnt diesen langen Hinweis oben rechts wegklicken.

Forum-Scouting: Winter 2021/22

Moderator: Andi7098

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 16:56

Vorwort: Da es aus zeitlichen Gründen dieses Jahr leider nicht anders möglich ist, kommt das Transferboard leider in etwas kürzerer Form. Glücklicherweise handelt es sich sowieso nur um die Wintertransferperiode, wo für gewöhnlich natürlich deutlich weniger Transferaktivität vorherrscht. Daher betrachte ich nur die Positionen, die für Holstein von Relevanz sein sollten. Das ist für mich vor allen Dingen die Sechs und mit Abstrichen eventuell noch die Innenverteidigung. Denkbar wären natürlich auch schon kaderplanerische Vorgriffe auf anderen Positionen, insbesondere bei der Linksverteidigung. Da Stöver neuerdings auch eine Verpflichtung für den Sturm mit ins Spiel gebracht hatte, die ich kein bisschen verstehen kann, habe ich auch diese Position mit abgedeckt. Sollte es kurzfristige Entwicklungen durch Abgänge und Verletzungen geben und auf diesen anderen Positionen ebenfalls Bedarf bestehen, kann ich auf die Kürze noch eine kleine Liste mit potentiellen Neuzugängen zusammenstellen. Die restlichen Dinge sind wie eh und je und können im Einleitungstext überflogen werden. Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch Euch allen!
:)weih1 :)-s

Auf den folgenden Beiträgen findet ihr meine Übersicht zu möglichen Neuzugängen im Winter 2021/22, aufgeteilt nach Position: "Trefferquote" im Sommer 2021: 5/8 Transfers von Holstein waren zuvor bereits auf dem Transferboard vertreten (Korb, Erras, Skrzybski, Arp, Holtby), was einer Quote von 62,5% entspricht. Benger, Fridjonsson und Pichler waren nicht auf dem Transferboard.

"Trefferquote" im Winter 2020/21: Kirkeskovs Transfer stand bereits fest, ansonsten gab es keine Transfers.

"Trefferquote" im Sommer 2020: 6/7 Transfers von Holstein waren zuvor bereits auf dem Transferboard vertreten (Arslan, Lorenz, Komenda, Hauptmann, Bartels, Mees), was einer Quote von 85,57% entspricht. Einzig Dähne war nicht auf dem Transferboard.

"Trefferquote" im Winter 2019/20: 1/1 Transfer von Holstein war zuvor bereits auf dem Transferboard vertreten (Reese), was einer Quote von 100% entspricht.

In den vorherigen Jahren habe ich die Transferboards lediglich privat gemacht, hatte mit Baku, Neumann, Hanslik, Porath, Iyoha, Özcan, Atanga und Lauberbach (Sommer 2019), mit Benes und Kammerbauer (Winter 2018/19) und mit Wahl, Serra, Meffert, Thesker, Girth und Reimann (Sommer 2018) aber ebenfalls eine solide Menge an Spielern auf dem Zettel.

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 16:57

EINLEITUNGSTEXT:

Seit dem Sommer 2018 beschäftige ich mich pünktlich zu jeder Transferperiode mit möglichen Neuzugängen für die KSV und versuche dabei immer eine gute Mischung aus Wunschdenken eines Fans und abgeklärter Expertise eines Sportvorstandes zu finden. Dazu "scoute" ich die relevanten Ligen, aus denen Neuzugänge für Holstein in Frage kommen. Dazu zählen für gewöhnlich die 1. Bundesliga, die 2. Bundesliga, die 3. Liga, die 5 Regionalligen, die erste und zweite österreichische Liga, die erste holländische Liga, die erste belgische Liga, die erste schweizer Liga, die erste und zweite französische Liga, die erste, zweite und dritte englische Liga, die erste norwegische Liga, die erste schwedische Liga, die erste dänische Liga und die erste polnische Liga. Zusätzlich kommen ja nach Optionen auch etwas ungewöhnlichere Ligen aus Finnland, USA, Spanien, Portugal, Korea, Japan und einigen osteuropäischen Ländern. Hinzu kommen vereinslose Spieler. Alle Optionen, die irgendeine Verbindung zu Holstein und Deutschland haben und/oder die ich als recht realistisch ansehe, kommen dann für ihre jeweilige Position auf die Liste. Im Sommer 2020 sind so über 200 Spieler auf die Liste gekommen.

So kann jeder zudem vollkommen objektiv sehen, wen ich alles als Optionen für einen Transfer zu Holstein ansehen würde und wie viele der tatsächlichen Transfer zuvor auf dem Transferboard waren. Zwar ist eine hohe Trefferquote nicht allzu wichtig für mich, allerdings ist das für mich immer wieder eine Art Rückmeldung ähnlich wie der jeweilige Sportdirektor zu denken.

Ab dem Sommer 2021 gibt es ein paar Änderungen:
  • Die meiner Meinung nach besten Optionen auf jeder Position werden nun wieder als Top-Option hervorgehoben. Die Einschätzung, ob und warum jemand eine Top-Option ist, wird vollkommen subjektiv von mir entschieden. Dabei ist die Qualität des Spielers das entscheidendste Kriterium für die Positionierung. Potential, Realisierbarkeit des Transfers und das grundsätzliche Profil des Spielers spielen dabei ebenfalls eine bedeutende Rolle. Alle Spieler, die nicht zu den Top-Optionen gehören, sind einzig und allein nach der Qualität sortiert und nicht nummeriert.
  • Im letzten Sommer gab es keinerlei Einschätzung von mir, wie gut genau ein jeweiliger Spieler ist. Im letzten Winter gab es dann zusätzlich noch Einschätzungen zum Potential eines Spielers und zur Realisierbarkeit eines Transfers. Diese Einschätzungen wurden zu diesem Sommer wieder gestrichen, um die Liste möglich übersichtlich zu halten und eine nicht zu komplizierte Vergleichbarkeit zwischen den Spielern herzustellen. So kann jeder sehen, wie gut der Spieler für uns wäre und welchen Impact er direkt für uns haben könnte.
    Die Qualität wird nach folgendem Prinzip unterteilt:Bild
  • Die Spieler haben von nun an Nebenpositionen und teilweise auch spielerische Eigenschaften (wie z.B. Standardexperte) mit dabei stehen, um sie für alle spielerisch besser einschätzen zu können. Generelle Informationen wie Alter, Verein, Vertragslänge und Transferoption werden weiterhin gelistet.
Updates werde ich dieses Jahr leider nicht geben können. Sollte ein Spieler nicht mehr verfügbar sein, könnte er weiterhin auf der Liste sein. Es gilt in dem Fall einfach selbst einen möglich guten Überblick über die Transferaktivitäten auf dem Markt zu behalten.

Viel Spaß ;)

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 16:58

TORHÜTER:
1 IOANNIS GELIOS (29, Vertrag bis 2022)/(Qualität: ★★★★)
21 THOMAS DÄHNE (27, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★★)
33 TIMON WEINER (22, Vertrag bis 2023)/(Qualität: )

Einschätzung der Situation:
Der Zweikampf zwischen Dähne und Gelios hat sich im Gegensatz zur letzten Saison wieder in Richtung Dähne gewandelt. Beide bringen größtenteils gute Leistungen auf dem Platz, sind aber auch immer mal wieder für einen Fehler gut. Sollte Gelios aufgrund seiner Ersatzrolle seinen Vertrag auslaufen lassen, wäre zum Sommer hin ein Neuzugang wahrscheinlich. Für den Winter gibt es allerdings keinen Bedarf, falls weder Gelios noch Weiner den Verein kurzfristig verlassen wollen.

Einschätzung zum Bedarf: KEIN BEDARF.

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 17:00

INNENVERTEIDIGER:
24 HAUKE WAHL (27, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★★)
5 STEFAN THESKER (30, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★)
3 MARCO KOMENDA (25, Vertrag bis 2024)/(Qualität: ★★★)
19 SIMON LORENZ (24, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★)

Einschätzung der Situation:
Nach seinem überragenden letzten Jahr hat Wahl diese Saison wieder einen deutlichen Schritt zurück gemacht. Da er ein Spieler ist, der sehr stark abhängig vom generellen Spielsystem ist und weiterhin eine höhere Qualität besitzt als andere, sollte er so oder so weiterhin die Stütze bleiben. Lorenz konnte seine Form leider nicht bestätigen. Thesker, der derweil mehr Spielzeit bekommt, ist weiterhin wacklig. Komenda als aufblühender Spieler in der Vorbereitung kommt demnächst von seiner schweren Verletzung zurück. Durch die Vertragsverlängerung Theskers, die eigentlich nicht hätte zustande kommen dürfen, sind wir zwar nominell komplett besetzt, aber effektiv fehlt uns neben Wahl Qualität durch die Unbeständigkeit der anderen drei (Thesker und Lorenz leistungsspezifisch, Komenda verletzungsbedingt). Eine Verpflichtung eines weiteren IVs in Verknüpfung mit dem Abgang von einem der dreien wäre optimal, aufgrund der nominellen Besetzung kann dies aber auch im Sommer angegangen werden.

Einschätzung zum Bedarf: GERINGER BEDARF: Qualitative Verstärkung der zweiten IV-Position neben Wahl möglich.


Top-Optionen:
1. ALEXANDER SCHOLZ (29, Urawa Reds, Vertrag bis Winter 2023, ★★★★★)
2. PASCAL STENZEL (25, Stuttgart, Vertrag bis 2024, RV, ★★★★)
3. PATRICK BAUER (29, Preston NE, Vertrag bis 2022, ★★★★)
4. RICK VAN DRONGELEN (23, Union, Vertrag bis 2025, LEIHOPTION, Kopfballstark, Verletzungsanfällig, ★★★★)
5. MELLE MEULENSTEEN (21, Waalwijk, Vertrag bis 2022, ★★★)
6. CHRISTOPH ZIMMERMANN (28, Norwich, Vertrag bis 2023, ★★★★)
7. GENTA MIURA (26, Gamba Osaka, ABLÖSEFREI, ★★★★)
8. SHINNOSUKE HATANAKA (26, Yokohama FM, ABLÖSEFREI, ★★★★)
9. DAVID NEMETH (20, Mainz, Vertrag bis 2024, LEIHOPTION, ★★★)
10. MATS KNOESTER (23, Heracles, Vertrag bis 2022, ★★★)
11. TIMO BECKER (24, Schalke, Vertrag bis 2023, RV, ★★★)

Weitere Optionen:
HAVARD NORDTVEIT (31, Hoffenheim, Vertrag bis 2022, DM, ★★★★)
KASIM ADAMS (26, Hoffenheim, Vertrag bis 2023, Stark, ★★★★)
TIMO LETSCHERT (28, AZ Alkmaar, Vertrag bis 2023, ★★★★)
DOMINIK BAUMGARTNER (25, Wolfsberg, Vertrag bis 2022, ★★★)
SHINNOSUKE NAKATANI (25, Nagoya, ABLÖSEFREI, ★★★)
TSUYOSHI WATANABE (24, FC Tokyo, ABLÖSEFREI, ★★★)
TAIYO KOGA (23, Kashiwa, ABLÖSEFREI, ★★★)
MARCO RENTE (24, Heracles, Vertrag bis 2023, ★★★)
SAULO DECARLI (29, Bochum, Vertrag bis 2022, ★★★)
MELAYRO BOGARDE (19, Hoffenheim, Vertrag bis 2024, DM, LEIHOPTION, ★★)
FREDERIK WINTHER (20, Augsburg, Vertrag bis 2025, LEIHOPTION, ★★)
ABDOURAHMANE BARRY (21, Fürth, Vertrag bis 2022, ★★)

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 17:01

RECHTSVERTEIDIGER:
25 PHIL NEUMANN (24, Vertrag bis 2022)/(Qualität: ★★★★)
23 JULIAN KORB (29, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★)

Einschätzung der Situation:
Neumann kann die Leistungen aus der Rückrunde der letzten Saison weiterhin auf dem Platz bringen und gehört zu den Leistungsträgern im Team. Korb erfüllt die Rolle des Backups solide. Sterner konnte zuletzt ebenfalls als RWB überzeugen. Da Neumanns Vertrag ausläuft und aufgrund seines eher jungen Alters durchaus Interesse bestehen wird, wäre es eventuell die letzte Chance für ihn noch Geld einzunehmen. Solange dies allerdings nicht der Fall ist, besteht kein Bedarf.

Einschätzung zum Bedarf: KEIN BEDARF.

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 17:01

LINKSVERTEIDIGER:
2 MIKKEL KIRKESKOV (30, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★)
15 JOHANNES VAN DEN BERGH (35, Vertrag bis 2022)/(Qualität: ★★★)

Einschätzung der Situation:
Kirkeskov konnte van den Bergh zuletzt den Stammplatz strittig machen. Grundsätzlich bringen beide allerdings keine sonderlich gute Qualität für Zweitligaverhältnisse mit. Unter Normalzuständen sollte diese Saison die letzte Saison von van den Bergh sein, gerade da er nun auch noch auf die Bank verdrängt wurde, allerdings hätte es auch schon früher eine Wachablösung geben sollen. Eine vorausgreifende Verpflichtung eines jüngeren LVs, der zudem die Qualität auf der Position erhöhen kann oder zumindest das Potential dafür hat, wäre sicherlich sinnvoll, um nicht im Sommer auf einem eventuell knappen LV-Markt gegen die vielen anderen Mitbieter antreten zu müssen.

Einschätzung zum Bedarf: MODERATER BEDARF: Frühzeitige Wachablösung von van den Bergh durch qualitativ hochwertigen oder jungen, potentialmitbringenden Spieler wäre schlau.


Top-Optionen:
1. JANNES HORN (24, Köln, Vertrag bis 2022, ★★★★)
2. NOAH KATTERBACH (20, Köln, Vertrag bis 2024, LEIHOPTION, ★★★★)

Weitere Optionen:
LUCA ITTER (22, Fürth, Leihe bis 2022, LEIHOPTION, ★★★)
RYOYA OGAWA (25, FC Tokyo, ABLÖSEFREI, ★★★)
DERRICK KÖHN (22, Willem II, Vertrag bis 2023, ★★★)
FLORIAN KLEINHANSL (21, Osnabrück, Vertrag bis 2023, ★★)

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 17:02

DEFENSIVES MITTELFELD:
4 PATRICK ERRAS (26, Vertrag bis 2024)/(Qualität: ★★★)
6 MARCEL BENGER (23, Vertrag bis 2024)/(Qualität: ★★)
22 ALEKSANDAR IGNJOVSKI (30, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★)

Einschätzung der Situation:
Erras ist durch seine eklatanten Schwächen in keinerlei Hinsicht fähig, der von uns gesuchte spielstarke Ersatz von Meffert zu sein und spielt mittlerweile keine Rolle mehr. Benger ist nach guten Ansätzen ebenfalls außen vor. Ignjovski ist wie erwartet nur für die Rolle des mental starken Kaderfüllers zu gebrauchen. Insgesamt ist die Besetzung der Sechs katastrophal gelöst, sodass Holtby als eigentlicher Achter mittlerweile aushelfen muss. Es braucht unbedingt eine sofortige Verstärkung.

Einschätzung zum Bedarf: EXTREM GROßER BEDARF: Verpflichtung eines überhaupt ligatauglichen Sechsers unbedingt vonnöten.


Top-Optionen:
1. AUGUST ERLINGMARK (23, IFK Göteborg, ABLÖSEFREI, IV, ★★★)
2. MARVIN SCHULZ (26, Luzern, Vertrag bis 2022, IV, ★★★★)
3. DENNIS DRESSEL (23, 1860, Vertrag bis 2022, ZM, ★★★)
4. ADRIAN FEIN (22, Fürth, Leihe bis 2022, LEIHOPTION, ★★★★)
5. NUNOO SARPEI (23, Fürth, Vertrag bis 2022, ★★★)
6. TOM TRYBULL (28, Berlin, Vertrag bis 2022, ★★★★)
7. NIKLAS TAUER (20, Mainz, Vertrag bis 2023, LEIHOPTION, ★★)
8. ANDREAS MÜLLER (20, Magdeburg, Vertrag bis 2022, ★★)
9. VESEL DEMAKU (21, Austria Wien, Vertrag bis 2022, ★★★)

Weitere Optionen:
HOTARU YAMAGUCHI (31, Vissel Kobe, ABLÖSEFREI, ★★★★)
ROMAN NEUSTÄDTER (33, Vereinslos, ABLÖSEFREI, IV, ★★★★)
ORESTIS KIOMOURTZOGLOU (23, Heracles, Vertrag bis 2023, ★★★)
DRIES WOUTERS (24, Schalke, Vertrag bis 2024, ★★★)
GUSTAV BERGGREN (24, Häcken, Vertrag bis Winter 2022, ★★★)
MAXIMILIAN THALHAMMER (24, Paderborn, Vertrag bis 2022, ZM, Verletzungsanfällig, ★★★)
NILS SEUFERT (24, Fürth, Vertrag bis 2024, ZM, LEIHOPTION, ★★★)
SHUTO ABE (24, FC Tokyo, ABLÖSEFREI, ★★★)
RICO STRIEDER (28, Zwolle, Vertrag bis 2022, ZM, ★★★)
CLINTON MOLA (20, Stuttgart, Vertrag bis 2024, LV, LEIHOPTION, ★★)
TOBIAS RASCHL (21, Dortmund, Vertrag bis 2022, ZM, ★★)
KAI KLEFISCH (22, Viktoria Köln, Vertrag bis 2022, ZM, ★★)
ANTONIOS PAPADOPOULOS (22, Dortmund, Vertrag bis 2023, IV, ★★)

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 17:03

ZENTRALES/OFFENSIVES MITTELFELD (ACHT/ZEHN):
8 ALEXANDER MÜHLING (29, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★★)
10 LEWIS HOLTBY (31, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★★)
27 FINN PORATH (24, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★)
6 AHMET ARSLAN (27, Vertrag bis 2024)/(Qualität: ★★★)
16 PHILIPP SANDER (23, Vertrag bis 2022)/(Qualität: ★★)
12 JONAS STERNER (19, Vertrag bis 2022)/(Qualität: ★★)

Einschätzung der Situation:
Mühling ist auch in dieser Saison leistungstechnisch etwas zurückgefallen, verfügt aber weiterhin über eine solide Qualität als Stammspieler in der 2. Liga und gehört als gesetzt. Holtby, der ebenso wie Mühling qualitativ klar gesetzt sein sollte, muss zuletzt als offensiver Sechser aushelfen. Porath wächst in den letzten Wochen gerade auf der Achter-Position über sich hinaus. Arslan kommt demnächst ebenfalls von seiner langen Verletzung zurück. Mit Sander gibt es außerdem eine technisch starke, junge Alternative. Sterner als Allrounder kann ebenfalls im ZM spielen. Es besteht keinerlei Bedarf, eventuell könnte man sogar noch Sander (leihweise) abgeben.

Einschätzung zum Bedarf: KEIN BEDARF.

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 17:04

FLÜGEL:
31 FIN BARTELS (34, Vertrag bis 2022)/(Qualität: ★★★★★)
11 FABIAN REESE (24, Vertrag bis 2023)/(Qualität: ★★★★)
29 JOSHUA MEES (25, Vertrag bis 2024)/(Qualität: ★★★)

Einschätzung der Situation:
Bartels kann zwar nicht ganz an seine überragenden Leistungen aus der letzte Saison anknüpfen, gehört aber weiterhin zu den besten Spielern der 2. Liga. Eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages sollte angestrebt werden. Reese kann Stück für Stück qualitativ immer mehr zulegen und entwickelt sich zu einem guten Zweitligaspieler. Mees als Ersatz konnte sein Formtief hinter sich lassen und kann immer wieder überzeugen. Porath, der zuletzt häufiger auf der Acht ran durfte, machte seine Sache ebenfalls stets solide. Insgesamt besteht kein Bedarf.

Einschätzung zum Bedarf: KEIN BEDARF.

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Di 21. Dez 2021, 17:05

STURM:
17 BENEDIKT PICHLER (24, Vertrag bis 2025)/(Qualität: ★★★★)
14 STEVEN SKRZYBSKI (29, Vertrag bis 2024)/(Qualität: ★★★)
20 FIETE ARP (21, Leihe bis 2022)/(Qualität: ★★★)
9 HOLMBERT ARON FRIDJONSSON (28, Vertrag bis 2024)/(Qualität: ★★)
28 NOAH AWUKU (21, Vertrag bis 2023)/(Qualität: )

Bestätigte Transfers:
KWASI WRIEDT (27, Willem II, unbekannte Ablösesumme, Vertrag bis 2025)/(Qualität: ★★★) - WAR NICHT AUF DEM TRANSFERBOARD.

Einschätzung der Situation:
Pichler konnte direkt einschlagen und mit seiner definitiv vorhandenen Qualität überzeugen. Er sollte auf alle Fälle weiterhin gesetzt sein. Skrzybski, der eigentlich für die Acht/Zehn eingeplant war, hatte zwar ein paar weniger Momente, in dem man seine Klasse sehen konnte, im Großen und Ganzen war er bisher aber eine recht große Enttäuschung. Arp wirkte in seinen Einsätzen top-motiviert und hoch veranlagt, hat allerdings mit Pichler einen klar besseren Konkurrenten vor sich, Fridjonsson ist wie erwartet einer der schlechtesten Transfers der jüngeren Holstein-Historie und schafft es meist nicht mal in den Kader. Awuku sollte baldmöglichst den Verein wechseln, um sich weiter entwickeln zu können. Es besteht eigentlich keinerlei Bedarf, allerdings hatte Stöver schon eine eventuelle Neuverpflichtung im Sturm in Aussicht gestellt.

Einschätzung zum Bedarf: KEIN BEDARF.


Top-Optionen:
1. CEDRIC TEUCHERT (24, Union, Vertrag bis 2023, ★★★★)
2. AYASE UEDA (23, Kashima, ABLÖSEFREI, ★★★)
3. VICTOR EDVARDSEN (25, Degerfors, Vertrag bis Winter 2022, ★★★)
4. RAGNAR ACHE (23, Frankfurt, Vertrag bis 2025, LEIHOPTION, Schnell, ★★★)
5. BARTOSZ BIALEK (20, Wolfsburg, Vertrag bis 2024, LEIHOPTION, Stark, ★★★)

Weitere Optionen:
LENNART THY (29, Sparta, Vertrag bis 2022, ★★★★)
ANTHONY UJAH (31, Union, Vertrag bis 2022, Verletzungsanfällig, ★★★★)
MARKO RAGUZ (23, LASK, Vertrag bis 2024, LEIHOPTION, ★★★★)
DARIO VIZINGER (23, Wolfsberg, Vertrag bis 2024, LEIHOPTION, ★★★)
SILVERE GANVOULA (25, Bochum, Vertrag bis 2023, ★★★)
BLAZ KRAMER (25, FC Zürich, Vertrag bis 2022, ★★★)
KOYA KITAGAWA (24, Rapid Wien, Vertrag bis 2023, OM, ★★★)
ETIENNE AMENYIDO (23, St. Pauli, unb. Vertragslänge, LEIHOPTION, ★★★)
DOMINIK MARTINOVIC (24, Mannheim, Vertrag bis 2022, ★★★)
SULEIMAN ABDULLAHI (25, Union, Vertrag bis 2022, Verletzungsanfällig, ★★★)
ROBIN MEIßNER (22, Hamburg, Vertrag bis 2024, LEIHOPTION, ★★)
SOMA NOVOTHNY (27, Bochum, Vertrag bis 2022, ★★)
VALMIR SULEJMANI (24, Hannover, Vertrag bis 2022, ★★)
PRINCE OSEI OWUSU (24, Paderborn, Vertrag bis 2022, ★★)
ANDRE BECKER (25, Regensburg, Vertrag bis 2023, ★★)
RICHMOND TACHIE (22, Dortmund, Vertrag bis 2022, FL, ★★)
SEMIR TELALOVIC (21, Illertissen, Vertrag bis 2023, )
FLORIAN DIETZ (23, Köln, Vertrag bis 2023, )
TORBEN MÜSEL (22, Gladbach, Vertrag bis 2024, OM, LEIHOPTION, )

Andi7098
4 Bälle
Beiträge: 779
Registriert: So 8. Jul 2018, 20:57
Danksagungen erhalten: 53
Für Beiträge: 15

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Andi7098 » Mi 22. Dez 2021, 21:28

So, die Spieler sind nun eingefügt. Hab wie gewohnt alle Ligen abgegrast, bei denen ich mir zumindest ansatzweise vorstellen könnte, dass ein Spieler zu uns kommen könnte. Bei den Top-Optionen habe ich die Texte weggelassen, dafür fehlt jetzt einfach die Zeit. Ansonsten ist das Board insgesamt ziemlich leer und selbst die Hälfte der Spieler auf dem Board kann man fast schon mit einem dicken Fragezeichen versehen, ob sie denn überhaupt verfügbar sind. So ist die Wintertransferperiode nun mal - gerade in Zeiten von Corona, wo auch Erstligisten nicht allzu viele "Kaderleichen" mehr haben.

Wäre ich Sportdirektor würde ich mich natürlich zu Allererst auf die Sechs konzentrieren und dort einen ligatauglichen Spieler holen, der am besten auch noch etwas Potential mitbringt und den Altersdurchschnitt auch mal wieder senken statt erhöhen kann. Gerade Erlingmark stößt da natürlich sofort ins Auge, weil er ablösefrei kommen könnte, aber auch Dressel (wäre ein überragender Transfer), Fein oder Sarpei wären echt coole Optionen, mit denen man (wenn man bei Fein einen festen Transfer hinbekommt) langfristig sorgenlos auf der Sechs fahren kann. Tauer als Leihoption oder Trybull (trotz Hannover-Eskapade) sollten ebenfalls sehr gut aushelfen können.

Wenn man dann noch Geld übrig hat, sollte das in die Defensive gehen. Entweder ein zweiten starken Mann zur Stabilisierung neben Wahl oder die vorzeitige Wachablösung von van den Bergh und Kirkeskov für die LV. Mir persönlich wäre die LV wichtiger, da wir dort qualitativ nicht so gut aufgestellt sind wie in der IV und spätestens im Sommer sowie so einen neuen Stammspieler brauchen. Die Auswahl ist hier natürlich katastrophal, aber mit Horn gibt es zumindest einen Spieler auf Top-Niveau, den man versuchen könnte loszueisen. Katterbach als Leihe (am besten gleich anderthalb Jahre) wäre ebenfalls sehr schön.

Sollten wir wirklich einen Stürmer holen, wäre ich ziemlich sprachlos. Selbst wenn wir auf Doppelspitze umstellen und Fridjonsson gehen sollte, wäre es immer noch eine ziemliche Geldverschwendung (oder Talentverschwendung, falls Arp noch jemanden vor die Nase gesetzt bekommt). Ich rechne also eher weniger damit.

Als Abgänge bieten sich Fridjonsson, Awuku und Sander (evtl. per Leihe samt Vertragsverlängerung) an. Vielleicht trennt man sich ja sogar schon wieder von Erras, das würde ich zumindest anstreben. In Sachen Vertragsverlängerungen sollten Neumann und Sterner oberste Priorität haben. Bartels wird man, wenn er denn noch weiter machen will, auch noch kurzfristig überzeugen können. Der wird schon nicht woanders hin gehen. Mit Reese und Porath bieten sich auch noch zwei weitere Leute an, an dessen Verlängerung man schon mal rangehen könnte. Man will bei solchen Spielern mit Entwicklungsspielraum eigentlich nie, dass sie in ihr letztes Vertragsjahr gehen können. Eine Vertragsverlängerung von van den Bergh sollte hoffentlich ein Tabu sein - so toll ich ihn auch finde, man kann nicht Jahr für Jahr so tun als wäre er noch in den 20ern und bräuchte es keine Erneuerung.

ruvler1900
5 Bälle
Beiträge: 1578
Registriert: Di 9. Mai 2017, 09:46
Danksagungen erhalten: 23
Für Beiträge: 13

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von ruvler1900 » Do 23. Dez 2021, 09:33

Die Aufstellung zeigt mir, wie schwer es bei einem DM sein wird, wenn ich den Namen Roman Neustätter lese und an U.S. denke, wird mir Angst und Bange. Danke Andi für die Aufstellung.
Toller Fussballmanager online www.onlineliga.de !!!! Völlig kostenlos und für alle gleich!!!!

Kaschi75
3 Bälle
Beiträge: 239
Registriert: Fr 18. Jun 2021, 22:22

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Kaschi75 » Do 23. Dez 2021, 14:49

Seufert kann schon mal von der Liste der potentiellen Verstärkungen für das Mittelfeld gestrichen werden. Er wechselt auf Leihbasis nach Sandhausen.

Kicker.de:
https://www.kicker.de/sandhausen-leiht- ... 11/artikel

Benutzeravatar
holzbein
Moderator
5 Bälle
Beiträge: 14819
Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:08
Wohnort: BaWü
Danksagungen erhalten: 31
Für Beiträge: 16

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von holzbein » Do 23. Dez 2021, 17:08

Kaschi75 hat geschrieben:
Do 23. Dez 2021, 14:49
Seufert kann schon mal von der Liste der potentiellen Verstärkungen für das Mittelfeld gestrichen werden. Er wechselt auf Leihbasis nach Sandhausen.

Kicker.de:
https://www.kicker.de/sandhausen-leiht- ... 11/artikel
Ich schätze, dass die Fürther aktuell Spieler ohnehin nur auf Leihbasis abgeben werden, damit sie dann zur neuen Saison leichter einen Zweitligakader zusammen bekommen, der möglichst viel Spielpraxis hat.

Miles
5 Bälle
Beiträge: 1577
Registriert: Di 22. Mai 2018, 18:36
Danksagungen erhalten: 1
Für Beiträge: 1

Re: Forum-Scouting: Winter 2021/22

Beitrag von Miles » Do 23. Dez 2021, 19:13

Danke, Andi. Ich teile Deine Einschätzung, erwarte jedoch von U.S. wenig bis nichts.

Zurück zu „Forum-Scouting“